Hügi Zahnfötzchen am Artsch..

Registriert
30. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
nabend,

nach nem guten Monat sind bei meiner Magura (DT Swiss) Nabe die ollen scheiben schon am arsch. Hab se mir auch angeguckt..geht nix mehr.
hat da einer Erfahrung gemacht mit Garantie-geschichten?
 
auf verschleissteile gibts keine garantie. wie kann man es überhaupt schaffen die dinger von hügi klein zu bekommen, wo sie doch extra gehärtet und verchromt (glaube ich) sind. ich fahr meine hügischeiben schon seit einem jahr und bis jetzt sind die nur ansatzweiße verschlissen. man sollte die nabe, vorallem in einem so harten einsatz wie beim trial, alle 1-3 monate durchchecken. bei den hüginaben ist das ein aufwand von 10 bis höchstens 20 minuten und sie dankt es dir mit perfekter funktion. also öfters mal die scheiben reinigen und neu einölen, aber in deinem falle ist das schon zu spät. brauchst dir aber keinen gedanken machen, weil so neue scheiben kosten nicht die welt. glaube 15 euro oder so, weiß es allerdings nicht genau, weil sie mir noch nie kaputt gegangen sind.

cu Marius
 
Ruf mal bei Hügi an... die sind ganz korrekt... bei mein Bruder war die Nabe nach einer Woche doerso am arsch und die meinten, da kann was kaputt sein was die nur reparieren können. Ansonsten würde die nabe die Zahnscheiben fressen...
 
hatte das gleiche problem und war total geschockt das meine magura pro S
zahnscheiben so schnell im eimer waren...

war aber kein wunder da es am tag "der zahnscheiben vernichtung" kalt war und ich noch das originalfett drinn hatte...

Also einfach bei whizz wheels zahnscheiben bestellen (die neuen sind soweit ich weiß erst hartverchromt) das fett raus und irgend ein kettenöl draufhauen
(ich glaub aramis wars, der mir gesagt hat das man sie auch trocken fahren kann... hab das aber noch net getestet)

und wie loui schon sagte öfters mal reinigen und neu ölen, das is der lebensdauer echt zuträglich!

noch ein kleiner tip: schnellspanner bis zum anschlag zuknallen und kucken das die kassette immer fest sitzt

du kannst evtl. auch noch die zahnscheibenfedern !ein kleines bischen! längen.

so wirst wohl nicht mehr so schnell probleme bekommen denn meine halten jetzt schon 3-4 monate...

gruß phil
 
jo bei whizz wheels sind die typen echt gelassen drauf. hab ein problem mit meiner hügi 240s singlespeed gehabt und hab ihnen gemailt. um 9 uhr am abend hab ich eine mail bekommen und ich sollte bei denen anrufen. hab ich gemacht und sie haben mir gleich geholfen. sie haben mir sogar angeboten die achse (war ein problem mit der bolt on achse, weil sie in die ausfallenden nicht hineingepasst hat) zu ersetzen und kostenlos umbauen. kannst ja mal anrufen.
 
Also Die Zahnscheiben solltest du eigentlich ersetzt, kriegen, ich hatte mit meinem ersten Satz das gleiche Problem nach zwei Wochen, aber ich hab sofort innerhalb von 24 Std. kostenlos neue von Whizz-Wheels zugeschick bekommen. :daumen:

Ansonsten kannich glaub ich alle 2 Monate hier reinschreiben:

Bei einer neuen Hügi, sofort Fett raus und ganz leicht neu fetten, denn die Dinger sind für XC gedacht und sind deshalb von Werk aus überfettet!
 
Angelo Berlin schrieb:
Also Die Zahnscheiben solltest du eigentlich ersetzt, kriegen, ich hatte mit meinem ersten Satz das gleiche Problem nach zwei Wochen, aber ich hab sofort innerhalb von 24 Std. kostenlos neue von Whizz-Wheels zugeschick bekommen. :daumen:

mussteste die alten scheiben dafür einschicken? hast du ne Telenr. wo du da angerufen hast?
 
Ey yo jungs (und mädels)
klärt mich mal bidde auf....
was zum ****** sind diese Zahnscheiben da, die ihr immer geplättet kricht???

Etwa Kettenblätter? Aber denn kommt immer wieder die Nabe ins Spiel.... na ja.... egal..kp... los! Sprecht euch aus....
 
Sanitoeter schrieb:
Ey yo jungs (und mädels)
klärt mich mal bidde auf....
was zum ****** sind diese Zahnscheiben da, die ihr immer geplättet kricht???

Etwa Kettenblätter? Aber denn kommt immer wieder die Nabe ins Spiel.... na ja.... egal..kp... los! Sprecht euch aus....

Auf diesem Bild siehst Du die Zahnscheiben einer Hüginabe.
Die eine Zahnscheibe ist fest mit der Nabe verbunden, die andere ist am Freilaufkörper befestigt.
Unter einer Zahnscheibe ist eine Feder, die dafür sorgt, dass die Zahnscheiben fest aufeinander gedrückt werden und die Nabe nicht durchrutscht.
 

Anhänge

  • hugi.jpg
    hugi.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 65
OKE! Jetzt weiß ich endlich mal wor+ber geredet wird..*fg*

Aber sowas hab ich bisher noch nie kaputtgekricht....

bisher nur den Nabenkonus, aber das is ja schon standart....
 
Meine Zahnfötzchen sind jetzt auch wieder im eimer...

Das gibts doch net das die nur 2 Monate halten is ja ein echtes Sicherheitsrisiko.... :mad:

Könntet ihr mal bitte schreiben wie lang die Teile bei euch halten?
 
mein fötzchen (also nicht direkt meines sondern das meiner ehrenwerten weiblichen frau) hat keine zähne... AUWEIA ....


is die nun kaputt ? kann ich das irgendwo warten lassen oder muss ich da nun bei whizzwheels oder direkt bei hügi anrufen und welche nachbestellen ?



// p.s. da kommt mir die geniale idee lasst doch mal ne verarsche machen bei DT swiss wegen solcher zahnfötzchen...
hm :/ naja evtl nehmen sies einem doch krumm und man bekommt keine mehr für die richtigen hügis...

sry jungs konnte nich wiederstehen...
 
Ich hab bei Hügi nach Zahnfötzchen gefragt. kennen die komischer Weise nich. sie wollen aber jetz ihren neuen Prototyp so nennen mit 389 facher Stirnverzahnung.. :daumen:
 
Cryo-Cube schrieb:
bei mir halten sie schon über 7 Monate... und ich hab noch die alten nicht-verchromten :love:


7 Monate?!

würd mir ja echt reichen wenn meine so lange halten würden...

hast du fett drauf oder die Federn gelängt?

Und was mir auch grad noch einfällt... es gibt doch die hügis auch mit einer Feder... bringt das viel und wie bau ich mir eine "ein Feder Hügi"?
 
Zurück