Huntsman

ONE78

Stahlfanboy
Registriert
20. Oktober 2008
Reaktionspunkte
17.373
Ort
Dickes B
Moin,

Dazu gibt’s hier noch keinen Faden?
Hat son Ding hier keiner?

Wenn doch, dann mal bitte Bilder her!
Und gleich mal ne Frage, die Slider haben Boost, weiß jemand ob es dafür Alternativen gibt für 12x142 bzw QR für ne Rohloff???

Grüße :dope:

Edith findet den auch klassisch schick
82064F3A-7FBC-4168-8B09-4DA14E49DAC4.jpeg
 

Anzeige

Re: Huntsman
Es gibt "Boost to QR Sliders" von Brothers, Detailinfos gibt es im Rohloff-Faden:
https://www.brothercycles.com/shop/accessories/big-bro-rohloff-dropouts/https://www.mtb-news.de/forum/t/rohloff-nabe-alles-rund-um-die-cola-dose-teil-2.435120/post-18890114
Ob die passen weiß ich nicht, kenne die benötigten Maße beim Huntsman nicht.

Edit:
Wenn man die Slider für das Huntsman mit den Big Brothers vergleicht werden sie wohl eher nicht passen. Die sehen auch nach 9mm aus, und die Big Brothers haben ja 10mm. Bei den Big Brothers ist rein optisch schon deutlich mehr Material an den Gewindelöchern.
https://www.planetx.co.uk/cdn/shop/files/FSOODROPOUT-HM_P1.jpg?v=1694094993&width=4240
 
Zuletzt bearbeitet:
Geplant ist bei der Sache garnix. Das war son eBay Schnäppchen von planet-x, weil der Rahmen ne kleine (Lack-) Macke hat 🤷‍♂️

Der Umtausch wird daher spannend?! Mal sehen was sie mir anbieten, weil irgend jemand hat ja jetzt meinen L Rahmen 🤪

Das wird lustig…
 
An dieser Stelle könnte ich mit einem Aufbaufaden fortfahren, da ich den obigen Rahmen erstanden habe 😊

Ziel wäre ein Singlespeed Rigid Aufbau mit bereits bestehenden Teilen. Es wäre mein N+1 Singlespeed Rigid, das aber eher abfahrtslastige aufgebaut werden soll.

Meine Vorstellung der wesentlichen Teile:
500mm a2c 51er Offset Starrgabel. Womöglich Stahl mit Ösen fürs Bikepacking.

Works Components Angleset -1 um von 67° auf 66 zu kommen.

Laufradsatz habe ich einen bestehenden von Funworks mit 1600g. Darauf kommen Maxxis Minion/Rekon Tanwalls

Und ganz wichtig: so wenig Kabel wie möglich (also nur mehr Bremsen). Eher wegen puristischer Gründe. Ein bisschen was zen-mäßiges. Wenn schon ohne Gänge und Federung dann auch ohne Hebel.😁 Bei der Dropper arbeite ich z.b. rein manuell.

Soweit mal fürs erste.
 
Momentan suche ich grade die passende Gabel. Hat wer Erfahrungen mit der Selcof von planet x?
...und rechnen die am Zollamt dann nochmal Zoll und Gebühren drauf? Weil Planet x addiert das schon im voraus drauf:
Screenshot_20231203_093213_Samsung Internet.jpg


Budget Obergrenze wären 300 eur.

Eine Stahlgabel mit Ösen wäre natürlich auch nett, weil eine Carbon habe ich schon am anderen Bike:

Screenshot_20231203_093340_Samsung Internet.jpg


Gewicht ist natürlich so eine Sache. Wäre interessant ob sich die Stahlgabel weicher fährt und besser "dämpft"...

Schauen wir mal. Falls wer Tipps hat.
 
Also wenn’s mehr Richtung bikepacking geht, würde ich klar zur stahlgabel tendieren!
Wenn mehr funbike —> Plaste.

Bei planetx wäre ich jetzt vorsichtig, wer weiß was dann bei dir ankommt?

1701593085584.jpeg
 
Ja stimmt. Momentan eher skeptisch.

Ich hab die Trinkflaschenhalterungen mit Gummizug von sks an meiner Carbongabel montiert ohne vorher abzukleben. Das hat ziemlich stark gescheuert, daher ab jetzt nur mehr mit Ösen.

Es gibt auch aus Carbon die Gabel mit Ösen, kostet aber entsprechend...
 
Ich hätte noch eine Bombtrack BPC zu liegen. Ich mein mit 17cm Schaft, weiß nicht ob dir das reichen würde.
Danke, leider zu kurz.

Die Basic Gabel ist preislich attraktiv, hat leider zu wenig Reifenfreiheit. Und die Einbaulänge ist nicht angegeben. Ich bräuchte ja mindestens 500mm.

Habe jetzt doch mehr Geld in die Hand genommen und die hier bestellt:

Screenshot_20231209_121007_Samsung Internet.jpg
 
510mm Einbaulänge und alle Ösen. + ich kann den lustigen Trek Gepäckträger montieren, falls ich unbedingt Lust verspüre noch mehr Gewicht dranzuschrauben. 😁

Da die Geo vom Huntsman doch auf 140mm ausgelegt ist und nicht auf 120-130mm wie beim BigDog, haben die Berechnungen auf bikestats gezeigt dass die Geo doch nicht so vorteilhaft ist wenn das Ding vorne zu tief kommt. Daher denke ich dass 510 den Sweetspot darstellen. Aber schauen wir mal...
 
495 und welche Reifen sollen rein🤔
Naja, ich hätte vor als Hardcore Variante die 29x3.0 Minions reinzugeben, wenn mir grade danach ist. Sonst standard sind bei täglichen Ausfahrten die 29x2.6 Minions und Butchers. Die Terravail Coronados in 2.8 fahre ich auch auf längeren Touren. Wechsle also relativ oft hin und her je nach Vorhaben.
 
Zurück