Heute mal schnell das Tretlager tauschen wollen (ein altes xt mit kürzerer Achse lag glücklicherweise noch im Keller), endete mit vielen Flüchen und einem 8er Bohrer weil die 14SW Schraube ( WO bitte außer im Baumarkt werden mit so Muttern noch Kurbeln geklemmt ??) auf der Antriebsseite mit dem Drehmoment einer Formel 1 Radmutter versehen war.
Aber nach 3 Arbeitsstunden wird's so langsam, die seltsam -und unnötig- den Q Faktor erhöhenden , nach außen gekröpften Kurbelarme bleiben leider.
Hab mittlerweile auch schon Bremsgriffe gefunden, die mit Schaltdrehgriffen und Kinderhänden etwas kompatibler sind und sogar Vbrakes mit längeren Auslegern , die erhöhen dann zum einen die Hebelkraft und sorgen für mehr Freigang fürs Schutzblech. Alles wird langsam gut.
Wenn ich den ganzen Aufwand für Teile und Arbeit zusammenrechne erniedrige ich mich ich das nächste mal doch lieber wieder vor den Briten und schau, dass ich mir ein beinn 20 (bzw. dann 24 ) von der Insel über bekannte importieren lasse, da sind Qualität , Ergonomie, Detaillösungen UND Montage über jeden Zweifel erhaben. Das Ganze für unter dem Strich das gleiche Geld.
Sorry an alle begeisterten und zufriedenen Käufer für die negativen Vibes hier aber die Stunden im Keller verbringe ich nächstes mal lieber mit der Familie, vielleicht hab ich ja ein sog. “Montags-Modell“ erwischt, allerdings auch davon abgesehen muss ich mir so lieblose Details nicht nochmal antun, auch wenn das Rad auf dem Papier erstmal sinnvoll ausgestattet scheint fürs Geld.
Aber nach 3 Arbeitsstunden wird's so langsam, die seltsam -und unnötig- den Q Faktor erhöhenden , nach außen gekröpften Kurbelarme bleiben leider.
Hab mittlerweile auch schon Bremsgriffe gefunden, die mit Schaltdrehgriffen und Kinderhänden etwas kompatibler sind und sogar Vbrakes mit längeren Auslegern , die erhöhen dann zum einen die Hebelkraft und sorgen für mehr Freigang fürs Schutzblech. Alles wird langsam gut.
Wenn ich den ganzen Aufwand für Teile und Arbeit zusammenrechne erniedrige ich mich ich das nächste mal doch lieber wieder vor den Briten und schau, dass ich mir ein beinn 20 (bzw. dann 24 ) von der Insel über bekannte importieren lasse, da sind Qualität , Ergonomie, Detaillösungen UND Montage über jeden Zweifel erhaben. Das Ganze für unter dem Strich das gleiche Geld.
Sorry an alle begeisterten und zufriedenen Käufer für die negativen Vibes hier aber die Stunden im Keller verbringe ich nächstes mal lieber mit der Familie, vielleicht hab ich ja ein sog. “Montags-Modell“ erwischt, allerdings auch davon abgesehen muss ich mir so lieblose Details nicht nochmal antun, auch wenn das Rad auf dem Papier erstmal sinnvoll ausgestattet scheint fürs Geld.
Zuletzt bearbeitet: