hs 33 past nicht an fld rahmen. was tun?

Registriert
5. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
hi leutz

ich hab da ein kleines problem und brauch da mal ein anstoss.

ich habe ien fld rahmen in dem eine echo trial felge steckt nun bin ich bis heute mit scheibe gefahren was nicht der hit war und heute kam die ersehnte hs 33 an. ja cool ausgepackt drangehalten past nicht. scheise. was tun. ja nun ist meine frage gibt es soetwas wie adapter die dei bremssockel weiter auseinander bringen oder wie krieg ich die magura ans rad?

mfg
kai
 
evo1 adapter, statt den evo2 verbauen, dann sollte es gradeso passen.
je nach dem, welchen fld rahmen du hast. ist es der, ohne stuhl?
 
Also das ist der Evo1 Adapter

attachment.php


ich habe an meinem MTB auch erst den EVO2 hinten gehabt.
Leider hat der sich immer verstellt beim Treppen runter hüpfen.
seit dem ich den EVO1 dran hatte war Ruhe.

Inzwischen habe ich aber ein FLD Trial Bike
(aber hinten & vorne mit V-Brake)

Schau mal ob du die Plastikeinlagen um den Bremskolben wirklich in der letzten Rille hast ?
 

Anhänge

  • evo1.jpg
    evo1.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 221
Genau, je nachdem, welchen Rahmen man genau hat,
bei dem ohne Stuhl passen 47mm rein,
bei den anderen Modellen wirds teilweise knapp.
 
hi

ich hab den fld mit sattel und ich glaub eine 47mm echo felge, also schätze ich das das wohl etwas komplizierter wird. evo 1 adapter wäre natürlich was aber ich will jetzt auch nicht nochmal 25€ dafür ausgeben ohne zu wissen ob das auch funzt. hat jemand im raum hannover vllt solche dinger noch überdie re kostengünstig abgeben möchte.
mfg
kai
 
ecols hat doch gesagt, er hat noch welche rumliegen!
keine angst, der will keine 25,-€ dafür haben. ;)
 
hi all

wie ihr mir geraten habt hab ich mir evo 1 adapter besorget ein kumpel fährt die alte race line und da haben wir kurzerhand mal die adapter gewechselt. habe die adapter dann so angeschraubt das der bremskolben halt weiter nach außen kommt und siehe da, es past.
nun muss ich sie nur noch richtig einstellen und einen richtig guten brake booster barauch ich noch der evo 2 booster biegt sich ja einfach mit durch sobald ich die bremse ziehe. habt ihr einen rat zwecks booster? es gibt ja viele nur welcher taugt auch etwas und flext nicht so mit?

mfg
kai
 
hi all

ja ist es von vorteil auch ein kleinen booster auf die 4 punkt aufnahme zu bauen und auf die canti sockel auch einen seperaten booster zu schrauben?
denke schon bringt ja auch mehr steifigkeit in den hinterbau. nur die 4 punkt aufnahme ist ganz schön weit auseinander konnte bis jetzt leider noch nicht messen aber werde das gleich heute abend mal machen wenn ich nach hause komme (spätschicht suckt) !!!

mfg
kai
 
hallo an alle

muss meinem ärger mal ausdruck verleihen...

son scheiß...

hab gestern dann meine evo1 adapter angeschraubt nachdem ich auch noch einen alten raceline booster gefunden hatte. denn auch gleich mit dran und freu mich das alles soweit past und auch fast nicht schleift da dachte ich zieh die schrauben nochmal etwas nach da macht es knack und die obere kleine schraube des evos lies sich auf einmal so leit drehen. mist... dachte ich... gewinde im arsch... gut wieder auseinander und nachschneiden, hehe dachte ich auch nur. bei genauerer betrachtung sah ich dann den bruch und dachte mir ist ja eine super sache. scheiß guss kacke. ja glücklicherweise kriege ich noch zwei evos von meinem kumpel aber ehrlich sowas ist doch mist was die da gemacht haben und hat mich doch etwas aufgeregt.

hat schon wer die gleichen erfahrung gemacht mit den evo1? oder war das wieder fehler 55? bedienerfehler?

mfg
kai
 
hi @ all

tja hätte ich gewust wieviel nm die haben sollen hätte ich das wohl getan. nur es war halb zwölf abends und ich hatte weder eine bedinungsanleitung noch inet zur hand und hab es den frei schnautze handfest gezogen. tja und das war wohl dumm von mir.

@ martin
sry aber ich versteh nicht ganz was du damit sagen möchtest...

mfg
kai
 
Fail 1: 47mm Felge in einem nicht dafür ausgelegten Rahmen (siehe Lochabstand der Bremsaufnahme)

Fail 2: HS33 an ein Rad bauen, das Cantisocke hat. Da gehören V-Brakes dran, die egal mit welchem Setup besser sind als der Evo Schmarrn.

Fail 3: Nach Erkenntnis aus Fail 2 wird nachgedacht. In Folge von Fail 1 ist es nun kaum mehr möglich auf V-Brake umzusteigen, da die Felge eine brauchbare Einstellung nicht zulässt.


:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ martin

mit anderen worten meinst du ich müsste mir entweder eine neue schmallere felge kaufen oder einen neuen rahmen damit mein setup mal funzt. wenn ich dich nun richtig verstanden hab.

mfg
kai
 
ich nochmal

war grad mal im keller und hab mir die sache noch mal betrachtet und hab gesehen der schaden ist doch ehr gering. bin noch kurz raus aufa rad und siehe da es bremst noch und dank der 2 brake booster fast ohne flexen des hinterbaus. hab auch nochmal die felge gemessen und muss mich entschuldigen sie ist nur laut messschieber 43.7mm breit. es tut mir leid.

mfg
kai
 
Zurück