[HS33] Erfahrung Beläge: BBB Hydrostop Bbs-19hp

Hier mal meine eigene Antwort auf meine Frage für Leute die sich die Beläge eventuell auch mal zulegen wollen.

Nachdem die HS33 mit neuen Ausrichtringen und mit den erforderlichen Abständen sowie Drehmomenten montiert war, kamen die Beläge zum Einsatz. (Standard Laufrad Rigida ZAC19)

- Die Bremsfläche der Beläge ist größer als die der originalen Beläge. Sie müssen penibel ausgerichtet werden damit einerseits nicht der Beläg zur Radmitte übersteht und andererseits der Reifen nicht "angekratzt" wird.
- Fester Druckpunkt (geht einher mit den Montageanforderungen)
- trocken: leichtes quitschen beim letzten Raddrehen beim halten, z.B. an der Ampel. Super Verzögerung.
- näße: kein bzw absolut minimals anfangsschmieren, dann sofortige Verzögerung.
- Haltbarkeit: sind erst seit ca. 2 Wochen im Einsatz.
- Rein Optisch: montiert eh kaum zu sehen, machen aber beim herausnehmen aus der Packung einen massiven Eindruck.

(Reiner Stadteinsatz am Dailybike)

Gruß
 
Danke für die Erfahrungen! Hast du einen Vergleich zu den roten oder schwarzen Originalbelägen?
Wie ist die Neigung, Splitter aus der Felge zu ziehen, ausgeprägt? Bei mir trat mit dem letzten Satz roter Magurabeläge das Problem zum ersten Mal in 12 Jahren HS33 auf.
 
Mittlerweile habe ich quasi alle drei zu Hause rumliegen, muss sie mal runterfahren.

Am Stadtrad habe ich die schwarzen drauf, die sind recht langlebig.
Bei den roten habe ich auch festgestellt, dass die Splitter aus der Felge ziehen (das war ein Lärm beim Bremsen), die liegen jetzt nur noch rum und warten auf das Stadtrad irgendwann.... deswegen dann mal die BBB.... Von den BBB hab ich mal gelesen, dass die mitunter eher hohe Toleranzen haben und nicht gut in die Aufnahme passen koennten... ich hatte da bisher noch kein Problem.
Mit der Bremsleistung bin ich zufrieden, auch wenns mir so vorkommt, dass die roten bissiger waren...
Quitschen bei den blauen hab ich auch nur im Trockenen und dann auch eher bei leichten Bremsen.... allerdings erst, wenn ich auf der Hausstrecke 400HM vernichtet habe
 
Moin, also ich beziehe mich im Vergleich auf die schwarzen von Magura. Späne kann ich nicht entdecken. Hab am WE mal geschraubt und nichts gesehen.

Die roten habe ich nie verwendet..bei meiner KM-Leistung (Arbeitsweg) brauch ich etwas mehr Dauerhaltbarkeit und die roten sollen sich wohl schnell runterrubbeln.

Die Passung war bei mir auch unproblematisch - einklippen fertig. Wichtig ist jedoch der penible ausrichten an der Felge. Sonst fangen die an Reifen zu naschen oder über die Felge zu hängen.

Quietschen ist bei mir auch nur beim leichten Bremsen bzw letzten Halt im trockenen. Mit der Bremsleistung bin ich zufrieden. Ist halt keine Scheibe ;) aber für mein Stadrad optimal.

Achja günstig habe ich die Dinger beim bösen Händler mit dem großen A bestellt, welche auch sämtliche andere Dinge führt wie Bücher etc.. ;)

Gruß
 
Weiteres Feedback:
Knapp 1500km sind nun mit diesen Belägen im Hamburger Flachland abgespult bei ausgewogener und vernüftiger Bremsweise.

Vorn:

  • Aufgrund von etwas Verschleiß habe ich etwas nachgedreht. (Restbelag ca. 60%)
  • Der Belag ist immernoch blau sichtbar.
  • Quitscht immer noch. (ZAC19)
Hinten:

  • Wesentlich höherer Verschleiß als Vorn durch hochgespritzes Wasser und Dreck. Ich musst schon mehr nachdrehen. (Restbelag ca. 40%)
  • Der Belag ist grau siffig mit Kruste :D .
  • Quitscht immer noch. (ZAC19)
Ich denke die Haltbarkeit ist OK, die Bremsleistung ist nun vermutlich ahnlich zu den schwarzen Originalen.


Gruß
 
Das Wetter der vergangenen Wochen hat nun seinen Tribut gefordert. Die hintere Bremse ist per Nachstellung komplett rausgedreht - dh bald ist dort schluss. Vorne ist noch genügend Material, aber die Beläge beginnen Späne zu ziehn und sind irgendwie vergläst oder ähnlich.

Alles in allem ca. 2000km - 22€. Als nächstes werden mal die lachsfarbenen Koolstop zum Einsatz kommen. Auch wenn die Haltbarkeit der Beläge geringer ist.
 

Anhänge

  • BBB_Belag.jpg
    BBB_Belag.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 96
  • BBB_Belag_2.jpg
    BBB_Belag_2.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 90
Zurück