[IBC-WP 04/05] Wie hoch ist die Mindesttrainingszeit?

Wie lange sollte die Mindesttrainingszeit betragen?

  • 30min

    Stimmen: 40 22,9%
  • 45min

    Stimmen: 66 37,7%
  • 60min

    Stimmen: 69 39,4%

  • Umfrageteilnehmer
    175
  • Umfrage geschlossen .
@gorbi 73 Wenn Du die Demokratie nochmal ansprichst muß ich hierzu nochmal meinen Senf geben:
XCRacer schrieb:
Hat die Partei ABC 1% mehr Stimmen als die Partei DEF, ist es auch nicht relevant für was die Wähler der GHI-Partei gestimmt hätten, wenn... ja wenn das Wörtchen 'wenn' nicht wär :D

Du verstehst? ;)
Falsch !!! Dann bildet die 45 Minuten-Partei mit der 30 Minuten-Partei eine Koalition, die 60er hat Pech gehabt und man einigt sich dann auf 40 Minuten :lol: :lol:

@XCRacer Trotz aller Kritik (ist ja dem WP dienlich), schließ ich mich ganz den Worten von swe68 an :daumen:
 
Also folgendes:
Ich beschließe jetzt einfach mal, das es keine Mindestrainingszeit geben wird ! Die Umfrage ist damit Geschichte!

Grund:
Wer weniger als eine Stunde auf dem Bock sitzt wird eh nicht WP-Cup-Sieger und die Cracks können sich auch nicht durch die Eichhörnchen (das sich mühsam ernährt ;) ) ernsthaft bedroht fühlen.

Das ist zwar überhaupt nicht demokratisch, aber sehr sozial.

Wenn jetzt auf einmal das Lager der 60er laut wird, dann sag ich mal: "Ihr habt geschwiegen und jetzt ist es ist zu spät!"

Ich habe vielleicht mit meiner Entscheidung nicht für die Mehrheit gesprochen, aber so entsteht der geringste Schaden für den Einzelnen.

Mal zur Klärung:
Ich habe bei der Umfrage 30, 45, 60 zur Wahl gestellt, weil genau nach diesen Zeiten gefragt wurde!

Ich hätte auch einfach irgend etwas bestimmen können, aber ich habe eine Umfrage gestartet, um demokratisch vorzugehen. Aber Demokratie ist nunmal nicht immer die Lösung.

Das Schicksal von tvaellen ist mir übrigens bekannt und ich freue mich, das er wieder in der Lage ist, auf dem Ergometer zu trainieren. Ich stehe nunmal nicht auf Mitleidstouren, denn Mitleid ist für die Schwachen. Darum habe ich tvaellen genauso behandelt wie jemand der 3Stunden auf dem Rad sitzen kann.

Alles klar? Friede? ;)
 
guten morgen

hier ist ja was los
und das am frühen morgen....
wenn die demokratie hier schon nicht funktioniert wie soll das denn in der politik gehen
ok aber denn ist ja jetzt alles schön
und ich kann in ruhe früstücken

Gruß
die Große
 
die Große schrieb:
wenn die demokratie hier schon nicht funktioniert wie soll das denn in der politik gehen

Hierzu wäre vielleicht "Der Untergang" als aktueller Filmtipp anzubringen.


XCRacer:
Vernünftige Entscheidung. Ich hoffe, dass bei dir - trotz überflüssiger Diskussionen über jeden einzelnen Punkt - nach wie vor der Spaß an der Sache überwiegt und du dich nicht schon ärgerst, wieder einen WP zu organisieren!

In diesem Sinne: beide Daumen :daumen: :daumen:
 
XCRacer schrieb:
Ich beschließe jetzt einfach mal, das es keine Mindestrainingszeit geben wird ! Die Umfrage ist damit Geschichte!

Das ist zwar überhaupt nicht demokratisch, aber sehr sozial.

Nach der Diskussion hier, begrüsse ich deine Entscheidung sehr (habe im übrigen für 60 gestimmt)! Ich finde es auch nicht undemokratisch, jeden selbst entscheiden zu lassen, ob er seine Zeit WP-relevant einschätzt oder nicht. :cool:

in diesem Sinne
matthias
 
Rune Roxx schrieb:
XCRacer:
Vernünftige Entscheidung. Ich hoffe, dass bei dir - trotz überflüssiger Diskussionen über jeden einzelnen Punkt - nach wie vor der Spaß an der Sache überwiegt und du dich nicht schon ärgerst, wieder einen WP zu organisieren!
Als Mountainbiker bin ich es gewohnt, über Berge und durch Täler zu fahren. Hindernisse zu überwinden und sich dem Unvorhersehbaren zu stellen. ;)
 
XCRacer schrieb:
Ich beschließe jetzt einfach mal, das es keine Mindestrainingszeit geben wird ! Die Umfrage ist damit Geschichte!


"Das sportliche Training ist ein Prozess, bei dem das Training Maßnahmen, Verfahren, Mittel, Formen, Medien entwickelt und einsetzt, um beim Trainierenden entsprechend einer definierbaren Zielvorstellung Zustandsänderungen hervorzubringen. [...]
Sportliches Training ist ein planmäßig gesteuerter Prozess, bei dem mit inhaltlichen, methodischen und organisatorischen Maßnahmen, entsprechend einer Zielvorstellung, Zustandsänderungen der komplexen sportmotorischen Leistung, Handlungsfähigkeit und des Verhaltens entwickelt werden sollen."

jeder teilnehmer kann sich ja selbst überlegen, ob evtl. in frage kommende mini-belastungen dieser gängigen defintion von training entsprechen.
dann erübrigt sich meistens eine festlegung der mindesttrainingszeit.
(oder wer ist der meinung, dass er die 10 min. zur arbeit rollen unter einem systematischen gesichtspunkt ansteuert und variiiert?)
 
Zurück