Hallo,
also ich persönlich schwöre voll auf die HS33. Wie weiter oben schon erwähnt: ausgereift und seit Jahren praktish unverändert. Darüberhinaus gibt fast überall Ersatzteile. Bremsleistung geht auch voll in Ordnung, bei Nässe wird halt weniger wie bei jeder Felgenbremse. Dafür hast'de keine Ärger mit Quitschen, Schleifen oder sonstigen Scheibenbrems-Kinderkrankheiten. Hab mal die Pro's beider Systeme aufgelistet:
Pro Scheibe:
mehr Power, besseres Nassbremsverhalten, kein Felgenverschleiß (hast du aber bei Ceramicfelgen wohl auch net)
Pro HS-33:
kein Quitschen, kein Schleifen, absolut Standfest und erprobt(was man von einigen Disc's nicht behaupten kann), keine so hohe und Einseitige Belastung von
Felgen, Speichen und Federgabel (v.a. keine Flexprobleme mehr mit leichten Federgabeln), Einstellbarer Druckpunkt (ham Scheiben auch net), deutlich günstiger, kein "pennibler" Laufradeinbau erforderlich (bei Scheibe musste suuuper exakt einbauen, sonst schleift's oft direkt wieder, also keineswegs einfacher von wegen Laufrad raus, wieder rein und fertig is...). Bremsleistung der HS-33 geht im trockenen auch voll in Ordnung, mehr braucht man nur als Downhiller....
Also, bild dir selbst ne Meinung. Meine dürfte deutlich sein: HS-33 rulez!!