HR-Bremse spielt verrückt??

gonzo63

gonzo63
Registriert
6. Mai 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Leverkusen
Hallo @all...

... fahre ein Troque FR 8 mit der Formula the one!

Gestern, nach der Tour, stand mein Hobel ca. 3 Std in der prallen Sonne. Wollte nach Hause und stellte fest das, die hintere Bremse, fast komplett, blockiert hatte? Zum Glück waren es, nur ca. 500m nach Hause, gewesen!!
Nach ca. 2 Stunden, im kühlen Hausflur, alles wieder o.K. und noch ne kleine Runde gedreht. Keine Blockade, kein Schleifen... wie sonst auch!

Heute morgen in die Firma auch keine Probleme, das Teil stand 8 Std. im Schatten, auf dem Weg nach Hause macht die HR-Bremse wieder dicht... ohne überhaupt einmal betätigt worden zu sein???

... weiß hier einer nen Rat?

Gruß Gonzo
 
also wenn in der prallen sonne steht das hatte ich auch schon

aber noch nie wenns nicht in der sonne stand

denk mal da hat sich die bremsflüssugkeit ausgedehnt in der bremsleitung

hab ds problem auch nur wenn es lange in der sonne steht sonst nicht
 
Hab das Problem mal bei meiner VR Bremse gehabt, weiß nich was genau die Ursache war. Ich glaub der Kolben am Bremshebel ist nicht mehr zurückgefahren, aber nachdem ich das Bike nen paar Meter bewegt hab (nein, damit zu fahren war nicht einfach^^), gings wieder.
 
.. hab das Bike jetzt seit einem Jahr, noch nie ein Problem gehabt... trotz Sonne! Komisch ist, das es heute während der Fahrt passiert ist... einfach so? Hebelweg gleich null, Beläge blockieren ... und das wars!! ... wie gesagt, einfach so???

Kleinster Gang und ordentlich Musik in die Beine, irgendwann aber doch runter... viel zu schwer und kaum noch zu bewegen... alles (Scheibe, Bremssattel) tierisch heiß!
Jetzt steht es im Hausflur und nix ist? Ist beim Motorad doch auch nie gewesen, verstehe ich nicht!:confused:

... das bei ner Tour, noch reichlich km vor der Brust??:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gonzo63!

Du hast wohl ein Problem mit dem Ausgleichsbehälter. Wurde die Bremse kürzlich erst Entlüftet oder hast du neue Beläge bekommen?

Gruß

Mich
 
@Gonzo

Ich vermute du hast zu viel Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter.Erwärmt sich diese dehnt sie sich aus.Ist zu wenig bzw. keine Luft im Behälter(über der Membrane)so baut die Bremse selbstständig Druck auf und macht u. U. zu.


Gruß

Atlas
 
Ich denke Du hast noch eine Bremse der älteren Modellart. Dass heisst der Geberkolben im Hebel ist noch aus schweinischem Plastik.

Ergo bei Wärme verformt sich der Kolben und bekommt einen Hänger. Wenn du Glück hast funktioniert er wieder wenn er sich abkühlt wenn nicht dann musst du die Geberkolben austauschen.

Ist ein altes Problem und ist ab den Modellen 2007 behoben worden. Formula ist da bei der Reperatur sehr kulant.
 
@softbiker

Das ist mal eine vernünftige Aussage, könnte ich mir gut vorstellen, obwohl ein 2008 Bike... alte Bremsen, mit bekannten Problemen? Das wäre wohl eine Sauerei, vom Versender!! :mad:
Hab selber auch noch nichts daran gemacht... gab noch keinen Anlass, weil einwandfrei funktioniert!

Das Bike stand, seit dem ich es habe (Mai 08), schon öfters in der prallen Sonne und ich hatte nie Probleme. Zu Dem tritt es aber nur hinten auf, vorne ist alles in Butter!
Kurios war es gestern, ca. 29° C im Schatten, da stand das Bike in der Firma auch und erst auf dem Heimweg, nach ca. 500 m fing es an, wurde immer schwerer zu bewegen und hat fast komplett blockiert. Hab, Gott sei Dank, nur knappe 3 km und hab´s grade noch geschafft... natürlich heiß gefahren!

Werd mich mal beim Versender, dann evtl. bei Formula selbst schlau machen und sehen was dabei raus kommt!!

:daumen:
 
da bin ich dann auch mal gespannt, nachdem meine k18 auf der letzten brockenabfahrt auch den "Tempomat" gemacht hat und danach bis zum erkalten zu war...
 
Das hat mim Versender nix zu tun. Die kriegen die Bremsen auch nur am Paket geliefert.
Canyon bsp. legt im Vorfeld fest wieviel Bremsen von einer Sorte gekauft werden und verhandelt dann über den Preis.
Da werden dann hald mal schnell 1000 Stk oder so bestellt. Was über bleibt wird im darauffolgenden Jahr verbaut, und wenn dein Bike dann noch ein bissl beim Händler steht, ja da ist ein Jährchen überhaupt nix.
Hab das bei meinem Canyon auch erst nach ca nem halben Jahr festgestellt.
Sollte es dass nicht sein, gehe ich davon aus das die Quadringe aufgeschwollen sind und desshalb die autom. Belegsnachstellung nicht richtig funktioniert. Könnte durchaus sein da es ein bissl länger gestanden hat und durchs DOT a bissl verklebt sind.
Zuviel Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter kann es nicht sein, der Kreislauf zieht ja immer nur soviel rein wie er benötigt. Hättest du zuviel drinne dann wär dein Druckpunkt knallhart, is aber sehr unwahrscheinlich.
Ich würde fast auf den Geberkolben wetten.
Schreib mal Formula an und sag du möchtest zwei paar mit neuen Dichtungen haben.
Dann noch ein Bleeding Set und eingebaut ist das Zeugs in 10min.
Bei der Gelegenheit kannste dann auch gleich hinten die Kolben gängig machen und gut ists.
 
Zurück