Hügi Compact- Bitte um Hilfe!

Registriert
8. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Habe gestern angefangen meine Hügi Compact HR-Nabe zu zerlegen und bin schon recht weit gekommen. Ich möchte die Lager austauschen, bekommen diese aber beim besten Willen nicht aus dem Nabenkörper. Das Problem ist, das man durch den schmalen Nabenkörper keine Auflagefäche zum Herausschlagen der Lager hat. Bitte um Tipps!!

Ich habe im Freilaufkörper zwei weitere Lager enteckt, ebenfalls Rillenkugellager. In welche Richtung entfernt man die? Zur Info: Die Lager werden anhand von zwei Seegeringen voneinander getrennt.

Und die letzte Frage: Das Lager auf der linken Seite wird durch eine Art Abdeckscheibe verdeckt (nicht der linke Endanschlag). Die sieht aber so aus als ob sie zum Nabenkörper gehört. Entfernt man diese mit Herausschlagen des Lagers dann mit?

Wie Ihr seht, benötige ich dringend Hilfe. Die hier von floibex bereitgestellte Manual habe ich schon.


Viele Grüße und Dank schonmal
 
Hallo,

rufe morgen den Jochen von WHIZZ WHEELS an. Der ist der entspanntere von den 2 Typen und hilft Dir 100% weiter, auch wenn Du Ersatzteile oder Fett brauchst.

Viele Grüsse raze
 
@ Raze

Danke schonmal für den Tipp, aber hier muss doch auch jemand mit Erfahrung sein. Will das heute so gerne fertig machen!

gruß
 
öhm

du willst wirklich alle lager tauschen?


ich würd nur die tausechen die wirklich am ende sind

das sind die am freilauf meist erst zuletzt

ich hab schon ein paar hügis gehabt wo nur das lager links tot war

...

s
 
@ singelstoph

Ja, sind alle nicht mehr die besten und ich will das möglichst nicht so schnell wieder machen. Bloß wie hast du die Lager herausbekommen?

Gruß
 
die abdeckung ist nur aufgesteckt

mit einer alten achse oder sons etwas mit möglichst grosser fläche das noch durchs lager hindurch passt

nicht nur auf einer seite sondern abwechseldn zumindest gegenüber noch besser rundherum rausklopfen

...nicht die besten würd ich nochmals testen

spiel rauhes laufen .... können indizien sein ....

auf der freilaufseite sind es drei (3) lager die die kraft aufnehmen die auf der andern seite ein lager .....

hinausschlagen musst du nicht sehr vorsichtig sein

beim wieder einpressen/schlagen solltest du schauen das das werkzeug aussen auf dem lager ring aufliegt, nicht auf der dichtung oder dem inneren ring oder (noch besser auf dem äusseren und dem inneren ring gleichzeitig
so dass das lager nicht belastet wird beim einbauen

....


s
 
@ singelstoph

Müssen beide Lager im Freilauf zur gleichen Seite (also Nabenseite des Freilaufs) herausgeschalgen werden? Dazu müsste ich ja die Seegeringe entfernen... Erfahrungen damit?

Die Lager im Nabenkörper konnte ich immer noch nicht entfernen. Saßen die bei dir auch so unglaublich fest? Muss morgen dann wahrscheinlich wohl mal zum Spezialisten...

Viele Grüße
 
ich war beim nabenkörper

mit einer achse oder sonst einem metallstab von der gegenseite her hinausklopfen

vorsichtig aber bestimmt

freilauf hab ich bis jetzt nie zerlegt

oder mit einem werkzeug zum lager hinausziehen


wichtig ist nicht das herausshlagen die lager sind sowieso tot

wichtig ist nur dass du die lager gerade hineinpresst und wie gesagt beim einbauen nicht zerstörst

s
 
Zurück