HR-Nabe defekt, tausch oder neue LR?

Registriert
11. März 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe vorhin feststellen müssen, dass mein Hinterrad nicht nur ein wenig wackelt (gut 1cm in jede Richtung). Mir fehlt grade die Zeit zum Nachstellen, vielleicht zum Wochenende, aber so richtig Hoffnung habe ich nicht bei dem Spiel mehr. Ärgerlich, da die Nabe geschätzt keine 5000km runter hat.
Neue Nabe gäbe es auch nicht geschenkt, daher stellt sich mir die Frage: Lohnt eine neue Nabe oder lieber gleich in neue Laufräder investieren?

Das Rad ist ein Hardtail MTB. Hai Rahmen, XT Schaltung/Antrieb, Avid Code Bremse (185er Scheiben, 6-Loch), RS Tora Gabel 100mm. Teile sind zwischen 6 und 1 Jahr(e) alt.
Fahrverhalten hat sich inzwischen etwas gewandelt von Touren hin zu immer mehr Trials und kleinen Sprüngen. Wahrscheinlich habe ich in den Anfängen mangels Technik auch mehr kaputt gemacht, als mir lieb ist. Neues Rad ist aber momentan nicht vorgesehen.

Laufräder sind schätzungsweise die billigste Komponente am Rad: Rigida X-Plorer Felgen mit XT Naben. 2,25" Reifen sind drauf, grenzwertig aber passt. Naja...

Finanziell haben andere Hobbys Priorität, aber ich möchte auch irgendwo Spaß am Rad haben. Wenn neue Laufräder wären mir max. 300€ (für beide) schon recht lieb.
80kg Fahrergewicht + Kleidung sollte es halten, Leichtbau ist nicht so wichtig (aktuell ca. 13kg, weniger muss nicht)
 
Wenn du es kannst, würde ich die Nabe selbst tauschen. Muss aber die gleichen Maße haben wie die alte, sonst brauchst du auch neue Speichen.

Nabe beim Händler kaufen und dort einbauen lassen kostet hingegen wahrscheinlich fast so viel, wie ein neues Laufrad in den Onlineshops... dann würde ich eher ein komplett neues kaufen.
 
Wenn du basteln willst, kannst du auch eine xt nabe bei cnc-bikes für kleines Geld kaufen und Achse mit lagerschalen und Freilauf tauschen.
Zumindest bei xt 6-Loch und xt v-brake war das identisch und ließ sich mit etwas Geschick schnell umbauen.

Kann aber sein, dass die nabe gebrochen ist, dann ist es sinnlos.

Für 300.- bekommst du aber schon recht gute LRS.
 
Ich habe die aktuellen Räder auch selbst eingespeicht (vor Jahren beim Wechsel auf Scheiben) Die Naben hatte ich quasi geschenkt bekommen, sonst wären's sicher auch neue LRS geworden. Hatte zum zentrieren mit richtiger Spannung aber etwas Hilfe, allein bräuchte ich wahrscheinlich einen ganzen Tag.
(Speichen hatte ich nur ein paar mm gekürzt und einmal mehr gekreuzt. Darf man keinem erzählen, aber lief bisher wunderbar. Vllt. auch ein kleines Argument für neue...)

Werde die Tage sehen, was tatsächlich kaputt ist. Die Idee mit dem Innenleben-Tausch könnte ich mir vorstellen, spart zumindest viel Arbeitszeit. Äußerlich ist die Nabe noch top...

Budget für neue Räder habe ich nicht so eng gewählt,da ich wenn auch was ordentliches haben will, was auch einige Jahre hält. "Besser" als meine jetzigen Low-Cost Felgen ist ja auch keine Kunst. Ist aber auch eher oberes Limit, wenn's günstiger geht sage ich auch nicht nein, ich bin da allerdings auch nicht so im Thema, was sich da anbieten würde.


Nachtrag:
Es sind nun neue Laufräder geworden (WTB LaserDisc Trail).
Zerlegen der alten Nabe hat einen gebrochenen Konus an's Licht befördert, denke bei Gelegenheit werde ich das Innenleben tauschen, als Touren- oder Winterräder sind sie eigentlich noch gut genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück