Ich bin zu blöd um meine gabel zu traveln...

Amock

sonntagsradler
Registriert
12. Februar 2009
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin Wedding
Joa...

Ich hab ne Manitu Black BJ 2003, laut herstellerangaben kann ich die von 120/125 auf 100 mm traveln, am rechten federbein ist unten ne 8-kant-schraube und ich nehm an, dass ich daran was schrauben muss, jedoch weiß ich nicht, ob ich einfach nur die schraube lösen muss um zu schauen, was passiert oder ob das irgendwie über auseinanderschrauben und irgendwelche spacer reinpacken geht...

außerdem weiß ich nicht, ob beim traveln die gabel weiter rein sinkt oder einfach weniger weit einfedert (ich weiß, ahnungslos und so...)...

wissen will ich das ganze, weil ich dran denke auf nen hardtail umzusteigen und ich da uU auch mit weniger federweg fahren will, allerdings im moment gern meine gabel behalten möchte..

also: schickt mir links oder klärt mich auf ;)

dangÖ
 
Hat zufällig schon mal jemand eine Manitou Slate getravelt? Konnte mit der Sufu nichts brauchbares finden.

Würde sie gern um 20 mm traveln, finde die baut recht hoch.

Kann mir jemand vllt. kurz sagen obs geht und was man aufpassen muss?
 
Für alle die es interessiert, hab meine Slate jetzt selbst getravelt. Ist allerdings nicht so einfach wie bei vielen MZ oder RockShox-Gabeln, da nirgends Spacer verbaut sind.

Also hab ich aus einem Stück Alurohr selber einen gemacht und eingebaut. Dann ragt allerdings die Stahlfeder raus, die ich ein Stück abgesägt und plan gefeilt habe. Das Traveln rückgängig machen geht also nur mit einer neuen Feder!

Sehr fummelig war die Verschraubung der Öl-Seite am Tauchrohr von unten, da muss man ne genaue Reihenfolge einhalten (zuerst die Inbusschraube von unten verschrauben, dann Feder einsetzen), weil das Gewinde sonst nicht greift.
Die Ölseite muss zum Traveln selbst nicht aufgeschraubt werden, da hätte ich mir die Ölsauerei sparen können mit Hin- und Herschütten des Öls.

Ansonsten is die Gabel jetzt so flach wie sie sein soll, hat aber nur noch sehr wenig Restfederweg, womit ich gut leben kann.
An den Einstellungen muss ich noch bischen fummeln, evtl. muss noch die Ölmenge angepasst werden.

Grüße,
Harry
 
Zurück