IBC Video des Jahres 2014 – powered by camforpro.com: And the winner is…

IBC Video des Jahres 2014 – powered by camforpro.com: And the winner is…

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wMS9iZXN0LTEuanBn.jpg
Hunderte User haben auch im Finale nochmal alles gegeben und abgestimmt - nun stehen die Top 3 fest. Das Team von Ronny Racing gewinnt knapp vor Jasper Jauch und seinem Filmer Patrick Sanow, auf Platz 3 folgt die pfeilschnelle Neu-Nicolai-Teamfahrerin Franzi Meyer mit Filmer Jan Zander.

Den vollständigen Artikel ansehen:
IBC Video des Jahres 2014 – powered by camforpro.com: And the winner is…
 
Müll auf der Autobahn aus dem Fenster schmeissen, auch wenn der Becher leer war und Richtung eines Bekannten ging, reicht aus um andere Fahrer (dahinter oder Gegenseite) zu erschrecken und die Folgen kann keiner absehen. Das wird dann zum Video des Jahres, naja. Hoffentlich weinen sie nicht, wenn ihnen mal ein Kind von der Brücke ein kleines Steinchen entgegen schmeisst.
 
Traurig, wie humorlos einige (wenige) User durchs leben gehen! Und wenn man mit dem Ergebnis einer demokratischen Abstimmung unzufrieden ist, dann stellt man sich als Moralapostel dahin. Nach dem Motto, wer nicht meiner Meinung ist, der hat kein Niveau- echt Peinlich.
Respekt an Alle Videomacher, die durch ihre recht unterschiedlichen Produktionen sehr zu meiner Unterhaltung beigetragen haben. Und der Clip von Hatakata hat einen festen Platz in meiner persönlichen Hall of Fame...
 
Man muß halt wirklich nicht alles gut finde und hat ja nichts mit humorlos zu tun.

ich hatte am Wochende dazu ein interessantes Erlebnis. Drei Gäste haben sich während sie ihre Bestellung bei mir aufgaben königlich mit ihrem Smartphone amüsiert. Sie waren so stolz auf ihr Machwerk das sie es mir nicht vor enthalten haben.

einer der drei hat sich auf einen Roller gesetzt, ist dann abgestiegen und hat das Ding dann eine Treppe runter geschubst. Wird wohl sicher nicht seins gewesen sein und er wird dafür bei Facebook bestimmt ein paar likes dafür einheimsen.
 
Traurig, wie humorlos einige (wenige) User durchs leben gehen! Und wenn man mit dem Ergebnis einer demokratischen Abstimmung unzufrieden ist, dann stellt man sich als Moralapostel dahin.
Wo soll ich die Kondolenzkarte für deine Kinder hinschicken, wenn diese nach einem Autobahnunfall, durch so einen Schei** verursacht, verstorben sind? "Danke für die Unterhaltung" :spinner:

Es hat ja keiner was dagegen, dass beknackte oder gefährliche Aktionen abgezogen werden, aber lasst doch Unbeteiligte außen vor. Nicht ohne Grund werden z.B. für Jackass die Straßen gesperrt und Schilder aufgestellt, die darauf hinweisen, dass etwas ungewöhnliches und eventuell - für bestimmte Personengruppen - gefährliches passieren kann.
 
leute...ihr verwechselt da äpfel mit birnen.

ihr seid wahrscheinlich farbenblind und habt eine starke augenmuskelgleichgewichtsstörung.
und vielleicht sollte man mit der bahn fahren, wenn man wegen eines bechers direkt nen unfall baut...
oder zum psychologen...phobische störung und so.

kirche/synagoge/moschee im dorf lassen...generell...richtige probleme kommen von allein ;)
 
leute...ihr verwechselt da äpfel mit birnen.

ihr seid wahrscheinlich farbenblind und habt eine starke augenmuskelgleichgewichtsstörung.
und vielleicht sollte man mit der bahn fahren, wenn man wegen eines bechers direkt nen unfall baut...
oder zum psychologen...phobische störung und so.

kirche/synagoge/moschee im dorf lassen...generell...richtige probleme kommen von allein ;)

Ne, ist nur menschlich wenn Leute sich erschrecken. Speziell bei untypischen Situationen, z.B. auf der Autobahn einem entgegenkommende Becher. Du kannst doch bei Tempo 130 gar nicht einschätzen, dass das ein leerer Becher ist und versuchst eventuell erstmal auszuweichen und dann ists geschehen. In den LKW neben dir gefahren oder gebremst und von hinten knallt dir einer rein. §315b StGB Abs. 1, wäre mal ne Einschätzung interessant.
Mal abgesehen davon ist es einfach nicht normal Müll aus dem Auto zu schmeissen, bleibt es eine Ordnungswidrigkeit.
 
früher hätt man die dose einfach nach hinten in den fussraum vom auto geschmissen. reicht heut nicht mehr aus um cool zu sein.
 
wie war das noch?
sicherheitsabstand ungefähr halber tacho...das wären dann 65m entfernung zum becher.

wie gesagt, entweder bahn fahren, oder auch tempo reduzieren...
mit 100 auf der rechten spur kann man wunderbar reagieren...vorallem auf 10g schwere becher...selbst wenn sie sich nicht als solches nicht zu erkennen geben.

diese sucherei nach irgendeiner unkorrektheit ist so ekelhaft deutsch.
 
bisher ist mir auch nichts dergleichen passiert. kenne auch niemanden der wegen sowas umgekommen ist.
du?

was ihr da phantasiert ist hollywoods final destination12345.
 
Willst du unbedingt einen solchen Fall in deinem Bekanntenkreis haben?

Ja ich kenne jemanden von der Arbeit der seit einem Zwischenfall mit einem Gegenstand (Plastiktüte) auf der Autobahn körperliche Probleme hat. Genau das Szenario wie von mir beschrieben, erschrocken, gelenkt, in die Mittelleitplanke gekracht.
 
was willst du uns sagen scratch, es ist ok wenn jeder seinen müll auf die bahn schmeisst oder es ist ok wenn man es für ein video macht? hätts meiner meinung nach nicht gebraucht in dem video es ist auch ohne die szene cool genug.
 
hmmm, cool oder pubertär, oft nah beieinander, hätte das Video echt nicht gebraucht die Szene...
da null Bezug zum Biken oder Spaß haben

Ja ja wieder so ein spießiger Nögler Ü50, lasst stecken, selbst geoutet...
 
was willst du uns sagen scratch, es ist ok wenn jeder seinen müll auf die bahn schmeisst oder es ist ok wenn man es für ein video macht? hätts meiner meinung nach nicht gebraucht in dem video es ist auch ohne die szene cool genug.

natürlich ist es nicht cool müll auf die straße zu werfen, aber genauso uncool ist es, jedes mal ein haar in der suppe zu suchen.
ich bin kein fan von dem video...aus dem alter bin ich raus, aber lasst es jetzt einfach mal gut sein, mit euerer politisch/ökologischen korrektheit.
...kein wunder warum die jugend immer übers alter meckert und der standort deutschland....wayne
 
ja, aber du meckerst grad am meissten über die leute die das video auch cool finden, nur die eine szene halt nicht. von daher.
 
es nervt ja auch gewaltig unter jedem video...
sobald einer mal n bißchen die fetzen fliegen lässt, wird ein minutenlanges video auf,
wie du bemerkst, "eine" szene reduziert.

...dann direkt lager bildung und mit dem finger auf die anderen zeigen.

that sucks.

beschwert euch doch privat bei ronny racing, oder wählt die 110 und erstattet anzeige...
wie schafe...alle blöken, aber durchs gatter rennen sie trotzdem.
 
Wenn die Ordnungswidrigkeitenanzeige bezüglich des Becherschmeissens Aussicht auf Erfolg hätte, dann wäre sie sicher schon irgendwo eingegangen.
So bleibts einfach nur eine bescheidene Aktion von Kindsköpfen.

Wer sein Video öffentlich zur Schau stellt muss mit öffentlicher Kritik leben.
 
ich find das video grundsätzlich nicht so den bringer, verdient trotzdem den sieg. hab ein anderes gewählt. und die szene find ich auch nicht cool. wenn du dadurch ein scheiss leben hast tuts mir echt leid scratch :-)
 
gedreht in einem Alter, in der deine Hoden und dein Herz dein Verhalten steuern und nicht dein Gehirn.
Finde das Video zwar nicht so besonders aber bei weitem nicht soooo schlimm wie hier einige Beiträge vermuten lassen. Lasst die Kirche bitte im Dorf. Wer seinen Wagen so beschriftet, hat die Dose allemal verdient. Die gehören doch zudem zusammen...
 
Vielleicht liegts daran dass ich letztes Jahr 30 geworden bin. Aber ich finds video auch nicht so "cool" dass ich es als Video des Jahres gewählt hätte.

Das liegt aber weder an dem "Becherwurf" (den ich salopp gesagt für total unnötig halte) sondern einfach an der Art des videos. Sagt mir subjektiv nicht so zu wie es vllt. andere Videos taten.

Den lifestyle an sich find ich aber ganz cool. Leben, Biken und tun was man will. Hat in der Tat etwas von Freiheit. Klar kann man da neidisch sein wenn man nur nen 9-5Job hat. Aber für mich ist biken, baller, shredden, oder wie man es auch immer bezeichnet etwas, was im Einklang mit der Natur ist.

In einer Zeit wo alle zu Überpros werden, mit Factory Racing, sponsoren usw vergessen einfach viele worum es bei biken eigentlich geht. Frei sein, und das tun was man will auf dem Rad. Fernab von Bestzeiten, Line Choice oder Offseason Trainingsprogrammen.
 
Zurück