Ich Bau mir ein Liteville, oder ein Traum wird geboren.

Was war für euch das BESTE Mk301 und evt. warum.


  • Umfrageteilnehmer
    222
Vermute mal wieder hochfest. Da werde ich auch nicht schlau draus weil der liteville Mensch am Telefon damals sagte auch hochfest. Laut Anleitung aber Mittelfest. Falls ich die schrauben wieder öffnen muss erhitze ich sie vorher mitm lötkolben. Scheinbar laut liteville so gewollt und dann sollte es problemlos gehen
 
verstehe nicht, warum man sich das Leben so schwer macht und hochfeste Sicherung verwendet?!? und in der Anleitung dies eben nicht.....
Dann war wohl bei dem Rahmen, den ich in der Hand hatte - und die meiner Kumpels - bei der Montage geschlampert worden (zum Glück), denn da ging die Schraube recht leicht zu lösen.
Ich verwende immer Kupferpaste (oder 10mal so teuer Syntace Titan Prep) um das gammeln der Schrauben zu verhindern und an den ersten zwei Gängen etwas Sicherung. Das reicht und hält.
 
So heute ist es fertig geworden :love:
Wo!?
image.jpg

Nicht reden, zeigen...:D
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    14,8 KB · Aufrufe: 46
Heute mit RS Germany wegen der Sattelsütze telefoniert, haben Lieferschwierigkeiten.:heul:
Liegt wohl am Durchmesser? :ka:
Wird wohl diese Season nichts mehr:heul::heul::heul:
Jetzt hab ich dem mk12 die xt Bremse fürs mk3 genommen.:oops:
Dafür bekommt es dann ein Upgrade.

Beim mk3 hat die Formula The One den Geist quitiert:mad: Drecks Ding :mad::mad::mad:
Mach dann mal in einem eine große Wartung mit Dämpfer und Gabel Service.
Das Gabelöl sah super aus, selbst Fett war noch in den Simmeringen.:)
Der Dämper dafür braucht etwas mehr Zuneigung.;)
Aber sonst alles ok, selbst die Lager am Hinterbau laufen seit 3 Jahren durch...
Im gesamten hat das Bike mehr durchgemacht und mäht die wenigsten zicken.
Hoffe das die nächste Season besser wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schickes Rad!
Endlich mal kein schwarz oder raw.
Das grün kommt echt geil.
Jetzt noch die Decals von der Gabel und den Felgen entfernen und es ist perfekt.

Ich hoffe mein Rahmen kommt bald vom Pulverbeschichter, dann kann ich mich auch an den Aufbau machen und Bilder zeigen.

Gruß Stefan
 
Schickes Rad!
Endlich mal kein schwarz oder raw.
Das grün kommt echt geil.
Jetzt noch die Decals von der Gabel und den Felgen entfernen und es ist perfekt.

Ich hoffe mein Rahmen kommt bald vom Pulverbeschichter, dann kann ich mich auch an den Aufbau machen und Bilder zeigen.

Gruß Stefan

Ja mein MK9 war schwarz, jetzt musste einfach was farbiges her :). Danke schonmal, jetzt wird es erstmal bisschen bewegt und dann kommen die Feinheiten :)
 
Hammer!:daumen:
Wie ist dein erster Eindruck von der Mattoc?

Am Liteville kann ich dazu noch nicht viel sagen, wurde gestern erst fertig und ist noch nicht richtig bewegt worden (Nur eine kleine Runde in der Umgebung). Hab Sie vor kurzem im Bikepark an nem Leihbike mit 170mm gefahren und war recht angetan davon :). Jedenfalls eine enorme Steigerung im Vergleich zur Revelation am MK9.
 
:daumen: n e i d...
lila und grün sieht echt gut aus. ordentlich Farbe - aber nicht zu viel, ein blauer tune Würger wär wahrscheinlich schon zuviel...
viel spass damit !
 
@Onkel_Stussi
Geiles Bike! Schöne Farbe und der LRS erst, Hmm lecker!
Darf Mann erfahren was der gekostet hat?!

Einzig das das Logo vorne fehlt würde mich stören, oder was eigenes!? Sieht so nackig aus...

Logo bin ich am überlegen, dacht ich mir auch schon. Ja darfst, hat 650€ gekostet. Naben hatte er noch einen Satz acros in lila da zum Sonderpreis sonst hätte ich lila Hope genommen. Preis war's mir Wert bei der Qualität die der Felix liefert
 
Wirklich Hammergeiler Aufbau, gerade mit der Farbkombination! Nur das scaled gefällt mir persönlich nicht, würde aber trotzdem 9.5/10 geben! Sehr schick!
 
Bei der Abstimmung bin ich doch überrascht das das mk12 vorne liegt und dann das mk1-3:eek:.
Hätte schwören können das es eher das mk8 und / oder das mk11 gewesen wären.
 
Das MK10-12 ist für Enduro/AllMountain der heutigen Zeit einfach besser wegen der angepassten Geometrie.
Welches MK besser ist/war kann eh kaum einer sagen, weil die wenigsten alle gefahren sind. Ich kenne auch nur MK3 und MK11.
 
Das MK10-12 ist für Enduro/AllMountain der heutigen Zeit einfach besser wegen der angepassten Geometrie.
Welches MK besser ist/war kann eh kaum einer sagen, weil die wenigsten alle gefahren sind. Ich kenne auch nur MK3 und MK11.
Deswegen ja, da dachte ich schon das das MK11 das Rennen macht. Vor allem weil der größte Teil eines hat oder sich noch holen wollte.
Beim Mk 12 wollten sich viele noch bedeckt halten.
Der Unterschied zwischen MK3 und MK12 ist für mich zumindest sehr heftig, aber gut.
 
Zurück