i hob da moi ejne Froge

Bikerxx schrieb:
Was ist der Unterschied zwischen den Schaltegängen Sora,Tiagra usw.?Gehen die biligeren nur schneller kaputt?


hey cool...du schon wieder. das ist ja auch schon mal wieder eine
sehr intelligent gestellte frage. wenn ich mal raten darf, meinst du die verschiedenen gruppen und dann noch genauer die schaltwerke, oder?
die günstigen sora/tiagra sind aus recht günstigen materialien gefertigt (ks und guss), damit leider recht schwer & schneller kaputt.

am besten fängt man mit der 105er an-speziell bei den bremsen merkt man da schon einen deutlichen unterschied.

immer zu diensten 007 :D
 
danke für das kompliment.Was kostet den eine neue Schaltgetriebe von Sora wenn die mal kapput ist?Und wie länge hält den das Schaltwerk bis die kapput ist?
 
Achtung!! Bei der Sora-Gruppe leckt der Flaschenhalter recht oft!! Ärgerlich, wenn es dann durch das Korkband tropft!! Die Umwerferschelle hält auch oft die Sattelstütze nicht wirklich fest!! Deswegen immer schauen, dass die Rahmenrohre komplett mit Öl gefüllt sind (zur Zeit recht teuer, wegen der Ölpreise)!!
 
Bikerxx schrieb:
danke für das kompliment.Was kostet den eine neue Schaltgetriebe von Sora wenn die mal kapput ist?Und wie länge hält den das Schaltwerk bis die kapput ist?

...das hält schon länger. wie lange genau hängt stark von der benutzung/laufleistung ab. ich kenne leute, die fahren schon 3 jahre damit, aber eben auch nur 2tkm/jahr. das schaltwerk ist meiner meinung nach auch nicht so das problem, eher die mangelnde funktion der bremse.
vom preis ist der unterschied sora/105 oder ultegra marginal, da kannst du auch direkt eine 105er nehmen.

tobias.
 
:mr:80%: schrieb:
das schaltwerk ist meiner meinung nach auch nicht so das problem, eher die mangelnde funktion der bremse.

Stimmt, die quietscht! Aber wenn immer genug Öl auf den Bremsbelägen ist, sollte das Problem auch gelöst sein.
 
Alhsho momomomontieren nihct.Ihc wlli mri eni Rehnnrda komhplett kaufehn.Ich dehnek anhdieses Ict aless Intalihenisch und ein biliggess Rahd.Virhd vohl guhth kenhug seinh. Preis 465 Euro.

xenon.jpg


Rahmen: Alu-Rahmen 7005 - Gewicht ca 1700 g ohne Gabel
Gabel: Stahlgabel
Rahmengröße: Mitte Ende 47-51-55-59 sloopy (das Oberrohr ist nicht waagerecht, sondern fällt nach hinten um ca 3 cm ab.
Steuersatz: Miche - Kugelgelagert
Nabensatz: Miche- Kugelgelagert
Zahnkranz: Miche - vorne 30-42-52 hinten 13/26
Felgen: Alu
Speichen: Stahl
Reifen: Proteam Vittoria Kevlar oder gleichwertige
Tretlager: Miche
Innenlager: Miche gekapselt
Umwerfer: Xenon
Schaltung: Xenon
Brems-Schalthebel: Xenon
Pedale: Normale Pedale - keine Klickpedale
Sattelstüze: Alu
Sattel: Nitrec bestickt
Lenker: Alu
Vorbau: Alu Ahead
Farbe: blau - pulverbeschichtet
Gewicht: ca 10,2 Kg
Listenpreis: 830 Euro
Verpackung: im Karton
 
Bikerxx schrieb:
Alhsho momomomontieren nihct.Ihc wlli mri eni Rehnnrda komhplett kaufehn.Ich dehnek anhdieses Ict aless Intalihenisch und ein biliggess Rahd.Virhd vohl guhth kenhug seinh. Preis 465 Euro.

Verpackung: im Karton





...na, dann ist doch alles super :lol:











da sora dranzuschrauben kannste aber vergessen...xenon ist campy & das passt nicht!
 
Also hier gibts keine Hasen und so und ich fahre ja auch net so schnell.Wie schnell kann man den fahren mit einem billig RR wenn wir schonmal bei dem Thema sind? :D
 
Zurück