Hose nähen ?

WarriorPrincess

Schleppanker
Registriert
21. Juni 2011
Reaktionspunkte
1.655
Ort
92348 bei NM i.d.Opf.
Hallo Ladies,
ich hoffe, jemand von euch kann mir mit gutem Rat weiterhelfen.
Heut ist meine Hose gerissen (bin zweimal ein wenig komisch abgestiegen - dabei wird's wohl passiert sein) - jetzt ist ein kleiner Riss drin. Leider ist das meine schöne Zip-off-Platzangst, die auch relativ spritzwasserfest ist - da ist dieser kleine Riss am Po etwas kontraproduktiv.:heul::heul:
Deshalb die Frage: Hat eine von euch ne Idee, wie ich die flicken könnte, sodass die auch noch spritzwassergeschützt bleibt? :ka: Platzangst haben laut offizieller Seite keine Zipp-Offs mehr für Frauen - ist ja auch klar, die waren immer so schnell ausverkauft, da muss man sowas nicht mehr produzieren. :aufreg:
 
Für Goresachen gibt's Klebeflicken aus GoreTex. Einfach auf sauberes Kleidungsstück kleben. Mache ich bei meinen Bergjacken und -hosen öfters, hält auch gut. Allerdings wird die Bekleidung nicht so oft gewaschen, da sie im Schnee nicht allzu schnell verdreckt.

Es gibt auch spezielle Klebeflicken für Rucksäcke und Zelte (robuster als die Goreflicken), vielleicht die Hose in ein Outdoorgeschäft mitnehmen und vergleichen, welches Material am besten passt? Und eventuell nach der Waschbeständigkeit fragen ...
 
Hallo Ladies,
ich hoffe, jemand von euch kann mir mit gutem Rat weiterhelfen.
Heut ist meine Hose gerissen (bin zweimal ein wenig komisch abgestiegen - dabei wird's wohl passiert sein) - jetzt ist ein kleiner Riss drin. Leider ist das meine schöne Zip-off-Platzangst, die auch relativ spritzwasserfest ist - da ist dieser kleine Riss am Po etwas kontraproduktiv.:heul::heul:
Deshalb die Frage: Hat eine von euch ne Idee, wie ich die flicken könnte, sodass die auch noch spritzwassergeschützt bleibt? :ka: Platzangst haben laut offizieller Seite keine Zipp-Offs mehr für Frauen - ist ja auch klar, die waren immer so schnell ausverkauft, da muss man sowas nicht mehr produzieren. :aufreg:


Ich habe damit eine VAUDE-Winterjacke repariert.
Ist eine Empfehlung des Hauses VAUDE:

https://www.kleiber-co.de/de/produktwelt/selbstklebende-artikel/nylon-flicken
 
Ach ja, aus optischen Gründen hatte ich von innen sehr grosszügig geklebt, der Stoff sollte sich ja nicht aufribbeln... und aussen dann minimal. Das war ja damit der Kleber nicht Dreck anzieht ;)
 
Zurück