Hallo zusammen,
mein Fuhrpark besteht komplett aus modernem Material, alles 29er, fast nur Carbon. Mit klassischen Rädern habe ich nur in der (guten!) Erinnerung zu tun, schließlich fing "damit" alles an.
Ein Stahlrahmen meines Fuhrparks (Ragley BigWig) knüpft an die Vergangenheit an, um die es hier gehen soll: Im Elternhaus ruht noch ein Ibis Mojo, dem ein Rebuild zusteht.
Ein paar Fakten (aus dem Kopf bzw. dem Bild):
Im Prinzip ein schönes Rad, aber zwei, drei Dinge stören mich:
Neue Rahmendecals habe ich vor genau einem Jahr (!) mal geordert, bislang aber nicht bekommen. Hab noch einmal hingeschrieben.... Für die Bremserei habe ich mir XT Cantilever besorgt (BR-M737), das passt mal.
Bleibt das Thema Rahmenfarbe und Beschichtungsart. Hier bitte mal Meinungen zu:
mein Fuhrpark besteht komplett aus modernem Material, alles 29er, fast nur Carbon. Mit klassischen Rädern habe ich nur in der (guten!) Erinnerung zu tun, schließlich fing "damit" alles an.
Ein Stahlrahmen meines Fuhrparks (Ragley BigWig) knüpft an die Vergangenheit an, um die es hier gehen soll: Im Elternhaus ruht noch ein Ibis Mojo, dem ein Rebuild zusteht.
Ein paar Fakten (aus dem Kopf bzw. dem Bild):
- Rahmen Ibis Mojo, Größe 18,5" (M), 1995, "dollar green"
- Gabel Rock Shox MAG 21 LT
- Laufräder Ibis by Union, rot eloxiert, mit MAVIC ???
- Reifen Specialized Slick
- Steuersatz Chris King A-HeadSet, rot eloxiert
- Kurbel Syncros mit Shimano XT-Kettenblättern (737 IG)
- Innenlager Shimano XT BB-UN72
- Pedale Ritchey WCS SPD
- Antrieb Shimano XT 739 Schaltwerk, XT 738 Umwerfer, XT 737 Kassette, XT Shifter 739
- Bremse Shimano XT V-Brake 739
- Vorbau Syncros Cattlehead (Version mit Klappscharnier)
- Sattelstütze Syncros
- Lenker Titec Enduro (!), Hörnchen Ritchey WCS
- Sattel Selle Italia ???
Im Prinzip ein schönes Rad, aber zwei, drei Dinge stören mich:
- Reifen - klar, da kommen wieder "richtige" Reifen drauf
- Bremsen - passen zeitlich nicht und der coole Zughalter ist arbeitslos
- Rahmenfarbe - die ist nicht mehr original. Das "dollar green" gab es mal, die Beschichtung ist um 2000 in eher mäßiger Qualität gemacht worden. Heute denke ich eher an ein blau oder schwarz aus den Standardfarben, oder eben "custom"
Neue Rahmendecals habe ich vor genau einem Jahr (!) mal geordert, bislang aber nicht bekommen. Hab noch einmal hingeschrieben.... Für die Bremserei habe ich mir XT Cantilever besorgt (BR-M737), das passt mal.
Bleibt das Thema Rahmenfarbe und Beschichtungsart. Hier bitte mal Meinungen zu:
- Pulver oder Lack?
- "Originalfarbton" (es gab mal orange, elfenbein, schwarz, blau und berry metallic) oder "custom color", was bei Ibis möglich war?