HT ME-03 FLAT PEDALE 244g

Fährt die Pedale jemand mit Stahlpins? Die Alupins brechen leider unglaublich schnell ab, sobald es steinug wird.
Ich hab etwas Angst, dass bei Stahlpins der Magnesiumkörper ausbricht.

Hat jemand die Lagergrößen parat? Falls es etwas passendes gibt, würde ich meine ME03 auf Igus Buchsen umrüsten.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Ich fahre die ht evo me3 titan (225g) seit einer Saison.
Die Alu-Pins, die brachen, wechsle ich allmählich gegeg Stahlpins (bis jetzt ca 12). Der Gewichtzuwachs ist marginal (ca 10g).
Für Enduro, Freeride, Bikepark taugen die Pedale nichts (schnell ausgeschlagen), aber für Trail und Allmountain sind sie perfekt. Man muss sie aber regelmässig fetten.
Ich glaube nicht, dass sich die Patent-Lager
gegen Industrielagel tauschen lassen - sie sind sehr niedrig (2 mm oder so), die übliche Industrielager sind viel höher.
Ich überlege jetzt eine billigere Version der Pedale zu kaufen und sie auf die Titanachsen aufzubauen. Dann hätte ich neue Pedale, die immer noch bis 250g wiegen, für einen “normalen“ Preis.
 
Iguslager 14x12x10mm und 8x6x10mm, beim kleinen lager hatte ich auch schon 9x7x10mm im pedal. gibt wohl verschiedene mg pedalkörper und titanachsen.

Ich fahr edelstahlschrauben im mg pedalkörper. bisher ist nichts rausgerissen, die schrauben verbiegen einfach
 
Iguslager 14x12x10mm und 8x6x10mm, beim kleinen lager hatte ich auch schon 9x7x10mm im pedal. gibt wohl verschiedene mg pedalkörper und titanachsen.

Ich fahr edelstahlschrauben im mg pedalkörper. bisher ist nichts rausgerissen, die schrauben verbiegen einfach

Bei Hibike gibt es zwei Rebuild Kits für ME und AE Pedale: bis 2014 und ab 2015.
Wie bekomme ich die alten Gleitlager raus um sie zu messen und ersetzen?
Ich habe leider kein Spezialwerkzeug:-(
 
Wie bekomme ich die alten Gleitlager raus um sie zu messen und ersetzen?

Mit einem Messingdübel bekommst das grosse Lager raus, das kleine schlägst mit einem Durchschlag raus.

messingduebel_4er.jpg
 
Kann jemand die Gleitlager in den HT Evo ME03 Pedalen tauschen?
Das Umrüstkit habe ich schon, ich kann aber nicht die alten Gleitlager ohne Spezialwerkzeug rausnehmen.
Ich würde es gern bezahlen, wenn es jemand für mich macht.
 
Hallo,
Man kann die neuen Lager ganz einfach wieder mit einem Runden Stab oder einem Duchschlag hineindrücken.
Zum Ausbauen: es geht auch mit einem Spiralbohrer der etwas größer ist als der Wellendurchmesser: einfach mit der Hand in das Lager hineindrehen und dann herausziehen.

Welche Lager waren bei Euch verbaut? DU oder Kunststoff (Igus, Sorte?)? Welche Abmessungen?
 
Zurück