Hallo!
Nach Umzug in den Teutoburger Wald habe ich mein Intec M1 Reiserad mit Stollenreifen ausgestattet, um zu "mountainbiken". Abgesehen von der nicht vorhandenen Federung und dem hohen Gewicht nervt vorallem der lange Radstand...
Soweit so gut, ein Sportgerät soll her!
Derzeit tendiere ich zum Radon ZR Team 7.0, der Rock Shox Reba und dem günstigen Kurs wegen. Der Deore Antrieb mit XT Blender stört mich nicht, kritisch macht mich die Bremse - Acera
! Ist das berechtigt oder ist die Bremse in Ordnung?
Einsatz: So wenig Asphalt wie nötig, hauptsächlich Feld und Forstwege, teilweise Pfade. Hier im Teutoburger Wald gibt es schon sehr steile Abfahrten, enge Kurven und Single Trails, die mir mit meinem trägen Reise MTB ohne Federung einfach zu anspruchsvoll sind.
Spielt die Bremse da mit? Wie sind die Beläge? Bei Shimano V-Brakes fand ich die werksseitigen Bremsbeläge immer ziemlich mies und hab gleich auf Kool Stop gewechselt... finden die Felgen auch besser
Für Alternativen die Wahl betreffend, bin ich generell offen, so weit ich das Angebot im Netz überblickt habt, wird es schwierig mit einer Reba unter 1000€. Die sollte es, ich verlasse mich hier auf Erfahrungsberichte, aber schon sein, da ich an der Federgabel nicht sparen möchte.
Falls jemand in Bielefeld ein gutes Radgeschäft kennt, bitte gerne mitteilen.
So - freue mich auf Eure Beiträge und wünsche nen schönen Tag!
Achja: Wie ist das mit Pflege und Wartung von hydraulischen Bremsen und der Federgabel, lässt sich das selber machen? Wartung Trekkingbike und Rennrad bin ich fit - beide genannten Bauteile habe ich aber bisher noch nicht im Fuhrpark
Nach Umzug in den Teutoburger Wald habe ich mein Intec M1 Reiserad mit Stollenreifen ausgestattet, um zu "mountainbiken". Abgesehen von der nicht vorhandenen Federung und dem hohen Gewicht nervt vorallem der lange Radstand...
Soweit so gut, ein Sportgerät soll her!
Derzeit tendiere ich zum Radon ZR Team 7.0, der Rock Shox Reba und dem günstigen Kurs wegen. Der Deore Antrieb mit XT Blender stört mich nicht, kritisch macht mich die Bremse - Acera

Einsatz: So wenig Asphalt wie nötig, hauptsächlich Feld und Forstwege, teilweise Pfade. Hier im Teutoburger Wald gibt es schon sehr steile Abfahrten, enge Kurven und Single Trails, die mir mit meinem trägen Reise MTB ohne Federung einfach zu anspruchsvoll sind.
Spielt die Bremse da mit? Wie sind die Beläge? Bei Shimano V-Brakes fand ich die werksseitigen Bremsbeläge immer ziemlich mies und hab gleich auf Kool Stop gewechselt... finden die Felgen auch besser
Für Alternativen die Wahl betreffend, bin ich generell offen, so weit ich das Angebot im Netz überblickt habt, wird es schwierig mit einer Reba unter 1000€. Die sollte es, ich verlasse mich hier auf Erfahrungsberichte, aber schon sein, da ich an der Federgabel nicht sparen möchte.
Falls jemand in Bielefeld ein gutes Radgeschäft kennt, bitte gerne mitteilen.
So - freue mich auf Eure Beiträge und wünsche nen schönen Tag!
Achja: Wie ist das mit Pflege und Wartung von hydraulischen Bremsen und der Federgabel, lässt sich das selber machen? Wartung Trekkingbike und Rennrad bin ich fit - beide genannten Bauteile habe ich aber bisher noch nicht im Fuhrpark