HS 33 Kolben gleich/ungleich?

captainbanes

Schotenracer
Registriert
16. Dezember 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Nürnberg
Hallo,
ich hab hier ca drei HS 33 Bremsen, bei denen jeweils der Bremsnehmer-Kolben mit den zwei Leitungen undicht ist. Nun hab ich mir heute mal angeschaut ob ich nicht einen der anderen Nehmer-Kolben nehmen kann (Die mit der Entlüftungsschraube). Die Gewinde sind zwar anders, aber wenn ich statt des normalen Leitungsanschlusses so einen wie bei der Verbindungsleitung zwischen rechtem und linken Kolben nehme müsste es gehen. Dieser Anschluss passt ja statt der Entlüftungsschraube in den Nehmer-Kolben. Müsste doch eigentlich gehen, denn da steckt ja nicht mehr drin, ausser, dass der Druck rein kommt und sich in beide Kolben über die Verbindungsleitung aufteit?
Hat schon mal jemand einen Kolben aus dem Bremsnehmer ausgebaut und die Dichtung gewchselt? Ich habs nicht geschafft da was zu zerlegen, die Rückholfeder zieht zu stark...
Gruß 'Captain
 
Frag doch mal hier im Forum:

Magura

Ansonsten würde ich erstmal schauen ob wirklich der Kolben oder vielleicht nur die Anschlüsse undicht sind, dann hilf tauschen nämlich nix.
 
captainbanes schrieb:
...
bei denen jeweils der Bremsnehmer-Kolben mit den zwei Leitungen undicht ist.
...
Das ist aber überhaupt nicht normal. Bist du dir sicher? Die Dinger werden normalerweise NIE undicht ... oder trialst du?
...
Nun hab ich mir heute mal angeschaut ob ich nicht einen der anderen Nehmer-Kolben nehmen kann (Die mit der Entlüftungsschraube).
...
Ich behaupte jetzt einfach, dass das nicht geht. Die Abdichtung des Anschlusses ist wohl das Problem. Das werd ich mich aber mal genau anschauen.
...
Hat schon mal jemand einen Kolben aus dem Bremsnehmer ausgebaut und die Dichtung gewchselt? Ich habs nicht geschafft da was zu zerlegen, die Rückholfeder zieht zu stark...
...
Die Kolben kann man NICHT demontieren.
 
Die Kolben sind wirklich undicht, 8 Jahre, über 35Tkm, teils mal Trial probiert...
Ich glaube wenn man die Beläge ganz runterfährt hat man großen Verschleiss, da die Kolben sehr weit ausfahren und die seitliche Belastung größer ist. Aber man kann die Beläge ganz runterfahren... und für neue Kolben hab ich auf Ebay auch nicht mehr gezahlt als für Bremsbeläge. Hab inzwischen ein Sammelsurium an Magura Parts, etwa 2,5 Sätze Bremsen ;)

Jep, Kolben kann man wohl leider nicht demontieren.
Abdichtung? Könnte problematisch sein. Normal dichtet die schräg abgedrehte Schraube ab. Müsste ich probieren. (Ist die hintere Bremse, vorne hab ich neue Kolben montiert)

Falls noch jemand rote Kolben übrig hat hätte ich Interesse (Porscherot oder Tomac)

Gruß 'Captain
 
Zurück