Hydraulische Scheibenbremsen

Registriert
28. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Hi
ich wollte mal fragen wie eure erfahrungen mit hydraulischen bremsen in berlin ist.
ich wollte von meinen mechanischen scheibenbremsen auf hydraulische umsteigen und hab ein wenig bedenken das wenn ich mein rad vor nem einkaufszentrum oder ähnlischen stehen lasse das die bremsleitungen zerstochen werden oder ähnlisches und da wär die frage ob euch das schon passiert ist oder ob ihr wisst ob das öfter mal passiert.
 
Hi,
ich hatte ne Zeitlang auch hydraulische Scheibenbremsen an meinem Stadtrad und den Leitungen ist nie was passiert.
Da würde ich keine Angst haben- ;)

Liebe Grüße
Vali

P.S.
Ich würde auch keine zu guten(teuren) Bremsen ans Stadtrad anbauen.
 
Ich würde sagen, die Wahrscheinlichkeit, dass Du aus dem Einkaufszentrum kommst, und dein Rad gar nicht mehr da ist, ist in Berlin 1000mal höher, als dass jemand die Bremsleitungen zerschneidet.

Ansonsten auf die Wireless-Bremse warten!
;)
 
Wenn dir das sorgen macht wären stahlflexleitungen genau das richtige für dich
biggrin.gif
mfg
stimmt an die hab ich gar nicht gedacht danke;)

auf die warte ich schon ewig;););):lol:
 
Ich habe hydraulische Bremse an beiden meiner Stadt-Räder, uns es ist noch nichts passiert.
Angst habe ich vielmehr, dass die Bremse geklaut werden...
 
das ist ja scho passiert aber die lassen sich ja denn relativ leicht und günstig ersetzen
mir gefällt nur die leisung von den Bowdenzügen nich mehr

...sollten doch aber für den Stadtverkehr völlig ausreichen?

Sonst habe ich mit meinen Stadträdern noch keine Probleme gehabt in Berlin. Allerdings schau ich auch wo ich das Rad abstelle. Man sollte es nicht täglich an dem selben Ort für lange Zeit stehen lassen. Aber da hätte ich eher Angst um den Diebstahl, als vor Vandalismus.

Mit welchem Grund sollten denn die Bowdenzüge/Hydraulikschläuche durch geknippst werden? Persönliche Gründe? Und auch Hydraulikschläuche lassen sich im Zweifelsfall noch recht einfach ersetzen.

:winken:
Thomas
 
Zurück