Hydro-Pneumatisches Hybrid-Antrieb/Getriebe

  • Ersteller Ersteller Mehrdad
  • Erstellt am Erstellt am
Mehrdad schrieb:
(1)Nee, das nicht.......aber die (2)Mountainbike-industrie vom Schimmel zu befreien!!!

Entschuldige bitte, aber Du spricht bzw. schreibt wirr!
  1. Worauf bezieht sich das?
  2. Was für ein Schimmel? Es gibt wohl derzeit nur wenige 'technisch orientierte Freizeitsportaktivitäten', die sich innerhalb der letzten drei Jahre so rasant entwickelt haben. Stichwort 'intelligente' Federungssysteme
 
kann mir das schon gut vorstellen, ein hydro-pneumatischen hybrid-geländeantieb, diese schei$$ fahrräder kotzen mich schon lange an.
wo soll ich hinüberweisen ?
 
sorry, aber du behällst uns weiterhin den ansatz deiner idee vor. somit bleibt es im zusammenhang mit deinen restlichen, nicht gerade freundlichen, äußerungen unglaubwürdig.

auch kaufe ich dir nicht ab, dass du als techniker nicht im stande bist eine technsiche zeichnung anzufertigen. das wäre dann armes deutschland.
 
..na, wie's weitergeht: 2-3 Jahre um's zur Marktreife zu bringen, 4-5 Jahre um zu merken, daß es der Markt nicht braucht/ akzeptiert, 6 Jahre für die Privatinsolvenz.......
 
juchhu schrieb:
Entschuldige bitte, aber Du spricht bzw. schreibt wirr!
  1. Worauf bezieht sich das?
  2. Was für ein Schimmel? Es gibt wohl derzeit nur wenige 'technisch orientierte Freizeitsportaktivitäten', die sich innerhalb der letzten drei Jahre so rasant entwickelt haben. Stichwort 'intelligente' Federungssysteme

Danke für die Erklärung, aber sonst bist du nicht so Agro, oder?

"Nee Wollen wa nix" bezieht sich auf jeglicher art Motor- Vehiecle, Motorrad ect.

Schimmel bezieht sich auf X- Roadies, die Mountainbiking nicht begriffen haben aber trotzdem sich wie King of the Hill fühlen, weil sie in meinem Sport in Deutschland die macht haben und versuchen mich daran zu hindern MTB-Philosophi zu predigen. Wir kennen doch alle das Phenomän " Trägheitsmomentum", so etwas gibt es auch in den Köpfen von faulen Säcken, die sich strickt weigern sich für etwas neues zu begeistern. Weil sie das Potenzial des Sports entdeckt haben und fürchten, dass wir übernehmen und sie bekommen nix ab. Bestes Beispiel UCI/ BDR. Was tun sie schon für MTBiker....Trails sperren? Und erzähle mir bitte nicht das Unsere Lobby Nicht stark genug wäre.

Lese die Antworten auf meine mails und überzeug dich selbst davon. Vor allem wer die schreibt, ist immer sehr interesant, meistens von Fach, also sogenannten Kollegen.

Hit the trails and hit them hard !

M.
 
Mehrdad schrieb:
Danke für die Erklärung, aber sonst bist du nicht so Agro, oder?

"Nee Wollen wa nix" bezieht sich auf jeglicher art Motor- Vehiecle, Motorrad ect.

Schimmel bezieht sich auf X- Roadies, die Mountainbiking nicht begriffen haben aber trotzdem sich wie King of the Hill fühlen, weil sie in meinem Sport in Deutschland die macht haben und versuchen mich daran zu hindern MTB-Philosophi zu predigen. Wir kennen doch alle das Phenomän " Trägheitsmomentum", so etwas gibt es auch in den Köpfen von faulen Säcken, die sich strickt weigern sich für etwas neues zu begeistern. Weil sie das Potenzial des Sports entdeckt haben und fürchten, dass wir übernehmen und sie bekommen nix ab. Bestes Beispiel UCI/ BDR. Was tun sie schon für MTBiker....Trails sperren? Und erzähle mir bitte nicht das Unsere Lobby Nicht stark genug wäre.

Lese die Antworten auf meine mails und überzeug dich selbst davon. Vor allem wer die schreibt, ist immer sehr interesant, meistens von Fach, also sogenannten Kollegen.

Hit the trails and hit them hard !

M.


Das hat was von Fatalismus....
 
speedy_j schrieb:
sorry, aber du behällst uns weiterhin den ansatz deiner idee vor. somit bleibt es im zusammenhang mit deinen restlichen, nicht gerade freundlichen, äußerungen unglaubwürdig.

auch kaufe ich dir nicht ab, dass du als techniker nicht im stande bist eine technsiche zeichnung anzufertigen. das wäre dann armes deutschland.

Du hast mich durchschaut....Siemens Praktisches Jahr mit "gut" absolviert.

Aber, wie ich schon wiederholt geschrieben habe........Armuth. aber so etwas versteht eine Vollgefressene Gesellschaft wohl nicht.......versuch du mal mit € 90,- im Monat ein Technisches Zeichen anzuvertigen, Essen, Arbeiten ect. ausserdem fehlen mir die Berechnungen.

M.
 
Mehrdad schrieb:
Du hast mich durchschaut....Siemens Praktisches Jahr mit "gut" absolviert.

Aber, wie ich schon wiederholt geschrieben habe........Armuth. aber so etwas versteht eine Vollgefressene Gesellschaft wohl nicht.......versuch du mal mit € 90,- im Monat ein Technisches Zeichen anzuvertigen, Essen, Arbeiten ect. ausserdem fehlen mir die Berechnungen.

M.

1 block weißes papier: unter 1 euro
5 bleisstifte: 50 cent
1 lineal: 1 euro
1 geometridreieck: 1 euro
1 spitzer: 50 cent

alles bei pfennigfuchser und co

der rest ist kopfrechnen
 
speedy_j schrieb:
1 block weißes papier: unter 1 euro
5 bleisstifte: 50 cent
1 lineal: 1
1 geometridreieck: 1 euro
1 spitzer: 50 cent

alles bei pfennigfuchser und co

der rest ist kopfrechnen

Zu spät das wollte ich auch gerade schreiben..
Mag zwar nicht state of the art sein in zeiten von auto cad und konsorten aber früher ging es auch so..
und das kann man durchaus ordentlich umsetzen, in meiner damaligen ausbildung wurde das zumindest auch noch unterrichtet..
 
FloMann schrieb:
Zu spät das wollte ich auch gerade schreiben..
Mag zwar nicht state of the art sein in zeiten von auto cad und konsorten aber früher ging es auch so..
und das kann man durchaus ordentlich umsetzen, in meiner damaligen ausbildung wurde das zumindest auch noch unterrichtet..


geb dir vollkommen recht. vor 10 jahren habe ich das auch noch in der 8. klasse in der schule so gelernt.
 
Mehrdad schrieb:
(1)Danke für die Erklärung, aber sonst bist du nicht so (2)Agro, oder?

"Nee Wollen wa nix" bezieht sich auf jeglicher art (3)Motor- Vehiecle, Motorrad ect.

(4)Schimmel bezieht sich auf X- Roadies, die Mountainbiking nicht begriffen haben aber trotzdem sich wie King of the Hill fühlen, weil sie in meinem Sport in Deutschland die macht haben und versuchen mich daran zu hindern MTB-Philosophi zu predigen. Wir kennen doch alle das Phenomän " Trägheitsmomentum", so etwas gibt es auch in den Köpfen von faulen Säcken, die sich strickt weigern sich für etwas neues zu begeistern. Weil sie das Potenzial des Sports entdeckt haben und fürchten, dass wir übernehmen und sie bekommen nix ab. Bestes Beispiel UCI/ BDR. Was tun sie schon für MTBiker....Trails sperren? Und erzähle mir bitte nicht das Unsere Lobby Nicht stark genug wäre.

(5)Lese die Antworten auf meine mails und überzeug dich selbst davon. Vor allem wer die schreibt, ist immer sehr interesant, meistens von Fach, also sogenannten Kollegen.

Hit the trails and hit them hard !

M.
  1. Das war keine Erklärung, sondern leider bisher unbeantwortete Fragen!
  2. Den Begriff 'Argo' finde ich im Duden nicht. Ist das die Abkürzung für 'agronomisch'?
  3. Streng genommen ist Deine Energie-Rückwandlungsmaschine auch ein Motor. Siehe dazu z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Motor
  4. Sag mal, was politisierst und polemisierst Du hier so rum? Was hat das mit Deiner Erfindung zu tun?
  5. Ja und? Ich tobe seit mehr als 10 Jahren als selbstständiger Unternehmensberater rum, und ich habe schon verdammt viele Businesspläne geschrieben und Kapital für meine Mandanten besorgt. Aber ein solches Auftreten habe ich noch nicht kennengelernt. Du willst doch was von 'denen', also bemühe Dich um Deine Kapitalgeber und Förderer. Stelle Dir vor, diesen Thread lies ein potentieller Kapitalgeber. Welchen Eindruck gewinnt er von Dir und Deinem Auftreten? Den besten??? Wohl eher nicht!
Also locker und professionell verbindlich bleiben. Das Ganze in ein schriftliche Form (inkl. Zeichnungen und Funktionsdiagramm ggf. -modell) bringen und Klinkenputzen.

Und wenns es am Eigenkapital für diesen Schritt fehlt, vergiss es.
Auch hier gilt: no risc, no fun

VG Martin
 
...hmmm, hab da ne ganz tolle Idee für einen im Sattel integrierten Stirlingmotor, so als Antrieb und so....überweist ihr mir nu was ??? Bitte PM !! Bitte mindestens 5stellige Beträge !!!
 
zastafari schrieb:
...hmmm, hab da ne ganz tolle Idee für einen im Sattel integrierten Stirlingmotor, so als Antrieb und so....überweist ihr mir nu was ??? Bitte PM !! Bitte mindestens 5stellige Beträge !!!

Tu mal Kontoverbindung rüber.
Kann den Anlauf- oder vielleicht sogar den Totalverlust steuerlich gebrauchen.
Willst noch meinen Learjet und das Haus auf Barbados, damit Du in aller Ruhe planen kannst, wie Du das Geld versenkst?
 
Siehste, vernünftig und plausibel erklärt, bekommt man Unterstützung...

...na, dann mal her mit der Kohle(den Jet und das Haus nehm ich natürlich auch)...
 
zastafari schrieb:
Siehste, vernünftig und plausibel erklärt, bekommt man Unterstützung...

...na, dann mal her mit der Kohle(den Jet und das Haus nehm ich natürlich auch)...

Ähm, der Jet und das Haus sind aber nur geliehen.
Kohle darfst behalten, den Rest muss Du nach Nutzung zurückgeben.
Schließlich will ich noch andere geniale Köpfe (be)fördern.
 
Was soll's, wenn ich die gammelige Bikeindustrie revolutioniert hab, kauf ich mir eh nen Airbus mit Tropenholzausstattung und ne eigene Insel und....
 
zastafari schrieb:
Was soll's, wenn ich die gammelige Bikeindustrie revolutioniert hab, kauf ich mir eh nen Airbus mit Tropenholzausstattung und ne eigene Insel und....

Korrekt, schließlich betreibe ich immer nur Hilfe zur Selbsthilfe.
Außerdem, was will ich auf Dauer mit Mandanten,
denen es finanziell schlechter geht als mir.
 
Ich hab ne super erfindung gemacht:
Eine hydraulisch betätigte Maschine die Klug*******r verdrischt. Wer will mal testen kommen?
 
Mehrdad schrieb:
Du hast mich durchschaut....Siemens Praktisches Jahr mit "gut" absolviert.

Aber, wie ich schon wiederholt geschrieben habe........Armuth. aber so etwas versteht eine Vollgefressene Gesellschaft wohl nicht.......versuch du mal mit € 90,- im Monat ein Technisches Zeichen anzuvertigen, Essen, Arbeiten ect. ausserdem fehlen mir die Berechnungen.

M.

also mal der Reihe nach:
wenn Sprache das Problem ist - es gibt hier einige Leute mit ausgeprägten Fremdsprachenkenntnissen - deine Antworten werden wegen der von dir gewählten Tonart leicht "missverstanden".

Wie willst du jemanden von deiner Idee überzeugen, wenn du selber deinen Antrieb noch nicht einmal theoretisch durchgerechnet hast?
Wenn du es nicht durchgerechnet hast, woher willst du selber wissen was es bringt?

Energie, die beim Bremsen üblicherweise in Wärme umgewandelt wird, kann man zurückgewinnen. Siemens hat das schon vor mehr als 80 Jahren gemacht.
Du könntest die Federelente mit einer Doppelfunktion als Kompressoren ausrüsten, das gibts aber auch schon lange.
Allerdings wirst du an Fahrrädern/Mountainbikes ein erhebliches Problem zu überwinden haben: Gewicht

Warum sollte sich jemand eine Zusatzkonstruktion, die er ständig mitschleppen muss, an´s Bike bauen, nur um mal etwas Energie zu sparen?

Keinesfalls solltest du Zeichnungen (oder die Idee selber) jemanden (ausser deinem Patentanwalt - der unterliegt der Schweigepflicht) zeigen.
Jedes Gespräch mit dem Patentanwalt kostet Geld.

Du könntest an Wettbewerben (Philip Morris hat(te) mal so was, Rolex auch ...) teilnehmen, Industrie und Handelskammern & Innovationzentren fördern Erfinder usw.

Gut vorbereiten musst du dich selber und bei einer ersten Absage trotzdem die Form wahren. Glaub mir, es hilft.

Was deine Annahme zu Technikfreundlichkeit in anderen Ländern und Technikfeindlichkeit in Deutschland angeht: du irrst dich gewaltig. In China z.B. würde kein Hahn nach deinem Patent krähen. Deine Idee würde, wäre sie brauchbar, vermutlich noch vor dem nächsten Sonnenaufgang kopiert werden.

Das erste BMW Motorrad mit längs (KW) eingbautem Boxermotor wurde von Herrn Fritz in wenigen Tagen am eigenen Küchentisch konstruiert. Mit Papier, Bleistift, Radiergummi und Logarithmentafel. Taschenrechner oder gar Computer gab es damals noch nicht.
 
@Mehrdad

Nur weil du von "Kolegen" mit deiner Idee abgewissen wurdest, was gibt dir das Recht diese Leute als feige, dumm usw. zu titulieren?

Jeder Unternehmer/Firma hat das Recht auf eine eigene Philosophi und da muss dein Idee/Konzept nicht unbedingt reinpassen. Das mag dir nicht gefallen und es ist auch zum Teil verständlich dass dich das ärgert, aber deswegen sind die Leute keine Idioten oder wollen dich und deine Idee klein machen.

Hast du dir mal überlegt, dass einen solche Entwicklung nicht nur eine Chance darstellt, sondern auch ein erhebliches finanzielles Risiko? Eine Garantie auf einen Markterfolg gibt es nicht und sei die Technik noch so genial. Das kann eine Firma ruinieren, da hängen auch Arbeitsplätze mit dran. Also muss ein Unternehmer das Risiko einschätzen.

Je besser du vorbereitet auf die Leute zugehst (detaillierte Pläne, Berechnungen usw.) desto größer die Chance, dass du jemanden überzeugen, vielleicht sogar von deiner Idee begeistern kannst.
 
Mehrdad schrieb:
:lol: :lol: :lol: Doch nicht zu Ende Gedacht !!!:lol: :lol: :lol:


Erstens erheblich detaillierter, als Deine bisherigen Ausführungen, zweitens in den fünf Minuten erdacht, in denen ich das niedergeschrieben habe.
Wenn ich nur den Hauch einer Chance sehen würde, daß sowas eine Sinn macht, hätte ich mich schon in meinen Bastelkeller begeben und einen Prototypen zum Beweis meiner Theorien gefrickelt.

Gruß
Raymund
 
Ich hätte da auch noch eine Idee. Durch eine kräftige Flatulenz, am besten gemischt mit Dünnschiß (auch geistiger) wird die Fuhre in Bewegung gesetzt.
Am Vorderrad ist ein Nabendynamo und ein Seitenläufer verbaut. Ein Dynamo hat zwar nur etwa 70% Wirkungsgrad, aber ich würde ja zwei verbauen, was nach Adam Ries 140% macht!
Jetzt kann man einen Elektromotor damit antreiben. Wer mehr Power braucht, kann auch hier wieder mehrere Motoren verbauen um den Wirkungsgrad zu verdoppeln.

Jetzt will ich armes verkanntes Genie von einem von euch penetranten Besserwissern 3 Millionen Euro um meine Idee umzusetzen.
 
Zurück