Hügi 240 starr machen

in strumpfhosen oder nackisch fahren, gibt mehrere optionen...aber eigentlich hält sich die problematik in grenzen wie ich das so immer bei den frontfreiläuflern sehe...ich schaff das fast öfter mir mit irgendwelchen sachen die hose zu perforieren... :(
 
konrad schrieb:
ein hauptgrund is ja wohl der ENO-trial freilauf.ein sicherer und fein gerasterter freilauf für relativ wenig geld->im vergleich zur chrisking.

Der Preis ist ja wohl im Endeffekt fast gleich. Schließlich brauchste ja auch ne starre Nabe für hinten, die ja auch nicht ganz billig sind.
 
da hast du recht;mit nabe,felge und freilauft kommt man min. auf 320€....

man könnte natürlich jetzt sagen,dass man an ENO ersatzteile schneller und wahrscheinlich billiger kommt,als an CK hardware...
außerdem hab ich irgendwo mal gelesen,dass,wenn die masse des bikes weiter an der drehachse(-mittig,am fahrer),anstatt außen an den rädern,sich befindet,sich das bike leichter anfühlt...oder so :rolleyes:

bei ner echostarrnabe,mit nem stahlfreilaufkörper,kann man sich die ritzelübersetzung besser zusammenstellen-bei nem CK-alufreilaufkörper muss man immer spider oder teure einzelritzel fahren.

wahrscheinlich denkt man sich einfach-"ach,120€ für 72 einrastpunkte is doch billig..." und rechnet die folgekosten nicht mit ein-aber anscheinend ist der ENO-trial ja ne sinnvolle alternative zur chris king.
 
Das sehe ich ganz anders.
Der Freilauf gehört prinzipiell in die Nabe. Schon von der Systematik her.

Für einen Frontfreilauf würde ich mich vielleicht erst dann breitschlagen lassen, wenn die Starrnaben die 170g-Grenze erreichen.
 
den freilauf kannst du ja auch hinten fahren-brauchst halt ne kurbel mit 22er kettenblatt um ne vernünftige übersetzung zu fahren.

ich finde übrigens diese nabe hier von DMR sehr geil-optionale diskaufnahme zum abschrauben und nur ein gewinde für SS-ritzel....im bike-workshop steht,dass die nabe 289g wiegt-wahrscheinlich mit dem diskadapter...wieviel ist es dann wohl ohne :eek:

11revlsinglespd.jpg
 
Ich habe "Freilauf in der Nabe" geschrieben. Nicht an die Nabe rangeschraubt.

Wer lesen kann...

Die DMR Revolver SS Nabe wiegt übrigens 298g ohne Discaufnahme (25g).
 
tschuldigung-mein fehler!

ich mein ja bloß,wenn das system funktioniert kann es doch für uns trialer zum vorteil sein.

und ob der freiluaf nun in die nabe gehört is auch ansichtssache-heutzutage macht doch eh jeder was er will:reifen am unterrohr,schalthebel am sattelrohr,schlübber auf'm kopp.....wieso soll dann der freilauf auch nich vorne an der kurbel sein ;) :D :bier:
 
konrad schrieb:
den freilauf kannst du ja auch hinten fahren-brauchst halt ne kurbel mit 22er kettenblatt um ne vernünftige übersetzung zu fahren.

ich finde übrigens diese nabe hier von DMR sehr geil-optionale diskaufnahme zum abschrauben und nur ein gewinde für SS-ritzel....im bike-workshop steht,dass die nabe 289g wiegt-wahrscheinlich mit dem diskadapter...wieviel ist es dann wohl ohne :eek:

11revlsinglespd.jpg

da könnt man au n Rennrad schraubritzel druf packen dann is dat au Starr ;)
 
Zurück