Hügi's Lärmbelästigung....

gemorje

Envy Cycles Stuttgart
Registriert
6. März 2003
Reaktionspunkte
115
Ort
Stuttgart
Bike der Woche
Bike der Woche
Als ich vor einem Monat meinen neuen Hügi 240 Laufradsatz bekommen hab habe ich mich gewundert dass der Freilauf so leise ist. Diese Tatsache hat mir sehr gefallen.
Jetzt -nach 1000km- ist der Freilauf richtig laut.
Kann ich ihn irgenwie wieder leise bekommen (Kriechöl,.....)?
 
geniesse den sound :p kriechöl wird schwer, höchstens fett reinschmieren. aber dann kann es wieder zu funktionseinbußen kommen. laß es und laß ihn röhren, man gewöhnt sich dran, ich ertrag das seit jahren
 
Na ja,

Sound hin & her, aber ab & zu fetten muss man den schon mal, dann wird er auch wieder leiser.

Anleitung gibts bei DT-Swiss.
 
Zitat gemorje
Als ich vor einem Monat meinen neuen Hügi 240 Laufradsatz bekommen hab habe ich mich gewundert dass der Freilauf so leise ist


dann hättest Du die alten Naben von 'DT-Hügi' (die echten Ur-Hügis) mal fahren müssen. Dagegen sind die 240er richtig leise. Reicht aber immer noch, um Spaziergänger frühzeitig auf sich aufmerksam zu machen.

:lol:
 
ich lad mir grad mal die manual für die 240er runter. werd sie dann heut mittag mal fetten. vielleicht bewirkts wunder...mal sehen :D
 
hrhr, die gesunde mischung macht den ton :D bei mir knattert der freilauf und die big jims geben ihren bass dazu (schweinelaut mit 2 bar).


berichte von deinem fettigen erfolg oder misserfolg.
 
den ton leiser machen.

kann nicht sein, oder ?
es soll leute geben (mich eingeschlossen) die nach mitteln suchen die freiläufe so laut wie möglich zu machen.

habe ne kong am HR, die röhrt schon ganz gut. meine alte white auch schon nicht schlecht. aber der hammer is immer noch ne gute alte hügi compact (die dünne !) oder union !

die teile mit revo´s eingespeicht und 4 bar in den reifen und du brauchst niemals eine klingel !!! :bier:

gruzz michael, der "freilaufsound" süchtig ist !!!
 
das mit der klingel stimmt allerdings :-)
seitdem die nabe so laut ist hab ich immer freie bahn.
trotzdem nervts.... :o
wie kann man denn nach freilaufsound süchtig sein? das is ja allerhand. früher (vor 3 wochen) -als man nur die reifen gehört hat- war das so entspannend. jetzt wird man ja bekloppt.
 
Original geschrieben von gemorje

trotzdem nervts.... :o

wennste bei den Hügis nix mehr hören willst, musst nur ständig treten :lol: :lol:

wie kann man nur das Rattern bei den Hügis nicht mögen :confused: bei meiner hope ists noch viel heftiger. Hat so viele Vorteile:

-DU hörst ständig, wie teuer dein bike war
-die anderen hörens auch :D
-keine Klingel mehr nötig
-wenn die Freundin nebenan rummeckert "Wie weit ists noch" einmal rückwärtsgang >rrrRRRRRrrrrr< und Ruhe ist :lol: (naja wuschdenken)

moruk
 
4 bar in den reifen!!!!!!!!! loohool...so bin ich zu meiner tourenzeit durch die gegend gefahren...und das war nicht grad laut, eher leise weil die reifenlauffläche da ja ziemlich gering is...

hab ne dt swiss cerit nabe...

freie bahn hab ich damit allerdings noch net weil ich im größten altersheim deutschlands wohne...da rennen nur alte leute rum, deren gehör registriert sowas nimmer :D

das is eh immer schiessbudenfahren...slalom um schwankende schiffe und masten :mad: aber mit 2 bar und endgeiler haftung geht dat :D



stell dich mal net so an weils fahrrad bissi lauter is...bei entsprechend fahrtwind hörste das sowieso nimmer :p

gruß alex
 
ich kanns gar nicht glauben!
nach dem gestrigen, feucht fröhlichen Ausritt ist meine Nabe auf einmal wieder viel leiser. Ich weiß war nicht wieso, aber es gefällt mir! :D :) :love:
 
Freilaufsound ROCKT!!!
wollt ihr den nichtmal aufnehmen und dann n bissl mp3 tauschen?

so ne 24h am Tag Dauerfreilaufberieselung is bestimmt geil, dann gewöhnste dch auch dran, und beim Biken fällts dir garnimmer auf! :lol:
 
Ich hab die DT Onys-Naben, die rattert auch schon ganz gut.
Ich find's auf jeden Fall cool, aber die Spaziergänger sind für mich immernoch Slalomstangen. So laut ist der Freilauf dann doch nicht.
 
strange: gemorje wollte wissen (ich übrigens auch) wie man die hügis leiser kriegt und es kommen nur posts die einem suggerieren, dass die lautstärke kein problem wäre. ist zwar ganz nett, aber am thema vorbei.also nochmal die frage: weiss einer vielleicht wie man die dinger leiser kriegt? hab gerade hügi's fr gekauft.sind noch neu & schön leise=geil.wenn die jetzt tatsächlich lauter werden wie hier angekündigt, dann ist dat ka*ke (gerade wenn man mit bmxern auf ne dirt strecke unterwegsist =super asozial).
 
Hallo
Also: Freilauf wegnehmen, Zahnscheiben entfernen und ringsum mit feinem, NICHT zähem Silikonfett schmieren (NUR AM RAND!), auf die Stirnzahnräder nur ganz wenig Fett auftragen und die 2 Stirnzahnräder aufeinander pressen, um das überflüssige Fett rauszupressen (sonst hängen sie nicht gut ineinander ein uund der Freilauf fällt durch), mit dem Finger nochmals über das Stirnzahnrad wischen, dann die Dichtnut auf dem Nabenkörper, wo die Rückseite des Freilaufkörpers einhängt, mit dem Silikonfett leicht fetten, den Freilauf wieder montieren, etwas Silikonfett auf die Endhülse der Nabe montieren (wo sie auf die Dichtung des Freilaufkörpers kommt) und alles zusammenstecken. Jetzt sollte für etwa 2000 -3000 Kilometer Ruhe herrschen, zumindest ist das Geräusch sehr stark gedämpft. Sobald es wieder sehr viel lauter wird, ist eine neue Schmierung fällig.
Gruss
Dani
 
Zurück