Hügi 240 + Mavic 517/717 oder XTR + 517/717?

Registriert
31. März 2004
Reaktionspunkte
19
Ort
48432
Irgendwann demnächst werde ich mir mal neue Laufräder zulegen. Leider habe ich bei den Weenies keine Angaben zu den Hügi-Naben gefunden. Was meint Ihr, welcher Radsatz besser und/oder leichter ist? Speichen weiß ich noch nicht, gibt da ja immer mal günstige Komplettangebote für um die 300,-EUR bei beiden LRS. Oder wisst Ihr vielleicht einen "Geheimtipp", also Laufräder, die auch sehr leicht sind, aber noch günstiger (ich fahre eigentlich kein Gelände, nur Feld-/Waldwege und wiege ca. 75 kg) sind?

Volker
 
Hügi sind leichter, und zwar ca. 100g/Paar. Sind auch sehr gute Naben, ich würde auf jeden Fall die Hügi 240 nehmen.

Ein "Geheimtipp" sind vielleicht ein American Classic Laufradsatz über Ebay (gab's ne Zeit lang immer wieder neu mit Garantie) oder ein Fusion Stinger Laufradsatz, wobei ich mit den Naben keine Erfahrungen habe.
 
von den beiden zur auswahl stehenden, die hügis! XTR ist nur schwer.

geheimtip: da schliesse ich mich elendi an; american classic! mit den bekommst du (revo-radial, alunippel) nen recht günstigen LRS unter 1400gr hin.
die naben an sich sind gut, sehr leicht (ich hab die disc-version, die sind mit 138/264gr. genauso schwer wie tune), solide gebaut, komplett zerlegbar und ersatzteile gibts auch günstig (ein industrielager kostet knapp 2€)

gruss, felix
 
Ich kann die American Classic auch nur empfehlen. Und billiger als Hügis müsstest du die auch kriegen, alles in allem, so wie es Felixthewolf vorgeschlagen hat würde das preislich bei ca. 240€ liegen, wenn du die Naben günstig bekommst, und die Laufräder selbst speichst.

Ich hab meine American Classic Light Naben bei www.cicli-corsa.de sehr günstig gekauft, frag bei denen doch einfach mal nach.
 
Selbst kann ich da leider nichts machen, daher bin ich auf fertige Sätze angewiesen. Und die American Classics habe ich bis jetzt immer so um die 450 - 500 EUR gesehen, sowohl Hügi, wie auch XTR bekommt man zwischen 250 und 300 EUR. 150-200 Gramm sind zwar nicht wenig, aber 1 Gramm = 1 EUR ist es mir dann auch nicht wert, zumindest momentan nicht.

Danke schonmal für Eure Tipps!

Grüße,

Volker
 
Zurück