Hurra, sie ist DA!

Registriert
5. September 2006
Reaktionspunkte
6
Nun ist es soweit, die neue HP ist Online.
Was mir als erstes ins Auge gestochen ist, der Preis für das CF_ULTIMATE Rahmenset ist mit über 1200.- doch etwas hoch angesetzt.

Mir kommt vor Canyon tastet sich mit diesen Preisen immer mehr an die Schmerzgrenze ran.
Was ich meine, wenn man bei einem Händler 15-20% Rabatt bekommt, is man mit nem Storck, Simplon, Fuji etc. nicht mehr weit weg, wenn nicht gar drunter.

Trotzdem Schönen TAG!
 
Die Rahmen waren bei Canyon noch nie besonders günstig. Wenn man z.b. das Grand Canyon betrachtet. Der Rahmen kostet nackt 900 €, für 100 € mehr bekommt man schon das Grand Canyon 6.0.
Ich frag mich wer da den Rahmen kauft. Kann man doch viel besser das Komplettrad kaufen und die Teile tauschen, die nicht passen. Zum 6.0: Gut dass da jetzt ne LX Kurbel dran ist, das hat mich am früheren Yellowstone immer gestört, schlecht, dass das GEwicht noch nicht dabei steht, kommt hoffentlich noch.
Und klasse, dass es wieder ein 105-Rennrad gibt, es gibt halt auch Leute, die nicht 1000€ für ein neues Rad ausgeben wollen.
 
Homepage find ich gelungen, Preise sind immer noch spitze.

Was mich enttäuscht, ist die Bekleidungssparte, weil nichts neues gg. letztem Jahr.

Was mich auch verwundert, kein Einsteiger-Fully im Damen-Bereich
 
ich mag eigentlich solche Bandbreitenfresserseiten überhaupt nicht, aber schön ist sie schon.
Die Bilder sind geil aufgelöst.
Dann viel Spaß beim Bestellen dem ungeduldigen Meckervolk! ;)
 
Mir kommt vor Canyon tastet sich mit diesen Preisen immer mehr an die Schmerzgrenze ran.
Was ich meine, wenn man bei einem Händler 15-20% Rabatt bekommt, is man mit nem Storck, Simplon, Fuji etc. nicht mehr weit weg, wenn nicht gar drunter.
Bei Canyon Rahmensets zu kaufen war noch nie schlau/sinnvoll/günstig -- nur Komplettbikes haben ein gutes P/L-Verhältnis.
 
Sehr schön!

Insbesondere der Kinematik-Check! Jetzt fehlt mir das Ganze nur noch als Videogame á la TonyHawks.

Und das Geld, um mir schon wieder ein neues Bike zu kaufen.
 
Nerve ESX/ES:

"Die perfekte Geometrie ermöglicht hervorragende Abfahrteigenschaften voller Tourentauglichkeit" sollte wohl "bei voller......." heissen.

ja ok bin ja schon still.
 
<erbsenzählmodus>
Versand und Zahlungsbedingungen:
"Bei Katalog-, Telefon- und Internetbestellungen werden wir Sie über den Eingang Ihrer Bestellung und die vertraglichen Einzelheiten schriftlich (Papierform) informiert."
</erbsenzählmodus>
 
Hola die Waldfee , also von allen Bikeherstellern habt ihr mit Abstand die beste Internetpräsenz. Wow Hut ab... das muss euch mal einer nachmachen.

Und auch wenn der HT Rahmen en paar gramm zuviel hat , ist das"spitzenhardtail" der absolute Preis-Gewichts knüller. Ich denke ,da kann selbst Scott nur dumm aus der Wäsche gucken.

Also wer bei euch noch Kaufzweifel hat ,wird wohl spätestes wenn er auf der HP sich entscheiden haben.

Hut ab.

aber...nicht alles ist vollkommen , bei Kniematikcheck ,solltet ihr besser die Profile der Einzelnen Modelle noch mit einblenden , sonst dauert die Suche zu lange.

Aber ich kann nur sagen :daumen:
Max
 
Sieht richtig gut aus, obwohl für den Rechner auf der Arbeit schon ein bißchen schwer darzustellen.
Ich muß sagen das die Teile an den Bikes scheinbar immer hochwertiger werden, das XC 4 von mir hätte gerne die selben Komponenten haben dürfen wie das 2007er! :lol:
Nur, die Farben (bzw das Orange auf dem Oberrohr) und das neue Logo.... :confused:
Aber sonst..... absolut gelungen, die Bikes....die Seite.... :daumen:
 
Schöne Webpage.:daumen:
das PPS finde ich super. Endlich kann man die Unterschiede der Rahmen zwischen Größen und Modelle sich anschauen. Zwischen eine Größe S und eine L sieht ja das bike schon völlig anders aus und das kann die Kaufentscheidung auch sehr beeinflüssen.

Die Kinematikstudie ist auch ein Genuss :daumen:. Den Unterschied zwischen RC und XC (sowie mit dem anderen Modelle) kann man jetzt toll bewerten und wird sicher bei vielen Unsicherheiten klären. Dass so viele Details erscheinen (Art der Bremse bis Position des Schaltwerks in jeden Gang) ist erstaunlich.

Nur der schwarze Look finde ich für die Darstellung der Bikes störend. Paar Fotos von den Bikes als Details würden da zu begrüssen sein. :)
 
ich kann mich nur anschließen, das ist wirklich eine fantastische Homepage

auch dieses PPS finde ich eine super Idee!
Das einzige was an diesem Feature von mir zu bemängeln ist, dass ich meine Körpermaße nicht wirklich eingeben kann, da diese anscheinend vom Normalen zu stark abweichen.
Habe Schrittlänge 88 und Brustlänge 61
wenn ich auf die Richtige Brustlänge wert lege wird mir M empfohlen und bei der Schrittlänge, XL!! :eek:
 
ah gut dass ich nicht der einzige bin...werde zwar ncohmal nachmessen aber hab auch SL88(glaub ich :D) und wenn ich alles eingestellt hab, will mir auch immer nen XL andrehen

das xc4 2006 passt mir in M, kann ich daher annehmen, dass ich das esx6 2007 auch in m nehmen sollte?
 
Wie viel Federweg haben die Torques jetzt eigentlich?
erst war von 170 die rede dann von 165 auf der HP und den Hinterbauten steht jetzt 160.
OK kommt mir zwar komisch vor aber nun gut also 160.

bis ich auf dem Bild vom FRX am Hinterbau was von 180mm gelesen habe, wo doch in der Geometrie 200mm angegeben sind

also was denn nu?
 
und noch ne frage. vll kann uns staabi da weiter helfen. auf den photos der torque sind wenn ich mich nicht irre ergon griffe verbaut. sind die jetzt im preis inbegriffen oder ist das sonderausstattung?
 
Das mit dem 180mm-Aufdruck ist mir auch schon aufgefallen. Aber laut Spezifikation sind es 200. Ich verstehe z.Bsp auch nicht wieso auf dem Titelbild mit Bobby Root und den Wallpapers ein FRX mit FR2350 in Rot und ner Fox 40 zu sehen ist. Ich mein da sollte man schon das Serienrad verwenden.

MfG
Tobi
 
Hallo
Einfach mal - mit Verlaub - folgende Randnotiz an die hier zahlreich postenden Canyon-Fans:
1) Canyon hat den Verkaufsstart für Anfang/Mitte Nov. angekündigt - Status: Verkaufsstart 2. Dezemberwoche.
2)Auf Anfrage nach einem Rad mit ähnlich sportlicher Sitzposition wie ein 88' Marin mit 50 cm Rahmengröße und 130mm Vorbau folgte eine Empfehlung Nerve RC in M. Bei Probefahrt auf einem vergleichbaren Rad beim Händler saß ich wie auf'm Dreirad - von sportlich keine Spur mehr.
Also: Wer meint, ein individuell passendes MTB zum Wunschtermin zu bekommen sollte doch auch mal den lokalen Händler mit Gelegenheit zum Probesitzen besuchen. Die neuen Preise sind - denke ich - ein weiteres Argument dafür.

;) Gruß, Rübennase
 
Ich verstehe z.Bsp auch nicht wieso auf dem Titelbild mit Bobby Root und den Wallpapers ein FRX mit FR2350 in Rot und ner Fox 40 zu sehen ist. Ich mein da sollte man schon das Serienrad verwenden.

MfG
Tobi

Das habe ich mich auch gerfagt. Wahrscheinlich hat der Bobby (ähnlich den Fumics) eigene Verträge, z.B. mit Fox Shox und DT Swiss, die ihm nur erlauben damit abgebildet zu werden...
 
467.jpg
;)
 
Zurück