Hallo liebe Nox-Freunde,
Ich habe ja schon vor kurzen den Thread "Nox Eclipse SLR 2009 - Preis , Gewicht und GröÃe"(SLT natürlich...) eröffnet und habe dort den Herrn OldenBiker ziemlich mit meiner Fragerei gequält
Erst wollte ich so schnell wie möglich den Nox Rahmen an mein derzeitiges Rad basteln um damit sofort los zu düsen. Nun aber steht das gute Stück hier und irgendwie ist er mir zu schade ihn an mein altes Rad zu basteln. Deshalb möchte ich nun ein neues Rad damit aufbauen und nur geringfügig Teile aus dem Alten verwenden.
Da ich Schüler bin stehen mir die finanziellen Mittel lediglich aus dem Taschengeld und meinem kleinen Nebenerwerb zu, deshalb habe ich monatlich 150⬠zur Verfügung um das Fahrrad aufzubauen.
Aus dem alten Fahrrad wollte ich übernehmen:
Die Laufräder,
Die Gabel,
Die Kurbel,
den Sattel
und die Bremsen.
(die Parts werde ich später auswechseln)
Alle anderen Koponenten möchte ich mir nach und nach kaufen und es an meinen Rahmen, der hier im Zimmer steht, dran basteln. Dafür dachte ich mir, mache ich doch mal eine kleine Fotostrecke wie sich der Rahmen entwickelt.
Um was es mir natürlich hauptsächlich geht ist euer Rat, denn ich bin Anfänger im CrossCountry und bin mir noch nicht ganz so sicher mit den Parts. Fakt ist, ich möchte keine Nonplusultra Parts wovon ich mir jeden Monat nur eins kaufen könnte. Deshalb fällt wohl das meiste aus Carbon raus.
Also beginnen wir wohl mal mit dem ersten Bild:

Die ersten Teile sollen Vorbau, Lenker und Steuersatz werden. Hierbei dachte ich an die Ritchey WCS Serie.
Ritchey WCS Steuersatz - semi integriert
39.90 EUR
Ritchey WCS Vorbau 4-Axis schwarz glänzend 31.8 Länge 100mm
49.90 EUR
Ritchey WCS Lenker 31,8mm schwarz glänzend
34.90 EUR
----------
124.70 EUR
(bei den Preisen richte ich mich nach http://www.actionsports.de/ , die scheinen mir sehr preiswert zu sein. Oder kennt ihr noch ein besseren Onlineversand?)
Was sagt ihr dazu?
Gruà René
Ich habe ja schon vor kurzen den Thread "Nox Eclipse SLR 2009 - Preis , Gewicht und GröÃe"(SLT natürlich...) eröffnet und habe dort den Herrn OldenBiker ziemlich mit meiner Fragerei gequält

Da ich Schüler bin stehen mir die finanziellen Mittel lediglich aus dem Taschengeld und meinem kleinen Nebenerwerb zu, deshalb habe ich monatlich 150⬠zur Verfügung um das Fahrrad aufzubauen.
Aus dem alten Fahrrad wollte ich übernehmen:
Die Laufräder,
Die Gabel,
Die Kurbel,
den Sattel
und die Bremsen.
(die Parts werde ich später auswechseln)
Alle anderen Koponenten möchte ich mir nach und nach kaufen und es an meinen Rahmen, der hier im Zimmer steht, dran basteln. Dafür dachte ich mir, mache ich doch mal eine kleine Fotostrecke wie sich der Rahmen entwickelt.
Um was es mir natürlich hauptsächlich geht ist euer Rat, denn ich bin Anfänger im CrossCountry und bin mir noch nicht ganz so sicher mit den Parts. Fakt ist, ich möchte keine Nonplusultra Parts wovon ich mir jeden Monat nur eins kaufen könnte. Deshalb fällt wohl das meiste aus Carbon raus.
Also beginnen wir wohl mal mit dem ersten Bild:

Die ersten Teile sollen Vorbau, Lenker und Steuersatz werden. Hierbei dachte ich an die Ritchey WCS Serie.
Ritchey WCS Steuersatz - semi integriert
39.90 EUR
Ritchey WCS Vorbau 4-Axis schwarz glänzend 31.8 Länge 100mm
49.90 EUR
Ritchey WCS Lenker 31,8mm schwarz glänzend
34.90 EUR
----------
124.70 EUR
(bei den Preisen richte ich mich nach http://www.actionsports.de/ , die scheinen mir sehr preiswert zu sein. Oder kennt ihr noch ein besseren Onlineversand?)
Was sagt ihr dazu?
Gruà René
Zuletzt bearbeitet: