HT2 / Hollowtech 2 Kombinationen!

So, Lager einpressen war easy, habe allerdings auch eine Presse und mache so etwas öfter am Auto.
Problem ist die Kappe. Ich habe neue Lager , allerdings FC-M580 und die sind tatsächlich etwas anders als die XTR-Lager. Jedenfalls passt diese Kappe nicht und die alte Kappe ist hinüber. Ich habe jetzt mal das neue Lager verbaut und schaue ob sich was mit der Kappe tut.
Sollte also jemand ein kaputtes XTR-Lager haben, bitte melden.

Die Lager sind von der Firma IBB, machen keinen schlechten Eindruck (aber was soll das schon heissen...) und habe exakt die gleichen Masse wie das HIC 6805.
 
Ja, www.bike-components.de haben sie mir bestellt, sind aber noch nicht bei mir eingetroffen.
SKF Lager habe ich schon von www.ekugellager.de

"Nachricht von Bikeaction: danke für Ihr Interesse, diese schwarzen Kappen heißen "Outer-Race" und sind unter der Artikelnummer 23F30062 für ca. 3 EUR/Stck. (je nach Versandart) bei Ihrem Race Face Händler zu beziehen."

Alles klar
Gruß RICO

Die Teile sind mittlerweile bei Bike components im Shop aufgenommen, super Service!!!
 
Hi,

habe ähnliche Probleme wie Ihr.
Habe jetzt schon das dritte paar Race Face Deus Lager drinnen und es fängt schon wieder an zu murren :eek:
Keines der drein hat bisher mehr als 2500 KM überstanden.

Welche Lagergröße braucht man für die Deus Lagerschalen oder sind die Maße identisch zu den Shimano Lagern?!

Welche Lager sind eurer Meinung nicht alzu teuer und halten viel. auch mal ein paar km aus?!
 
Meine Beiträge hier beziehen sich auf das Race Face Diabolus Innenlager und da man die Kunstoffkappen günstig tauschen kann, kann ich dieses Lager nur empfehlen. Wie schon oben erwähnt sind die Kugellager davon immer noch Top.
Den Unterschied zum Deus kann ich nicht wirklich erkennen. Aber vielleicht erklärt mal Jemand von Race Face die Unterschiede.

Gruß RICO
 
Wird wahrscheinlich auch kein großer Unterschied zwischen den einzelnen Race Face Lagern geben - sind alle Schrott :D

Das SKF Lager ist bestimmt nicht schlecht aber der Preis ist wirklich happig.
Für eine Satz mit Versand bekommt man ja schon ein XT Ersatzlager beim örtlichen Händler.

Mal schauen ob ich da irgendwie günstiger dran komme.

Wie viele KM hast du dein SKF Lager schon drinnen.

Theoretisch kann ich ja auch meine alten Kunststoffabdeckungen verwenden.

Verstehe den Sinn dieser Kappe irgendwie nicht ganz?!
 
Habe soeben die RaceFace "outer race" Abdeckkappen bekommen, die passen perfekt in die Lager 61805 2RS und die wiederum in die Original-HollotechII-Lagerschalen. Somit ist für mich das Lagerproblem gelöst.
 
Wird wahrscheinlich auch kein großer Unterschied zwischen den einzelnen Race Face Lagern geben - sind alle Schrott :D

Kann ich so nicht bestätigen. Die Lager in meinen RF laufen nach langer Zeit noch wie neu nur die Kunstoffkappen sind durch die vielen Dreckfahrten ausgenudelt und die lassen sich leicht und preiswert erneuern.
Wenn man die RF Kappen in Shimano Innenlagern verwenden will haut das aber mit den Schleifdichtungen nicht hin oder !?

Gruß RICO
 
Ich glaube das spielt bei den 2RS-Lagern keine Rolle weil die von Haus aus beidseitig gedichtet sind.
Die Kappe ist nur als Ausgleich zwischen Lagerinnendurchmesser (25mm) und Welle (24mm) vorgesehen.
Bin mit den neuen 2RS-Lagern mit der alten, leicht defekten Kappe und ohne die Schleifdichtung bis jetzt ohne Probleme ca 600km im winterlichen Sauwetter gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück