Huebscher Hardtail Rahmen

Naja, ein hübscher Hardtailrahmen ist wohl was anderes.
"Mojo Handjob" war ein hübscher Rahmen und ein lustiger Name dafür.
Ein Bike namens "Tranny" will wohl niemand fahren, vor allem nicht in der Farbe Zahngelb.
Hässlichstes Ibis ever.

Verändert diese verstellbare Kettenstrebenkonstruktion eventuell auch noch den Sitzwinkel signifikant?
 
jo der scheint auch davon betroffen zu sein....scheint mir irgenwie unüberlegt gebaut zu sein. und dazu finde ich ihn auch wirklich nicht schön.
 
Warum so pessimistisch?
Ich glaube nicht das Ibis, die mit ihrem Mojo und der eigenen Firma auf dem Markt frisch durchgestartet sind, einen zweiten Rahmen rausbringen bringen, der solche Mängel aufweist.
Der Rahmen ist in jedemfall gut durchdacht. Der Name `Tranny` passt meiner Meinung gut, da Ibis mit ihrer Namensgebung schon immer etwas anders waren, siehe in der Vergangenheit der `Handjob`.
Tranny steht einfach für die verschiedenen Gesichter des Bikes.
Naja und die Farbe, ..es wird wohl nicht die einzige sein, siehe Nuclear Pesto, Eddy Orange usw..
 
Warum so pessimistisch?
Ich glaube nicht das Ibis, die mit ihrem Mojo und der eigenen Firma auf dem Markt frisch durchgestartet sind, einen zweiten Rahmen rausbringen bringen, der solche Mängel aufweist.
Der Rahmen ist in jedemfall gut durchdacht. Der Name `Tranny` passt meiner Meinung gut, da Ibis mit ihrer Namensgebung schon immer etwas anders waren, siehe in der Vergangenheit der `Handjob`.
Tranny steht einfach für die verschiedenen Gesichter des Bikes.
Naja und die Farbe, ..es wird wohl nicht die einzige sein, siehe Nuclear Pesto, Eddy Orange usw..


Eines vorweg, rein optisch finde ich den Rahmen nicht mal so übel und auch die Farbe hat was.

Aber ich halte den Tretlagerbereich als den größten belasteten Bereich im ganzen Rahmen. Und wie kann man freiwillig auf die Idee kommen diesen belasteten und dem Dreck ausgesetzten Bereich durch ein "Gelenk" zu schwächen.

Sobald du 2-3 Sandkörner in den Mechanismus bekommst geht das Geknacke los.

Gruß
 
Mann wird´s sehen?!
Ein richtiges Gelenk ist es ja nicht, du hast nur eine geringe Verstellmöglichkeit die durch eine Schraube fest justiert wird. Umgelenkt wird es ja oberhalb der Sitzstrebe, siehe Ibis Hp animationen..
 
Richtig...nur anhand eines Testbikes in dauerhafter Nutzung werden wir schlauer!
Genau das ist der optimale Werdegang des Neuzuganges...
 
Kann mir gar nicht vorstellen das das was taugt , beim Federn ändert sich die geometrie zu sehr , denke man wird auch wieder den klassischen "Pedalschlag " bekommen wie bei einem ur eingelenker , aber man wird sehen
 
Achtung, dies ist kein gefedertes Bike!!!...kein Softail oder sonstiges!
Die Animationen auf der Website zeigen nur die Verstellmöglichkeiten!
 
Schon witzig die Unterschiede zwischen Amerikanischen und Deutschen Foren zu sehen: In den USA Enthusiasmus, in Deutschland Skeptik - eine Frage der vorherrschenden Grundeinstellungen?

Gruss von einem neutralen
Jever
 
naja, manchen amis kann man ja auch nen haufen k*cke als lecker schokopudding verkaufen.

skepsis ist halt oftmals auch angebracht oder willst du alles was in nem werbe-blättchen so steht direkt glauben?
 
naja, manchen amis kann man ja auch nen haufen k*cke als lecker schokopudding verkaufen.

skepsis ist halt oftmals auch angebracht oder willst du alles was in nem werbe-blättchen so steht direkt glauben?

Da stimme ich teilweise mit Dir ueberein. Allerdings kann die Skepsis auch neue, ungewoehnliche Ideen abwuergen. Die Balance machts wahrscheinlich.
 
danke dass das endlich mal jemand sagt! lest ihr alle nicht? :D

Siehe Post Nummer 4, abgesehen davon ändert sich hier sowohl Sitzwinkel und Lenkwinkel um einige Grad als auch die Kettenstrebenlänge, je nach Kettenlänge, beim EBB ändert sich wenigstens nur der Sitzwinkel, bei horizontalen/ Rohloff- Ausfallenden nur die Kettenstrebenlänge, ob ich das jetzt gut finden soll? Geklaut ist es außerdem nur, keine neue Sache....

 
Mann wird´s sehen?!
Ein richtiges Gelenk ist es ja nicht, du hast nur eine geringe Verstellmöglichkeit die durch eine Schraube fest justiert wird. Umgelenkt wird es ja oberhalb der Sitzstrebe, siehe Ibis Hp animationen..

Deswegen auch die "" bei mir.

Das System ist wohl am ehesten mit der Sattelstütze vergleichbar.
Schraube auf -> einstellen -> Schraube fest

Deswegen ist das Problem der Sandkörner und anderer fieser Schmutzpartikel noch nicht gelöst, oder?
 
Achtung, dies ist kein gefedertes Bike!!!...kein Softail oder sonstiges!
Die Animationen auf der Website zeigen nur die Verstellmöglichkeiten!

danke dass das endlich mal jemand sagt! lest ihr alle nicht? :D

Gebe zu, nur die Animationen angeschaut zu haben, das sieht es so aus, als ob es eben federt, das hat mich in die Irre geführt.

Wie auch immer, mit der neuen Info kommt es mir vor, wie ein Testrad, bei dem man in Fahrversuchen den besten Sitzwinkel/Kettenstrebenlänge ermitteln will, bevor es in Produktion geht. Ich wills jetzt auch nicht weich reden aber es erinnert mich ein wenig an Rockshox U-turn, das doch eigentlich auch durch 2Step überflüssig geworden ist: Wenn man verstellt, dann in den Schritten Klein-Mittel-Gross. Was bei der Gabel noch mit einer Hand geht, muss hier per Schraubschlüssel / Drehmomentschlüssel geschehen, wird also bestimmt nicht auf einer Ausfahrt genutzt.

Egal, bin jetzt raus weil Ibis einfach nicht mein Geschmack ist.
 
Zurück