Huber Bushings, Amachete Rollers oder RWC Needle Bearings

Registriert
15. Januar 2014
Reaktionspunkte
1
Ort
Schwarzwald und Pfalz
Hallo Leutz,

da ich an meinem bisherigen Fully alle Wartungen selbst mache, waren diesmal auch die Dämpferlager dran. Dabei kam mir in den Sinn, dass es doch was besseres geben sollte als ein solches Gleitlager, dass im Grunde schon nach wenigen Metern anfängt zu fressen.
Habe mich dann ein wenig schlau gemacht und frage euch nach euren Erfahrungen mit folgenden Produkten:

  • Huber Bushings,
  • Amachete Roller Bearings
  • RWC Needle Bearings
  • selber drehen/bauen
Danke vorweg
 
Hallo Leutz,

da ich an meinem bisherigen Fully alle Wartungen selbst mache, waren diesmal auch die Dämpferlager dran. Dabei kam mir in den Sinn, dass es doch was besseres geben sollte als ein solches Gleitlager, dass im Grunde schon nach wenigen Metern anfängt zu fressen.
Habe mich dann ein wenig schlau gemacht und frage euch nach euren Erfahrungen mit folgenden Produkten:

  • Huber Bushings,
  • Amachete Roller Bearings
  • RWC Needle Bearings
  • selber drehen/bauen
Danke vorweg


Huber
 
Danke Freunde!

Nachdem die Gemeinde mit überwältigender Mehrheit für Huber gestimmt hat, habe ich Stephan bereits gemailt. Sollte nicht mehr lange dauern und ich kann es selbst ausprobieren. Ist technisch wohl auch die sauberste Lösung.

Grüße
 
Die neuen Huber Buchsen sind mittlerweile eingebaut, ging super gut und erste Erfahrungen liegen vor. Sauber definiertes und deutlich sensibleres Ansprechen der Federung. Hab selbst ich mit meinem groben Hintern gemerkt. Dazu noch einen super Service selbst am Wochenende. Bikerherz, was willst du mehr. Wer sie noch nicht hat: Einbauen! Es lohnt sich. Ihr habt fast ein neues Fully.
 
Ein TOP für HuberBushings. Super netter, schneller Kontakt. Konnte trotz kurzfristiger Bestellung die Lager noch am letzten Tag vor den Betriebsferien vor Ort abholen. Echt klasse Service, er hat mir sogar direkt die Lager in den Dämpfer rein gemacht. So muss DAS... im :-)Kampf gegen die Servicewüste Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
ich würde das Thema einmal wieder rausholen aber in einer anderen Verbindung.
Wie lange brauch denn der Huber um einem zu Antworten? Im Moment warte ich jetzt 5 Tage auf eine Antwort. Kann ja auch sein, dass ich meine Email falsch geschrieben habe und er deswegen nicht antworten kann.
 
Keine Ahnung wie es aktuell bei ihm aussieht bei mir ging das immer sehr schnell. Das soll heißen das ich da immer am gleichen Tag eine Antwort bekommen habe.
 
ich habe auf eine Rückfrage sogar an Weihnachten innerhalb von 2h eine Antwort bekommen. Hammer der Mann

Diese Elektro-Post wurde aus glücklichen, freischwingenden Elektronen aus natürlicher Kupferdraht-Haltung erzeugt
 
Kann man auch vernünftig schreiben. Sei froh, dass ich keinen neuen Thread aufgemacht hab, Mufti!
Ich gehe jetzt einfach vom ausschlussverfahren aus, ich kanns ja nicht kontrollieren.
 
Was ist denn mit dir passiert? Hab ich was falsches gesagt? Ah, ich weiß, ich habe das Zauberwort vergessen. Außerdem ist s§§§s Wetter draußen. Dann also nochmal von vorne.

Bitte sei so gut und prüfe ob du deine email Adresse verkehrt angegeben hast. Das kann man indem man die gesendeten mails öffnet. Dort steht, zumindest bei mir, von welcher Adresse aus sie gesendet wurden.

Das war völlig wertfrei gemeint.
War das jetzt ok für dich? Und ich bin kein Mufti! Ich check nur vorher ob das Problem vorm Rechner sitzt.

Trotzdem schönes Wochenende.
 
Das ganze ging über das Formular auf seiner Webseite und nicht als reine Mail von mir aus. Also kann ich es nicht kontrollieren.
Dementsprechend frage ich hier wie lange die Antwort im Schnitt dauert und über das Auschlussverfahren festzustellen, ob der Fehler vielleicht bei mir lag. Wenn im Schnitt Angegeben wird 5 Werktage, dann hätte ich halt gewartet. Die meisten sagen 24h. also wird's an der falsch eingetippten Mail liegen.

scheiß Wetter ist hier übrigens auch nicht, die Sonne scheint, keine Wolke am Himmel nur n bist kalt.
 
Alles klar. Dann kannst du nix prüfen.

Wettermäßig wohnst du dann im oberen Teil der Republik, du Glücklicher. Bei mir hier im Süden regnet das seit Tagen ununterbrochen, es ist alles aufgeweicht und ich kann nicht fahren :mad::heul:
 
Zurück