HT2 Kurbelschraube rund - Was tun?

hubbl

pogo loko (:
Registriert
17. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Es geht um dieses Problem hier:
grrriw7.gif


Die Kurbel hat Abstand bekommen und die Schrauben sind rund so dass ich die Kurbel nich locker krieg.
Imbus und Torx hab ich schon versucht reinzukloppen aber das hat genauso wenig gebracht wie das draufhauen mitm Gummihammer..
Was kann ich also tun?

mfg
 
Mich würde mal interessieren wie man es trotz Fachkenntnis schafft eine Innen6Kant rund zu bekommen. Da du ja offensichtlich sogar weisst, was Torx is, solltest du ja nur mit dem richtigen Imbus reingegangen sein, wie kann das also passieren ?
 
Mit Schrauben hab ichs nich so *g
Ne Zeit lang is mir die Kurbel immer runtegepeplumst und da musst die natürlich wieder drauf. Und dann hab ich mal mit ner Knarre das ding festgemacht und siether krieg ichs halt net lose..
 
Versuch es erst mal mit nem Linksausdreher. Sollte auf jeden Fall gehen. Wenn DU die Schraube durchbohrstbesteht evtll die Gefahr, dass das Gewindestück noch in der Kurbel bleibt und der Kopf ab ist.
 
Mit Schrauben hab ichs nich so *g
Ne Zeit lang is mir die Kurbel immer runtegepeplumst und da musst die natürlich wieder drauf. Und dann hab ich mal mit ner Knarre das ding festgemacht und siether krieg ichs halt net lose..

Bleibt dir Wohl nix anderes Übrig als die Linke Kurbel abzusägen oder die Schrauben Durchtrennen so nah wie möglich zum Innensechskanntkopf hin am besten geht das mit einen Dremel und den Rest kannst du mit einer Zange rausdrehen wenn da genug Fleisch von den Schrauben übrig bleibt.

Kann es sein das die Kurbel da wo eigentlich ein Schlitz ist komplett zu ist dann hast du die Möglichkeit leider net zum durchtrennen der Schrauben

Mit einen Linksausdreher sollte es funktionieren wie es vorgeschlagen wurde.
 
Linksausdreher nehmen, vorher mit einem besonders dünnen Bohrer die Schraube aufbohren. Eventuell mit einem Heißluftföhn vorsichtig erwärmen, manchmal lösen sich Schrauben, dann kann man mit einer kleinen und spitzen Zange versuchen, die Schraube rauszufummeln.
Hast Du eventuell einen besonders billigen Inbus genommen? Die sind oft nicht maßhaltig.
K.
 
die kurbel hat doch nen kleinen schlitz, wo die schrauben klemmen. mit einer schmalen säge kannst du dadurch sägen. hast du gleich 2 schrauben mit einer säge erledigt. brauchste anschließend nur einen neuen o-ring zum abdichten
 
die kurbel hat doch nen kleinen schlitz, wo die schrauben klemmen. mit einer schmalen säge kannst du dadurch sägen. hast du gleich 2 schrauben mit einer säge erledigt. brauchste anschließend nur einen neuen o-ring zum abdichten

Einfach die Säge ansetzen ist nicht er muß diese Schrauben wenn er sie überhaupt durch trennt einzeln durchtrennen sonnst ist eine Schraube für immer in der Kurbel da die Schrauben ein mal von rechts und ein mal von links eingedreht werden. :rolleyes:
 
Einfach die Säge ansetzen ist nicht er muß diese Schrauben wenn er sie überhaupt durch trennt einzeln durchtrennen sonnst ist eine Schraube für immer in der Kurbel da die Schrauben ein mal von rechts und ein mal von links eingedreht werden. :rolleyes:

:confused: Versteh ich nicht. Ich denke einfach mit Dremel und Trennblatt die Schrauben an der Dichtung trennen und fertig, es sei denn der Schlitz ist zu eng fürs Trennblatt, dann wird noch etwas von der Kurbel in Mitleidenschaft gezogen...

Ich find übrigens auch, dass diese Schrauben schnell ausleiern. Die sind so ausgelegt, dass man die Kurbel genau 1x montieren kann. Leute die häufig tauschen müssen sich da wohl Titanschrauben kaufen...
 
:confused: Versteh ich nicht.


Er schrieb dies :rolleyes:

mit einer schmalen säge kannst du dadurch sägen. hast du gleich 2 schrauben mit einer säge erledigt.

Und das funktioniert net, weil zum anderen die Linke Kurbel noch auf der Tretlagerachse fest montiert ist :rolleyes:

Ich denke einfach mit Dremel und Trennblatt die Schrauben an der Dichtung trennen und fertig, es sei denn der Schlitz ist zu eng fürs Trennblatt, dann wird noch etwas von der Kurbel in Mitleidenschaft gezogen...

Dremel würde gehen aber du solltest da ansetzen wo der Schraubenkopf ist und der Schraubenkopf ist bei der HT 2 immer einer links und einer rechts
deshalb funktioniert das durchsägen mit der Säge nicht da sonnst eine schraube oder gleich beide in der Kurbel wenn du Pech hast stecken bleibt und somit hast du nicht genug Fleisch um die Schraubenreste mit einer Zange zu greifen.

Was noch zu beachten ist das wenn mit den Dremel gearbeitet wird ist das natürlich die Kurbel wenn er Pech hat in mitleidenschaft gezogen wird macht er es vorsichtig dann könnte es funktionieren weil ein Dremel Trennblatt wenn es neu ist einen Außendurchmesser von ca 25-32mm und eine Stärke von gerade mal 1-1,5mm je nach Trennscheibentyp hat und was noch für den Dremel positive ist das er Drehzahlen weit über 30000 hat und du somit präziser Arbeiten kannst als mit einer Säge.

Und ich Denke mal selbst wenn er die Linke Kurbel neu Braucht schlimmer als jetzt kann es nicht mehr werden besser eine Neue linke Kurbel als die Defekte Kurbel zeit seines Lebens nicht mehr runter zu bekommen oder sogar alles neu kaufen zu müssen.

Und ein Versuch könnte man mit den Dremel wagen

Und die Benutzung solcher Geräte ist natürlich auf eigener Gefahr hin zu verwenden. ;)

Achja und ein Dremel ist keine Säge :D

So habe die Zitate besser zugeordnet.

MFG
 
:

Ich find übrigens auch, dass diese Schrauben schnell ausleiern. Die sind so ausgelegt, dass man die Kurbel genau 1x montieren kann. Leute die häufig tauschen müssen sich da wohl Titanschrauben kaufen...


Hmmm habe bis jetzt noch keine so Xtreme Erfahrung gemacht das der Innensechskant Schraubenkopf an eine HT 2 egal welcher sich nach erstmaligen bzw zweimaligen Gebrauch so verdreht

Man kann ja auch vorbeugen indem man die Schraube wechselt wenn man schon im Ansatz merkt das der Innensechskant Schraubenkopf sich rund drehen lässt.

So würde ich es machen und nicht nach fest kommt ab praktiziert :rolleyes:
 
Er schrieb dies :rolleyes:



Und das funktioniert net, weil zum anderen die Linke Kurbel noch auf der Tretlagerachse fest montiert ist :rolleyes:

Dremel würde gehen aber du solltest da ansetzen wo der Schraubenkopf ist und der Schraubenkopf ist bei der HT 2 immer einer links und einer rechts
deshalb funktioniert das durchsägen mit der Säge nicht da sonnst eine schraube oder gleich beide in der Kurbel wenn du Pech hast stecken bleibt und somit hast du nicht genug Fleisch um die Schraubenreste mit einer Zange zu greifen.

Was noch zu beachten ist das wenn mit den Dremel gearbeitet wird ist das natürlich die Kurbel wenn er Pech hat in mitleidenschaft gezogen wird macht er es vorsichtig dann könnte es funktionieren weil ein Dremel Trennblatt wenn es neu ist einen Außendurchmesser von ca 25-32mm und eine Stärke von gerade mal 1-1,5mm je nach Trennscheibentyp hat und was noch für den Dremel positive ist das er Drehzahlen weit über 30000 hat und du somit präziser Arbeiten kannst als mit einer Säge.

Und ich Denke mal selbst wenn er die Linke Kurbel neu Braucht schlimmer als jetzt kann es nicht mehr werden besser eine Neue linke Kurbel als die Defekte Kurbel zeit seines Lebens nicht mehr runter zu bekommen oder sogar alles neu kaufen zu müssen.

Und ein Versuch könnte man mit den Dremel wagen

Und die Benutzung solcher Geräte ist natürlich auf eigener Gefahr hin zu verwenden. ;)

Achja und ein Dremel ist keine Säge :D

MFG


ich glaub du redest an allen andern vorbei:lol:
 
sry aber wie kann man so bescheuert sein und die schraube rund drehen?
was ist den an 12-14N nicht zuverstehen?

Die tretlagereinheit wird nur auseinander geschraubt wenn sie kaputt ist und nicht aus jucks.
 
schau mal zur örlichen autowerkstatt und frag den kerl, ob er dir kurz ne andere schraube mit nem punktschweissgerät hinschweissen kann. dauert nur ein paar sekunden, das machen die bestimmt wenn du nett fragst

cheerz
 
Zurück