Ibis Mojo HDR C vs SLR vs Mojo aus 2010

Registriert
28. Oktober 2008
Reaktionspunkte
17
Hallo

Als Ersatz für ein Scott Genius 150 mm suche ich einen leichten XC Rahmen mit mind. 140 mm Federweg und viel Vortrieb! Was haltet Ihr von Yeti und Ibis? Beim Ibis verstehe ich die Unterschiede nicht zwischen:

a) dem alten Mojo, wie hier
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/462283-ibis-mojo-carbon-schwarz-modell-2010-gr-m-mit-titankit-und-dt-swiss-xr-carbon-dampfer

b) dem SLR http://bikemarkt.mtb-news.de/article/566122-ibis-mojo-tausch-moglich-slr und

c) dem HDR http://bikemarkt.mtb-news.de/article/578127-ibis-mojo-hdr-carbon-mit-cane-creek-double-barrel-air-l

Was sind die Unterschiede bei:

- Gewicht
- Federweg, Nutzbarkeit (Terrain) und Ansprechverhalten
- blockierbar
- Fahrverhalten / Eigenschaften

Zu mir: 75 kg, Singletrailfahrer, möchte bei 26' bleiben (möglichst nur den Rahmen tauschen). Was empfehlt Ihr? Danke an die IBIS Kenner hier!

Ed
 
Der erste Link ist das UR Mojo. HDR ist das Update vom HD bevor man auf 27,5 gewchselt ist
Das SLR ist das etwas schnellere Bike. Mehr auf Tour/Trail getrimmt. Kann man allerdings auch mit 160mm vorne fahren. Man muss halt sagen, das jeder Bike Hersteller für jedes Gebiet ein Bike anbietet.

Trail fahren kann vieles sein. Ich fahre mit meinem HD von Tour bis Trail alles.

Am besten liest du dich mal im Ibis Forum durch^^
 
Zurück