[IBC-WP 04/05] Wie hoch ist die Mindesttrainingszeit?

Wie lange sollte die Mindesttrainingszeit betragen?

  • 30min

    Stimmen: 40 22,9%
  • 45min

    Stimmen: 66 37,7%
  • 60min

    Stimmen: 69 39,4%

  • Umfrageteilnehmer
    175
  • Umfrage geschlossen .
lelebebbel schrieb:
UMGOTTESWILLEN

vor 10 minuten les ich hier das erste mal vom "winterpokal", schau mir daraufhin an was das sein soll und denk "hey, gude idee! eine unbestechliche liste, wo ich ernsthaft meine fahrerei im winter mal analysieren kann. sogar mit rangliste als motivation :daumen: "

und dann klick ich das hier an: was für ein armutszeugnis! jeder will ne extraregel, fühlt sich hier und da diskriminiert, sieht diesen und jenen übervorteilt...
ihr tut, so als ob es 5000? preisgeld für den ersten gibt. muss mein rad UCI konform sein damit ich mitmachen darf? was is mit dopingkontrollen!? ich verlange halbierte punktzahl für leute, die an orten mit geringem niederschlag wohnen...

ich werd die wintertrainingsliste trotzdem nutzen. von mir aus auch mit 30 oder 45min mindestzeit pro einheit, das is schon recht sinnvoll denk ich. aber wenn ich hinterher nach ner tour nach hause komme und dann feststelle, dass ich sie nicht eintragen kann, weil der durchschnittspuls für die regeln zu niedrig war, ausserdem die höchst-aussentemperatur überschritten wurde oder ich erst den wegstrecke/höhenmeter index ausrechnen muss, dann lass ichs sein. zu strenge regeln schrecken schlichtweg ab - wollt ihr viele teilnehmer, oder wollt ihr krampfhafte objektivität? dann wär ich ehrlichgesagt eher für massen-laktattests der teilnehmer vor und nach dem winter etc...

also:
es geht darum, zum trainieren anzuregen (so stehts auf der page!) und ob die fahrt grad eben sinnvoll als training bezeichnet werden kann, weiss man nur selbst. dementsprechend trägt man sie nach eigenem ermessen eben ein oder lässts bleiben.
SO EINFACH.

Schön auf den Punkt gebracht. :daumen:
Markus
 
swe68 schrieb:
die beim WP mitmachen und eine Chance gegen die weniger belasteten haben will.
Hier geht es doch nicht um das mitmachen.
sondern um die Mindest-Trainingsteit die denn, wenn es um das geht auch effektiv sein soll..?????

oder bin ich im verkerten Thread ;)
 
Mal an alle, die hier nach Sonderregeln und Extrapunkte für irgendwas schreien:

Die einzigen Änderungen, die zur Debatte stehen betreffen die 'Mindestfahrzeit' und 'tägliche Fahrzeit addieren'. Wobei "Debatte" wohl übertrieben ist. Sind die Umfragen abgeschlossen, ist das Ergebnis in Stein gemeiselt und für den Winterpokal 04/05 gültig!
 
die Große schrieb:
Hier geht es doch nicht um das mitmachen.
sondern um die Mindest-Trainingsteit die denn, wenn es um das geht auch effektiv sein soll..?????

oder bin ich im verkerten Thread ;)

achso - und wenn beruflich zeitlich stark belastete Menschen jede Minute, die sie haben, zum Sport nutzen, ist das nicht effektiv?
:confused: Ich finde, das ist ein falscher Ansatz.
 
swe68 schrieb:
achso - und wenn beruflich zeitlich stark belastete Menschen jede Minute, die sie haben, zum Sport nutzen, ist das nicht effektiv?
:confused: Ich finde, das ist ein falscher Ansatz.
Ach manno
nun sei doch nicht gleich sooo böse mit mir
wir kennen uns doch garnicht und ich hab die Zeit auch nicht mit zu machen :heul: aber so eine Std. an jedem zweiten Tag oder 5 std.die Woche??? ;)
ich bin selbstständig schneide Haare und bin alleine in meinem Geschäft
manchmal kann ich mir das mit dem Sport einteilen und manchmal eben nicht
und was postiv hinzukommt bin ich Singel neee ich hab einen Freund aber der treibt auch sport und damit kann ich natürlich eine große Fre*** haben..
Komm auch nicht immer aus dem A**** usw.
und ich will auch gar keinen Pokal

bitte verzeih mir ok??? :love:
 
Ja, ich kann mich lelebebbel nur anschließen, ich will diesen Winter auch mittun und ich finde es wird zu kompliziert. Weiter oben stand schon mal, daß wer schwindeln will, das auch tun kann, also muß eh jeder selbst entscheiden, was für ihn Training ist, auf die sogenannte Objektivität und Chancengleichheit kann ich gut verzichten, ich will das Ding garnicht gewinnen, sondern eine regelmäßige Anregeung plus Vergleichsforum haben, z.B. wenn ich denke, huch ist das kalt und sehe daß doch welche fahren, dann den inneren Schweinehund leichter besiegen, das ist das was ich mir davon verspreche. Ronja.
 
Liebe Große, ich bin doch gar nicht böse mit Dir. :herz:
Bei mir sieht es eher so aus, dass ich nie weiß, wann ich 1 Stunde Zeit habe zum Sport. Am Ende wird mir für 19.00 noch ein Meeting reingeknallt oder das System fackelt ab? Alles schon passiert! In meinem Job auch ziemlich regelmäßig!
Deshalb gehe ich regelmäßig morgens joggen, dafür schlafe ich halt weniger. Nur 1 Stunde schaffe ich das morgens nie, irgendwann muß ich ja in den Zug und zur Arbeit.
Mein Freund treibt zwar auch Sport, hat aber auch einen etwas ungeregelten Job, wo er das nicht steuern kann.
Ich finde eine Mindestzeit beim Biken ok. Das sollten 45 min sein. Ich bin auch bei Minusgraden draußen mit dem Bike unterwegs und eine schnelle 45-min-Runde ist durchaus Training.
Ich denke, wie mir geht es halt einigen WP-Pokal-Teilnehmern.
Hast Du schon eine virtuelle Gruppe, wo Du mitfährst? Ich habe im anderen Thread schon die Bergradlerin gefragt, vielleicht gründen wir ja eine Gruppe nur für uns Frauen. :D
 
swe68 schrieb:
Ich habe im anderen Thread schon die Bergradlerin gefragt, vielleicht gründen wir ja eine Gruppe nur für uns Frauen. :D
Super Idee!!!
Aber das verstehe ich nicht so richtig :confused:
wie das gehn soll???
Ich gehe ziemlich regelmäßig ins Sportstudio da werden die Spinningkurse spät angeboten Mi. 2010uhr.für mein Training ...
Mo 2020uhr + Fr.1930uhr unterrichte ich selber da sind nicht viele Teilnehmer so das ich auch selber trainieren kann und da hab ich ja schon 3+75min. Radfahren in der Woche ....
Ich in welchem Thread muß ich das nachlesen??ich meine den wo Du Bergradlerin gefragt hast???vielleicht macht ja Pfadfinderin auch mit??? dann sind wir schon vier..
Gruß die Große
 
die Große schrieb:
Super Idee!!!
Aber das verstehe ich nicht so richtig :confused:
wie das gehn soll???
Ich gehe ziemlich regelmäßig ins Sportstudio da werden die Spinningkurse spät angeboten Mi. 2010uhr.für mein Training ...
Mo 2020uhr + Fr.1930uhr unterrichte ich selber da sind nicht viele Teilnehmer so das ich auch selber trainieren kann und da hab ich ja schon 3+75min. Radfahren in der Woche ....
...

Hi,
mein Studio ist zum Beispiel nicht wirklich um die Ecke, das heisst, einen Besuch muss ich ein bißchen planen unter der Woche. Ich wohne halt auf dem Dorf :D
Um die Ecke habe ich auch kein Alternativ-Studio. Da ist nichts, außer viel Land zum Joggen und Biken.
 
Ich habe für 30min gestimmt. Selbst fahre ich zum Shoppen zwar sogar innerorts mit dem Auto und würde nen Teufel tun, mich für 30min in volle Montur zu schmeißen, aber ich finde es sehr respektabel, wenn jemand im Winter zum Rad statt zum Auto greift! Selbst, wenn's nur 15min zur Arbeit und 15 zurück sind.

Und an alle, die sich von 30-Minuten-Einheitlern bedroht fühlen: Leute, wenn ihr die Riesenraketen seid, die täglich 240 Minuten die Rolle unter nen Wasserfall in Sibirien stellen, werden euch die Einkaufsradler nicht wirklich nahe kommen. Also warum regt sich überhaupt jemand auf?

Eigentlich könnte man die Abstimmung abbrechen...
 
Nur mal ein kleiner Hinweis für die spätere Auswertung der Umfrage. Ein nicht unherheblich größerer Teil hat sich bislang gegen die Mindestrainingsdauer von 60 Minuten ausgesprochen. Entscheidet man sich zum jetzigen Zeitpunkt für die 60 Min. wo gerade mal 3 mehr abgestimmt haben als für eine der beiden restlichen Alternativen, hat man immerhin fast 20 Stimmen mißachtet, die generell gegen 60 Minuten, sogar eher 30 Minuten als Mindesttrainingsdauer sehen möchten.

Ist jetzt gemein von mir Gell ? ;) Aber ich find daß der WP der Mehrheit entgegenkommen muß...Und das ist nunmal eindeutig nicht die 60er-Fraktion....

Google
 
Und was ist mit denen, die das ganze etwas ernsthafter sehen und sehr gerne 1:30 oder 2:00 als Mindestzeit für effektives Training gesehen hätten?

So ist das nunmal bei demokratischen Umfragen. Hat die Partei ABC 1% mehr Stimmen als die Partei DEF, ist es auch nicht relevant für was die Wähler der GHI-Partei gestimmt hätten, wenn... ja wenn das Wörtchen 'wenn' nicht wär :D

Du verstehst? ;)

Soll ich jetzt eine Umfrage machen, ob die Umfrage relevant ist, oder nicht :confused: ...Scherz:D
 
XCRacer schrieb:
Und was ist mit denen, die das ganze etwas ernsthafter sehen und sehr gerne 1:30 oder 2:00 als Mindestzeit für effektives Training gesehen hätten?

So ist das nunmal bei demokratischen Umfragen. Hat die Partei ABC 1% mehr Stimmen als die Partei DEF, ist es auch nicht relevant für was die Wähler der GHI-Partei gestimmt hätten, wenn... ja wenn das Wörtchen 'wenn' nicht wär :D

Du verstehst? ;)

Das ist -demokratisch gesehen ;) - falsch.
Siehe mein Posting weiter oben. 1:30 und 2:00 standen nun mal nicht zur Abstimmung. Ihr "Vertreter" haben daher für 60 gestimmt.

Andererseits ist es nunmal so: du bist der "Chef" und bestimmst die Regeln. Und wenn du 60 min als Mindestzeit bestimmst, dann ist es eben so.

Dann allerdings werde ich auf eine Teilnahme am Winterpokal verzichten. 80 bis 90 % meiner Ergometer-Trainings-Einheiten sind unter einer Stunde und daher "nicht eintragungsfähige Bäckerfahrt". Dann ich mir die Eintragung des Restes auch sparen.

Tvaellen
 
Google schrieb:
Aber ich find daß der WP der Mehrheit entgegenkommen muß...
Google

Mmmmh, nur welcher?????
Und welche Mehrheit brauchen wir den jetzt?
Ne Einfache oder ne Qualifizierte?
Und wenn die jeweilige Mehrheit nicht erreicht wird, wer bildet dann mit wem eine Koalition? :eek: :confused:
Nach hoffentlich haben wir noch vor Beginn des WP genug Zeit über die jeweiligen Fraktionen abzustimmen! :eek:

:D

;)

Greets

Eddie L.
 
tvaellen schrieb:
Das ist -demokratisch gesehen ;) - falsch.
Siehe mein Posting weiter oben. 1:30 und 2:00 standen nun mal nicht zur Abstimmung. Ihr "Vertreter" haben daher für 60 gestimmt.
Genau so ist es !! ;) Ich glaub ich selbst habe auch für 60 Minuten gestimmt, weil für mich klar ist, daß mir 1 Stunde, eher eigentlich 2 Stunden Minimum erst was was bringt ( Wie immer zu schnell abgestimmt ohne nachzudenken :wut: ). Ist halt mein subjektives Empfinden. Aber wenn wir die breite Masse erreichen wollen, auch die Anfänger oder den Tvaellen, der sich gerade wieder hochangeln will, dann müssen wir unter 60 Minuten bleiben.

Letztes Jahr, ich glaub es war die Bergradlerin, hat diese nach ner Operation wieder langsam zu biken angefangen und dies eingetragen. Also wenn das hinsichtlich Rehas, Anfängern oder ähnlichen Persogruppen kein aufbauendes Training darstellt weiß ich auch nicht mehr
 
Ich glaube, dafür hat die Bergradlerin aber auch böse was kassieren dürfen. Sah sich da nicht sogar jemand veranlasst, dieses Verhalten ihr persönlich gegenüber zu monieren. Sie hatte ,glaube ich, 15 min als Radeinheit eingetragen!

Aber Deine Erwägungen hinsichtlich Reha, Einstieg etc sind überzeugend, die Einstiegseinheit klein zu halten!

Greets

Eddie L.
 
tvaellen schrieb:
Andererseits ist es nunmal so: du bist der "Chef" und bestimmst die Regeln. Und wenn du 60 min als Mindestzeit bestimmst, dann ist es eben so.
Komplett falsch !!! Ich nix Chef !!!

Entgegen der üblichen Vorgehensweise hier im Forum (Admins und Moderatoren bestimmen wo's lang geht!) höre ich auf die Stimmen der angehenden WP-Teilnehmer. Allerdings kann ich es nicht jedem Recht machen.
Wenn die Mehrheit sich für 60min entscheident, dann gilt das auch für mich!

Dann allerdings werde ich auf eine Teilnahme am Winterpokal verzichten
Schade, aber deine Entscheidung!
 
Nachtrag:

Wenn du nach 45min Ergometer absteigst und schmollst: "Manno, ich darf nix eintragen!", dann hast du den Winterpokal nicht verstanden! Bleib' auf dem Daum sitzen und mach die Stunde voll! ;)
 
XCRacer schrieb:
Nachtrag:

Wenn du nach 45min Ergometer absteigst und schmollst: "Manno, ich darf nix eintragen!", dann hast du den Winterpokal nicht verstanden! Bleib' auf dem Daum sitzen und mach die Stunde voll! ;)
Vielleicht sind für ihn die 45 Minuten so schwer wie für Dich 3 Stunden ;)

Und nochmal: Die Mehrheit ist nicht für mehr als 60 Minuten, sondern für weniger..., Sorry aber man kann nicht immer gleicher Meinung sein....
 
Google schrieb:
Vielleicht sind für ihn die 45 Minuten so schwer wie für Dich 3 Stunden ;)

Das ist es eben. :daumen:

Um mal ein Beispiel zu geben:
eb_g_400_9_10_11.jpg

Wenn die Coaching Software meines Daum befindet, dass ich als Tages-Programm "Matterhorn" oder "M. Everest" aus der obigen Grafik zu fahren habe, dann bin ich -wenn ich das bei meiner momentanen Kondition durchstehe- hinterher platt wie eine Flunder.
:eek: :eek: :eek:
Dann fahre ich hinterher bestenfalls noch ein 5-Minuten Cool-down. Aber keine noch so schönen Winterpokal-Punkte schaffen es, mich weitere 20-30 min auf dem Bike zu halten. :rolleyes:

Aber, um das von meiner Seite abzuschließen: das ist mein Privatproblem, mit dem ich keinen hier langweilen will. Alea iactae sunt (wie die Römer zu sagen pflegten) und die Entscheidung ist zu akzeptieren. Ich werde Anfang Nov. spontan entscheiden, ob ich teilnehme oder nicht. Vielleicht ist meine momentane Verärgerung dann verraucht...

Gruss
Tvaellen
 
tvaellen schrieb:
... das ist mein Privatproblem, mit dem ich keinen hier langweilen will. Alea iactae sunt (wie die Römer zu sagen pflegten) und die Entscheidung ist zu akzeptieren. Ich werde Anfang Nov. spontan entscheiden, ob ich teilnehme oder nicht. ...

Gruss
Tvaellen

Naja, hier ist es natürlich schwer Dir zu widersprechen, auch wenn ich Deine Meinung hinsichtlich der Trainingsdauer teile, denke ich dass Du trotzdem teilnehmen solltest, zum einen geht es um Deine Fitness und der Winterpokal soll ja eine persönliche Motivationstütze sein. Wenn jetzt alle nicht mehr mitmachen, die einfach die Kondition überwintern wollen oder die Waage im Gleichgewicht halten wollen, macht der Winterpokal nur noch den Semi-Professionals Spass. Ich denke dass Du immernoch genügend Sparingspartner finden wirst mit denen Du dich um Punkte duellieren kannst.
Insofern wäre es jetzt schade, wenn alle die sich nicht in der Mehrheit wiederfinden (also die Mehrzahl) nicht mehr mitmachen wollen.
Markus
 
winzer-muc schrieb:
Wenn jetzt alle nicht mehr mitmachen, die einfach die Kondition überwintern wollen oder die Waage im Gleichgewicht halten wollen, macht der Winterpokal nur noch den Semi-Professionals Spass.

Das muss ein Missverständnis sein. Die "Semi-Professionals" haben sowieso andere Ziele (Winter ist der einzige Zeitpunkt um GA zu tanken), andere Motivation (Treppchen) usw.

Nehme ich mich selbst zum Beispiel als Beispiel (waseinwortspiel) liefert mir das Winterpokalreglement keine zielführende Trainingsmotivation: könnte ich zB 30min Laufen oder 45min Rolle fahren, würde ich mich trainingsmethodisch natürlich fürs Laufen entscheiden (30min Laufen bringt Fitness, 45min Rolle maximal Regeneration). Mehr Punkte gibt aber die Rolle (falls 45min zukünftig als Training zählen). Oder: bikespezifisches Krafttraining - soll man das wegen des Reglements am besten ausfallen lassen? (Bevor jemand meckert: es ist mir egal... es interessiert mich nicht im geringsten... ich habe auch verstanden, um was es XC-Racer geht!)

Ich finde die Diskussion insgesamt auf jeden Fall nur noch daneben. Gut, Reha ist sicher ein Extremfall, aber ich habe mich ja oben schon mal zu "Mindesttrainingszeiten" geäußert. Wer der Argumentation Tvaellens nicht folgen kann, sollte vielleicht das Ding mit der Demokratie noch mal von vorne aufrollen.

XC-Racer, ich find's super, wieviel Engagement du in die Sache steckst - aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.
 
Um es auch meinerseits klar zu stellen - man muss das Ergebnis so sehen, dass es Leute gibt, die für 60 min votiert haben und solche, die für < 60 min stimmten.
Eine andere Auswertung wäre nicht fair gegenüber der Mehrheit, die für weniger als 60 min war.
Wenn Du eine Umfrage machen würdest mit 45 oder 60 min, sähe das ERgebnis anders aus.
Nichtsdestotrotz muss ich Dich, XCRacer, für Dein Engagement und dem Wunsch, möglichst viele Menschen zufriedenzustellen, sehr loben. :daumen:
 
Ich wage mal zu prognostizieren, dass bei einer Mindesttrainingszeit von 60min die Teilnehmerzahl mit Sicherheit nicht höher wäre als beim letzten Mal.
Und da wurde ja auch schon drüber gemäkelt.
Ist jetzt der WP dazu da, jeden zu einem 100% nach den neuesten Erkenntnissen der Trainingsmethodik durchgeführten Training zu zwingen?
Warum kann nicht jeder selbst entscheiden, ab welcher Dauer sein Training sinnvoll ist? Oder was war der Ursprung des WP?

P.S.
Das Dumme an der Demokratie ist, dass immer jemand was zu meckern hat, egal was passiert. Manchmal kommt man mit ner Diktatur ein bischen weiter ;)
 
Zurück