Hydraulikbremse Luft?

den schwammigen Druck bei Luft im System nicht vergessen!

Der wandernde Druckpunkt kommt beim überhitzen der Bremse vor ;) Bei Luft im System wird der Druckpunkt weich/schwammig. Man hat keinen gescheiten "Widerstandspunkt" mehr. Zu viel Luft und/oder zu wenig Bremsflüssigkeit bedeuten dann das der Hebel zu weit gezogen werden kann.
 
Wenn Öl ausgetreten ist ist dort wo es ausgetreten ist ein öliger Film / -Tropfen und / oder davon aufgenommener Dreck (Staub - daher auch die Bezeichnung Ölstaub)
 
@HB76

Ja? Also ich hatte dann immer nur noch keinen... und wo keiner ist, da wandert auch nix mehr...

Aber wo Du das so sagst, könnte da schon sein da man ja die Luftblase unter Umständen durch den Druck verschiebt.

und was ist wenn man den hebel nur bis zu einem bestimmten punkt ziehen kann und er dann hart blockiert??

Dann hast Du nen guten Druckpunkt und vermutlich ne Hayes NINE :D Die ist bekannt dafür das sie einen knackigen Druckpunkt haben (den ich liebe). Die kennt fast nur zu oder auf... andere Bremsen sind dosierbarer... ist Geschmackssache.

Es gibt noch das Thema: Man kann den Hebel kaum ziehen. Der Hebelweg ist kurz und dann ist der Druckpunkt auch noch extrem kurz. Dann hat man evtl. zu viel Bremsflüssigkeit im System. So war es einmal auch mit meiner alten Hayes. Ist aber sehr selten das Problem.
 
Lektion 1: Ziehe niemals bei ausgebautem Rad (keine Bremsscheibe mehr in deinem Bremskolben) den Bremshebel!!!! Die Beläge kriegst du nie wieder (oder nur sehr schwer) auseinander gedrückt! ;)

Aber warum das ganze trotzdem blockiert weiss ich nicht! Denke mal es könnte was an der Griffmechanik defekt sein. :confused:
 
zum verstellen des druckpunktes mach ich das des öfteren (leigt dann ca1 cm nach betätigen des hebels)

laufrad raus

vorsichtig 2-3 pumpbewegungen

laufrad rein- schaun obs besser ist..

und dann mit den avid schräubelchen den druckpunkt exakt so einstellen wie gewünscht :)

wer bei dieser technik den hebel voll durchreisst hat aber verloren, alles vollar öl :P

wenn der druckpunkt zu weit vorne ist gleiche technik,
nur das man die beläge (avid tool rot ) leicht auseinander drückt
 
Zurück