Huawei Watch GT 6 (Pro): Neue Smartwatch mit virtuellem Powermeter

Für Radfahrer besonders interessant: Die Pro-Version soll am Handgelenk den Power-Output messen können und sich so als virtuelles Powermeter einsetzen lassen.

Ebenso lassen sich die Neigung in Echtzeit sowie die simulierte Fahrradleistung messen – letztere ist nur in der Pro-Version mittels der EKG-Analyse-Funktion möglich.

Ich vermute mittlerweile, dass in den Newsberichten extra viel wirres Zeug geschrieben wird, damit sich der Kunde genötig fühlt auf die Herstellerwebseiten zu gehen...

Für alle, die nach einer reißerischen Headline auch Infos und Fakten erwartet haben:

-die Uhr muss die ganze Zeit mit dem Handy verbunden sein
-nach der Trainingseinheit sieht man dann am Handy eine geschätzte Leistung (also so wie bei Strava zb)
-das funktioniert natürlich nicht "mittels EKG-Analysesystem" sondern mittels Geschwindigkeit, Steigung und Gewicht
 
Geil! Endlich kann ich meine Leistung der Fahrt zum Bäcker wissenschaftlich auswerten :love:

Dann sitze ich 10 Min auf dem Radel und anschließend 30 Min am PC, läuft!


Optisch hat das Ding aber durchaus was
 
Ja, wie schon meine Vorredner erwähnt haben, gibt es einen "geschätzten" Poweroutput schon ewigs bei Strava. Das ist also wirklich überhaupt nichts besonderes... einfach eine Spielerei! Sollte man da wirklich etwas Richtiges wollen, dann kauft bitte ein Lösung analog Kurbel- / Spider- oder Pedalmesssytem und bekommt dann auch wirklich gemessene Werte die dann auch etwas taugen. :ka:
 
Zurück