Hosentest in Ökotest

jobeagle schrieb:
Also ähnlich, wie wenn ich die Flugeigenschaften, Lackfestigkeit, Farbe, Form eines Bikes teste, mich aber das Gewicht, Steifigkeit, Handling beim Downhill, Sitzposition etc. nicht interessieren. Da hätte man vermutlich auch die "Frau im Spiegel" testen lassen können. Danke Ökotest - werde vermutlich gar nicht reinschauen :o

du bist ja n richtiger schlaumeier. darum gehts hier auch gar nicht. wie der name der zeitschrift schon sagt: ÖKO TEST!

wenn du wissen willst wie der komfort, oder die verarbeitung usw ist, dann musst du dir das mtb-mag holen.

n bissel mitdenken das nächste mal.
 
Aber genau dafür gibt es ja dieses Forum:

1) Hat wer eine Nalini-Hose und kann etwas zu Komfort/Verarbeitung/Auffälligkeiten sagen?

2) Selbiges gilt für Löffler-Hosen. Ein Trikot habe ich von denen, von dem ausgehend schätze ich auf sehr gute Qualität. Aber wie steht's mit den Sitzpolstern in den Hosen?

3) Nalini bekommt man ja unter anderem bei trikotboerse24, aber gibt es auch einen guten Online-Shop für Löffler?

Gruß, Geisterfahrer
 
Geisterfahrer schrieb:
Aber genau dafür gibt es ja dieses Forum:

1) Hat wer eine Nalini-Hose und kann etwas zu Komfort/Verarbeitung/Auffälligkeiten sagen?

2) Selbiges gilt für Löffler-Hosen. Ein Trikot habe ich von denen, von dem ausgehend schätze ich auf sehr gute Qualität. Aber wie steht's mit den Sitzpolstern in den Hosen?

3) Nalini bekommt man ja unter anderem bei trikotboerse24, aber gibt es auch einen guten Online-Shop für Löffler?

Gruß, Geisterfahrer


Ich habe über ebay zwei Nalini Hosen ersteigert, auch trikotbörse. Die Winterhose war recht billig verarbeitet, das Polster nicht gerade toll. bei der kurzen Trägerhose sieht es besser aus. Ein ordentliches Sitzpolster für mittlere Touren, verarbeitung der Hose geht i.O. . Du mußt unbedingt bei den Größen aufpassen, die Größen fallen klein aus!

Ich habe mir danach noch eine Löffler-Trägerhose für gut 90€ angeschafft. Qualitativ schlägt diese die Nalini Hosen um Längen, das Sitzpolster ist gut...aber da mußt jeder selber mal antesten.

Gruß M.
 
Nalini ist nicht gleich Nalini ;)

Im Ernst: die haben mehrere Serien, die kaum mehr als den Namen gemeinsam haben. Innerhalb der Serien gibt es dann auch noch nicht unerhbliche Unterschiede.
Die "Base" oder "Basic" Sachen, die man üblicherweise bei Ebay bekommt, sind ganz einfaches Niveau und unterscheiden sich qualitativ kaum von ALDI oder LIDL. Ich habe eine lange hose aus der Reihe, die ziehe ich nur an, wenn alles andere nass oder dreckig ist ;)

Dagegen sind die Team und Pro Sachen qualitativ hochwertig. Das sind die Sachen, die auch viele Rennrad-Profis tragen. Ich habe eine Trikotjacke aus der Pro Serie; die muss sich vor Gore oder Pearl nicht verstecken. Damit macht man kaum etwas falsch; allerdings kosten die auch das 2 bis 3 fache der Base klamotten.

Gruss
Tvaellen
 
Hm... dann habe ich doch ein Beschaffungsproblem. Bei trikotboerse gibt`s nur die Basic-Sachen oder die Teile im scheußlichen Profiteam-Look. Ich fahre weder Rennrad, noch will ich Werbung für ein Team machen.

Dann wird`s eben erst mal eine Löffler.

Gruß, Geisterfahrer
 
plasticangel schrieb:
du bist ja n richtiger schlaumeier. darum gehts hier auch gar nicht. wie der name der zeitschrift schon sagt: ÖKO TEST!

wenn du wissen willst wie der komfort, oder die verarbeitung usw ist, dann musst du dir das mtb-mag holen.

n bissel mitdenken das nächste mal.

Danke für den Titel - ich bevorzuge allerdings "Gscheiterle" ;)

Ich wollte nur auf die Sinnlosigkeit solcher Tests hinweisen. Zum Stichpunkt ÖKO: ich hoffe, daß auch drinsteht, was an Wasser, Strom, Chemikalien etc. für die Herstellung verwendet wurde und was an Schadstoffen in der Müllverbrennung anfällt... Vielleicht schau ich das Heft doch mal im Zeitschriftenladen an.
Mir kams nur auf das Testergebnis an und ich komme immer mehr zu dem Schluß, daß solche Tests absoluter Quatsch sind :lol:
 
Zurück