Hier mal meine eigene Antwort auf meine Frage für Leute die sich die Beläge eventuell auch mal zulegen wollen.
Nachdem die HS33 mit neuen Ausrichtringen und mit den erforderlichen Abständen sowie Drehmomenten montiert war, kamen die Beläge zum Einsatz. (Standard Laufrad Rigida ZAC19)
- Die Bremsfläche der Beläge ist größer als die der originalen Beläge. Sie müssen penibel ausgerichtet werden damit einerseits nicht der Beläg zur Radmitte übersteht und andererseits der
Reifen nicht "angekratzt" wird.
- Fester Druckpunkt (geht einher mit den Montageanforderungen)
- trocken: leichtes quitschen beim letzten Raddrehen beim halten, z.B. an der Ampel. Super Verzögerung.
- näße: kein bzw absolut minimals anfangsschmieren, dann sofortige Verzögerung.
- Haltbarkeit: sind erst seit ca. 2 Wochen im Einsatz.
- Rein Optisch: montiert eh kaum zu sehen, machen aber beim herausnehmen aus der Packung einen massiven Eindruck.
(Reiner Stadteinsatz am Dailybike)
Gruß