hallo zusammen
seit geraumer zeit spiele ich mit dem gedanken mir mir ein starres rad auf basis eines alten RR-rahmens aufzubauen.
da sich hier für mich neuland auftut, möchte ich ein paar fragen an euch loswerden:
die einbaubreite von RR-rahmen ist soweit ich weiß 130mm. die meisten bahnnaben haben ein maß von 120mm, kann ich die "10mm-lücke" ohne mir sorgen zu machen einfach mir spachern auffüllen?
bahnnaben haben zwei gewinde. eins fürn konterring, damit das ritzel sich nich wieder runterdreht, und eins fürs ritzel. ist das gewinde fürs ritzel ne genormte geschichte oder ist das bei jedem hersteller anders?
wäre echt nett, wenn ihr mich da aufklären könntet.
seit geraumer zeit spiele ich mit dem gedanken mir mir ein starres rad auf basis eines alten RR-rahmens aufzubauen.
da sich hier für mich neuland auftut, möchte ich ein paar fragen an euch loswerden:
die einbaubreite von RR-rahmen ist soweit ich weiß 130mm. die meisten bahnnaben haben ein maß von 120mm, kann ich die "10mm-lücke" ohne mir sorgen zu machen einfach mir spachern auffüllen?
bahnnaben haben zwei gewinde. eins fürn konterring, damit das ritzel sich nich wieder runterdreht, und eins fürs ritzel. ist das gewinde fürs ritzel ne genormte geschichte oder ist das bei jedem hersteller anders?
wäre echt nett, wenn ihr mich da aufklären könntet.