HWW des Eifelvereins

Hallo an Alle,

ich habe eine einfache Übersichtskarte aus den Tracks der HWW gebastelt. Es handelt sich um eine Vektor Karte, aus der man eine Detailkarten für die meisten GPS Handgeräte erstellen kann. Es ist nur eine sehr grobe Karte (Wege und einige Ortschaften) die aber beliebig verfeinert werden kann. Die Karte liegt im sog. Polish Format vor *.mp. Zum anzeigen oder editieren der Karte braucht ihr das Shareware Programm GPSMapedit (benötigte Version ist kostenlos).
Um zu zeigen was mit einer Vektorkarte alles möglich ist, befindet sich in der Zip Datei ein kleiner Ausschnitt einer selbst erstellten Karte meines Heimatreviers. Hier wird z.B. unterschieden zwischen Strassen, asphaltierten Wegen, Waldwegen und Trails.

Inhalt HWW.zip:
Beispiel.mp Ausschnitt selbst erstellte Karte.
HWW.mp Übersicht HWW Eifel
HWW.imi Detailkarte für Magellan Explorist s/w

Download HWW.zip (200KB) http://rapidshare.de/files/15512745/HWW.zip.html

Download GPSMapedit http://www.geopainting.com/en/

Deutsch Anleitung GPSMapedit http://www.blauesboot.de/MapEditManual/

Interrasant wäre wenn einige Biker ihr Heimatrevier nach einem gemeinsamen Standart erfassen und man diese Karten dann zusammenfügen würde. So erhält man dann eine mehr oder weniger flächendecken Karte die man für fast alle GPS Handgeräte nutzbar machen könnte.
Solch eine Karte kann man nirgendwo kaufen. Es wäre eben ein Karte von Bikern für Biker.

Gruß aus der Eifel
 
ich finde das ja alles toll und spannend, habe auch selber ein GPS-Gerät - allein: wie bedient man den ganzen Kram? Ich brauche dringend eine Einweisung! Ich komme mir vor wie der absolute Noob, aber das ist wahrscheinlich normal, oder?
Also: wo kann man GPSsen lernen?
 
@Supasini: Entsprechende "Einweisungskurse" gab es von Juchhu. Ein Kurs sollte ursprünglich im Herbst/Winter vorigen Jahres stattfinden, steht aber noch aus. Der liest diesen Post hier sicherlich und wird sozusagen "erinnert" :p . Guckst Du hier:http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=155509

Ansonsten kann ich Dir nur aus eigener Erfahrung sagen (habe seit Jahresanfang auch ein Vista C): Langsam an die einzelnen Funktionen herantasten, ausprobieren :confused: . Irgendwann hat man zumindest die Grundfunktionen einigermaßen intus. :rolleyes:
 
Eifelsack schrieb:
Interrasant wäre wenn einige Biker ihr Heimatrevier nach einem gemeinsamen Standart erfassen und man diese Karten dann zusammenfügen würde. So erhält man dann eine mehr oder weniger flächendecken Karte die man für fast alle GPS Handgeräte nutzbar machen könnte.
Solch eine Karte kann man nirgendwo kaufen. Es wäre eben ein Karte von Bikern für Biker.

Gruß aus der Eifel


soweit alles gut, aber dann werden irgendwann welche die ganze sache kopieren und die ganze eifel wird von kommerziellen Veranstaltern abgemäht. Die machen dann den Reibach.. :(


ich find die wege wie xcracer sie auf seiner seite dokumentiert hat, völlig ausreichend "von bikern zu bikern"
Link: http://www.xcracer.de/wandern_gps_touren.htm

sry ist meine meinung.. :rolleyes:
 
supasini schrieb:
ich finde das ja alles toll und spannend, habe auch selber ein GPS-Gerät - allein: wie bedient man den ganzen Kram? Ich brauche dringend eine Einweisung! Ich komme mir vor wie der absolute Noob, aber das ist wahrscheinlich normal, oder?
Also: wo kann man GPSsen lernen?

Was für ein Gerät nennst Du denn Dein eigen ?
 
supasini schrieb:
ich finde das ja alles toll und spannend, habe auch selber ein GPS-Gerät - allein: wie bedient man den ganzen Kram? Ich brauche dringend eine Einweisung! Ich komme mir vor wie der absolute Noob, aber das ist wahrscheinlich normal, oder?
Also: wo kann man GPSsen lernen?

Hallo,

hard- und softwaremäßig bist Du ja schon sehr gut gerüstet.

Hast Du denn die Programme (Topo Deutschland, Top50NRW, Fugawi) schon auf Deinen PC geladen ?



Zur Vorbereitung eines kleinen Seminars privatissime et gratis folgende Vorfragen :

Hast Du Deine TOP50 NRW CD vollständig auf Deinen PC kopiert und anschließend in FUGAWI integriert ?

Auch mit dem etrex-Vista verfügst Du nur über einen Speicher von 20 MB; Du kannst also nicht das gesamte Kartenmaterial der TOPO Deutschland mit einem Schwung übertragen auf den Garmin; Du mußt Dir halt das Gebiet aussuchen, für welches Du Dich jeweils interessierst und übertragen; schon mal gemacht ?

Hast Du schon mal einen Track am PC erstellt unter Verwendung von FUGAWI in Kombination mit TOP50 NRW ?

Als "Seminarleiter" bin ich sicherlich nicht so gut wie der Martin Nettersheim. Aber ich kann mittlerweile einigermaßen mit dem Gerät umgehen und könnte Dir diese Kenntnisse gerne vermitteln auch schon vor Juchhu´s Veranstaltung , die ja erst in ein paar Wochen stattfindet. Dann könntest Du schon vorher wenigstens Deine Touren am PC vorbereiten, den so erstellten Track auf den Garmin übertragen und dann in natura nachfahren.

Mach mal einen Vorschlag wann und wo dieses "Vorseminar" stattfinden könnte.

Gruß
Derk
 
Derk schrieb:
Hallo,

hard- und softwaremäßig bist Du ja schon sehr gut gerüstet.

Hast Du denn die Programme (Topo Deutschland, Top50NRW, Fugawi) schon auf Deinen PC geladen ?

Alle Programme auf PC und Laptop installiert

Derk schrieb:
Zur Vorbereitung eines kleinen Seminars privatissime et gratis folgende Vorfragen :

Hast Du Deine TOP50 NRW CD vollständig auf Deinen PC kopiert und anschließend in FUGAWI integriert ?

ja, aber die Integration in FuGaWi geht nicht! Funzt nur, wenn ich aus dem CD-Laufwerk starte, lästig! Lösung? (Nein, ich habe kein vortuelles LW mehr frei, die beiden, die ich mit Nero installiert habe sind mit images dauerhaft belegt, die ich auch "ständig" benötige)

Derk schrieb:
Auch mit dem etrex-Vista verfügst Du nur über einen Speicher von 20 MB; Du kannst also nicht das gesamte Kartenmaterial der TOPO Deutschland mit einem Schwung übertragen auf den Garmin; Du mußt Dir halt das Gebiet aussuchen, für welches Du Dich jeweils interessierst und übertragen; schon mal gemacht ?

ja, habe unseren Bereich (Köln/Aachen/Eifel) drin

Derk schrieb:
Hast Du schon mal einen Track am PC erstellt unter Verwendung von FUGAWI in Kombination mit TOP50 NRW ?

versucht, habe aber irgendwo nen Fehler gemacht und dann entnervt auf später verschoben

Derk schrieb:
Als "Seminarleiter" bin ich sicherlich nicht so gut wie der Martin Nettersheim. Aber ich kann mittlerweile einigermaßen mit dem Gerät umgehen und könnte Dir diese Kenntnisse gerne vermitteln auch schon vor Juchhu´s Veranstaltung , die ja erst in ein paar Wochen stattfindet. Dann könntest Du schon vorher wenigstens Deine Touren am PC vorbereiten, den so erstellten Track auf den Garmin übertragen und dann in natura nachfahren.

Mach mal einen Vorschlag wann und wo dieses "Vorseminar" stattfinden könnte.

Gruß
Derk[/QUOTE]

wo wohnst du denn? ich residiere in Euskirchen...
Danke für das Angebot, martin
 
fred mal wieder nach oben kram, hier eine korrektur zum HWW1, im Elztal. Der ausgeschilderte Weg ist seit mindestens 3 Jahren auf die andere Seite in die Teufelskammer verlegt. Let op, die alte Wegführung ist privatisiert, kein Durchkommen mehr.
Meine dringende Empfehlung für den Abschnitt Burg Eltz - Moselkern
Da dies die Zuführungsroute alkoholisierter fußkranker Busladungen ist: Ausweichen! Da hier auch landschaftlich nix mehr kommt, was man nicht ab Müsch zu genüge gehabt hat, fährt man von der Burg Eltz 300 m bachaufwärts bis zur Brücke und steigt in den M nach Treis ein.
Für die zusätzlichen 170 hm entschädigt ein geniales Eifelpanorama und nach Wahl eine verblockte Abfahrt nach Treis, die sich bei Bedarf auf dem Fahrweg von den Windhäuserhöfen aus umgehen läßt.
Und zur Ergänzung eine Spange vom Moselhöhenweg Hunsrück auf Eifelseite mit Einbindung von Bullay, bekanntlich Eilzugstation und damit für den kombinierten Bikeverkehr gönstich gelegen.
Eifelseite ist bis zur Marienburg ein schicker Pfad, auch rauf fahrbar, während der Original M von / nach Alf den Aussichtsturm auf dem Prinzenkopf leider ausspart und öde auf Asphalt verläuft.
Hunsrückseite ist ein nett geschwungener Wirtschaftsweg durch Laubwald, rauf wie runter gut zu fahren.
 

Anhänge

Hallo Eifelaner

Wir (MTB-Treff Omerbach), haben kurzentschlossen eine Ferienwohnung in Esch (zwischen Jünkerath und Blankenheim) für den 15.06. - 18.06. gebucht.

Wer GPS-Touren für die Region hat, möchte mir doch bitte welche zukommen lassen. Klasse wäre ebenfalls, wenn jemand sich für den Freitag oder den Samstag als Guide zur Verfügung stellt.

Wir sind 6 - 7 Leute und wollen Touren bis zu ca.80km fahren.
Wäre schön, wenn sich so kurzfristig jemand fände.

Ab morgen 11Uhr bin ich nur noch per Handy erreichbar. Einfach kurz klingeln lassen, ich rufe dann zurück, damit keine unnötigen Kosten für den Guide entstehen >> 0172 89 50 548

Grüße René :daumen:
 
Wenn du einen guten Guide suchst... wir waren vor 3 Jahren mal einige Tage in Blankenheim, da hatten wir den Jürgen Klatt als Guide. Wohnt in Rohr bei Blankenheim, Telefonnummer habe ich nicht mehr. Jürgen fuhr damals MTB-Europameisterschaft und kennt die Gegend natürlich super gut. Waren superklasse Touren, wunderbar zügig gefahren. Wenn Jürgen keine Zeit hat, versuch es mal bei seinem Bruder, den Namen kenne ich nicht mehr, aber der war meine ich Radsportwart beim Blankenheimer Sportverein.

Vielleicht hilft es dir was...

Gruß aus Monschau
 
Feine ovl-Quelle gefunden: www.egotrek.de

EDIT!!!!

Die vorher angezeigten Tracks funktionierten teilweise nicht!
Ich habe diese Dateien durch die brauchbaren ersetzt.

Mann kann beim Durchstöbern der Seite egotrek davon ausgehen, dass wenn die ovl eine Größe von 397kb hat, diese NICHT funktioniert.

Das sind nur die KOSTENLOSEN Tracks!
 

Anhänge

Hast du denen die Kohle rüberwachsen lassen ?
Auf der Webseite steht was von 1€ pro Wanderweg.
Für lau runterziehen geht ja wohl nich. Fänd ich ehrlich gesagt ziemlich kacke !
Andere Seiten bieten GPS-Tracks auch auch für lau an. :mad:

Aber die ZIP-Dateien sind schon ziemlich geil :daumen: :daumen: :daumen:
 
Schau mal in die Bedingungen ! Oder versuch mal die Tracks von der Rureifel zu ziehen, bei mir kommt da immer was von wegen Benutzername und Passwort und wenn ich rechtsklick mit "Ziel speicher ..." versuch dann hat di eOVL Datei 1 kB und kann von der TOP50 Software nicht gelesen werden.
 
Zurück