Ich baue mir ein Nox Eclipse SLT auf

Renegado

Codemonkey
Registriert
26. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo liebe Nox-Freunde,
Ich habe ja schon vor kurzen den Thread "Nox Eclipse SLR 2009 - Preis , Gewicht und Größe"(SLT natürlich...) eröffnet und habe dort den Herrn OldenBiker ziemlich mit meiner Fragerei gequält :D Erst wollte ich so schnell wie möglich den Nox Rahmen an mein derzeitiges Rad basteln um damit sofort los zu düsen. Nun aber steht das gute Stück hier und irgendwie ist er mir zu schade ihn an mein altes Rad zu basteln. Deshalb möchte ich nun ein neues Rad damit aufbauen und nur geringfügig Teile aus dem Alten verwenden.

Da ich Schüler bin stehen mir die finanziellen Mittel lediglich aus dem Taschengeld und meinem kleinen Nebenerwerb zu, deshalb habe ich monatlich 150€ zur Verfügung um das Fahrrad aufzubauen.

Aus dem alten Fahrrad wollte ich übernehmen:
Die Laufräder,
Die Gabel,
Die Kurbel,
den Sattel
und die Bremsen.
(die Parts werde ich später auswechseln)

Alle anderen Koponenten möchte ich mir nach und nach kaufen und es an meinen Rahmen, der hier im Zimmer steht, dran basteln. Dafür dachte ich mir, mache ich doch mal eine kleine Fotostrecke wie sich der Rahmen entwickelt.

Um was es mir natürlich hauptsächlich geht ist euer Rat, denn ich bin Anfänger im CrossCountry und bin mir noch nicht ganz so sicher mit den Parts. Fakt ist, ich möchte keine Nonplusultra Parts wovon ich mir jeden Monat nur eins kaufen könnte. Deshalb fällt wohl das meiste aus Carbon raus.


Also beginnen wir wohl mal mit dem ersten Bild:



Die ersten Teile sollen Vorbau, Lenker und Steuersatz werden. Hierbei dachte ich an die Ritchey WCS Serie.

Ritchey WCS Steuersatz - semi integriert
39.90 EUR
Ritchey WCS Vorbau 4-Axis schwarz glänzend 31.8 Länge 100mm
49.90 EUR
Ritchey WCS Lenker 31,8mm schwarz glänzend
34.90 EUR
----------
124.70 EUR
(bei den Preisen richte ich mich nach http://www.actionsports.de/ , die scheinen mir sehr preiswert zu sein. Oder kennt ihr noch ein besseren Onlineversand?)

Was sagt ihr dazu?

Gruß René
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das Nox-Forum ist nicht sehr gut besucht.
Aber im Prinzip gehört dein Thema schon eher hier rein.
Mach ruhig mal weiter so. Schickes Gelb. ;-)
 
Ich glaube ich habe bereits das Interesse am CC verloren. Ich werde mir wohl ein anderen Sport suchen. Solange der Rahmen noch frisch ist, gebe ich ihn lieber ab. So ein schönes Stück sollte nicht zur Zierde rum stehen! Dies soll jetzt keine Werbung sein. Viel mehr möchte ich nur sagen, dass das Thema hier keinen Diskussionswert mehr hat.

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/273541
 
Ich glaube ich habe bereits das Interesse am CC verloren. Ich werde mir wohl ein anderen Sport suchen. Solange der Rahmen noch frisch ist, gebe ich ihn lieber ab. So ein schönes Stück sollte nicht zur Zierde rum stehen! Dies soll jetzt keine Werbung sein. Viel mehr möchte ich nur sagen, dass das Thema hier keinen Diskussionswert mehr hat.

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/273541

Never give up!

Die Parts von Ritchey gibt´s oft auch als Set, bei H&S-Bike Discount, oder Stadler. Google mal.
Ansonsten, gebrauchte Parts sind auch oft preiswert; viele veräußern ihren Kram nach einer Saison bereits für wenig Ocken...
Bleib´ bei der Stange, das Bike wird sicher klasse.
Hier meins:
 
Ich hab ja ein Rad hier, aber ich glaube so oft wie ich fahre ist es doch raus geschmissenes Geld. Den Rahmen gibts ja nirgends mehr und ich denke da findet sich sicher jemmand der richtig was mit anfangen kann.
 
Ich hab ja ein Rad hier, aber ich glaube so oft wie ich fahre ist es doch raus geschmissenes Geld. Den Rahmen gibts ja nirgends mehr und ich denke da findet sich sicher jemmand der richtig was mit anfangen kann.

Der Appetit kommt beim Essen...
Freude am Biken kriegst du eher, wenn das Bike auch gut ist. Behalt den Rahmen!
 
Finde auch, dass du das einfach durchstehen musst!
Baue mir selbst gerade ein weißes Eclipse SLT auf.
Steht zwar schon seit gut 1 Monat in der Werkstatt
aber jetzt fehlt mir nur noch eine SID od. Durin da ich
meine alte Skareb nun doch gut verkaufen konnte.

Und hey, ist nicht die Vorfreude die schönste Freude! :daumen: :o
Habe einige Sachen vom alten Rad auf eBay bzw. hier verkauft,
dadurch eine Menge nette Leute kennengelernt und allgemein viel
dazu gelernt wo man was günstig herbekommt und wie man was am
besten verschicken kann usw. Ist schon lustig.
Also bleib dran!
Sattelstützen, Vorbauten, Lenker usw. bekommst du wirklich recht günstig auf eBay.
Außer den Bremsen ist an meinem Rad praktisch nichts neu
und die auch nur deshalb weil ich die sehr günstig auf eBay gefunden habe.

Nur Mut und etwas Ausdauer!

Schaue mir regelmäßig an, was es so auf eBay, hier im Bikemarkt
und auf bikeboard.at so gibt. Mit der Zeit entwickelt du ein gutes
Gefühl dafür was wieviel wert ist und in der Zwischenzeit gibts etliche
interessanter Beiträge hier, mit denen du das Warten verkürzen kannst.
Und am Schluss hast du doch die Gewissheit, dass du ein Bike hast,
das genau deinen Vorstellungen entspricht und deine persönliche Note trägt.
Liebe Grüße aus Österreich,
thomas

hier noch das Bike:
NOX Eclispe SLT weiß gekauft auf mtb-news.de um 150
dafür verkauft: Carver XC900 um 80
Avid Elixir R Carbon ersteigert auf ebay für 191
dafür verkauft: Magura Marta 2006 um 121
Thomson Elite Sattelst gekauft auf mtb-news.de um 55
dafür verkauft: Ritchey Pro um 10
Thomson Elite Vorbau gekauft auf bikeboard.at um 55
dafür verkauft: Ritchey Pro um 8
RooX Lenker gekauft auf eBay statt 40 um 10 Restposten
dafür verkauft: Ritchey Pro Lenker um 10
Suche noch eine SID dafür manitou skareb platinum verkauft um 180

sonst bleibt vom alten Bike: div. XT/XTR Komponenten und die Mavic
Crossmax Laufräder von 2006 mit Furious Freds
 
Ich kann dir auch nur sagen behalt den Rahmen.Ich habe jetzt 2 Jahre den Eclipse gefahren,habe Ihn noch extra Pulverbeschichten lassen.Such doch mal einen anderen Rahmen in der Preis/Gewichtsklasse.Viele wirst du nicht finden.
Ich verkaufe meinen Rahmen jetzt auch,hat aber andere Gründe.Also wenn jemand intresse hat,einfach PN.
 
Momentan steht er für 339,- im Bikemarkt. Ich habe mich nun wirklich entschieden und auch eure lieben Führreden bringen mich nicht darum. Das Geld wird woanders gebraucht.
 
Zurück