Ich bräuchte mal eure Hilfe...

cpw

Registriert
8. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Lahr
und zwar hab ich 3000 Euro zusammen , weiß aber nicht welches CC Fully ich mir jetzt zulegen soll ( 185cm, 83kg, ich weiß Fitness-Studio wär mal wieder angebracht )...tja und jetzt bräucht ich euch, zu welchem Bike würdet ihr mir denn raten?
Grüße cpw und danke schon mal!
 
eindeutig zum selbst-aufbau! kauf dir ein schönes bergwerk oder sowas und dann mit edlen ritchey, fsa, thomson, race face oder so aufbauen. also wenn ich 3000€ locker hätte - ich wüsste schon was ich mir zusammenbaue!

willst du eher cc race, oder touren, oder auch für leichtes FR oder so geeignet? das ist eben auch ausschlaggebend.
 
aber muss es denn wirklich ein Fully sein?

Am besten gehst de mal zu nem gescheiten Händler und fährst mal massenhaft Teile Probe!

Bikekauf ist halt auch ein bischen ne Vertrauenssache wenn net net so richtig den Plan hast was de überhaupt willst!

Wirst Dich wahrscheinlich nach ner Zeit mal ärgern, wie jeder!


Aber wie gesagt: Probieren geht über studieren!
 
Naja an das mit dem Selbstaufbauen hab
ich auch schon gedacht, nur hab ich das noch nie gemacht und außerdem war ich dann damit auch nicht viel billiger! Oder?

Zum Einsatzbereich: Also Rennen oder sowas beabsichtige ich eigentlich nicht zu fahren, hauptsächlich fahre ich Touren und Single Trails, es kann aber auch schon mal etwas ruppiger werden, wobei ich jetzt nicht an meterhohe drops denke...Ach und nächsten Sommer plane ich einen Alpencross!
 
eins ist selbstaufbau sicher NICHT: kostengünstiger!!

aber geiler, weil du jedes, aber wirklich auch jedes teil bis hin zur letzten schraube selber definieren kannst.

sonst fängt bald die austauscherei an und das kostet dann auch wieder...
 
würde auf jeden fall selbst aufbauen. du bist nicht unbedingt billiger als bei einem komplettbike aber dafür kannst du alles auf deine ansprüche und deinen geschmack abstimmen!
hab bisher noch kein einziges komplettbike gesehen bei dem ich nicht von vorne herein mal für 500€ hätte teile tauschen müssen.
und wenn du ein bißchen stöberst kommt dich selbstaufbau auch nicht teurer als ein komplettbike, grade ab der 3000€ klasse dürfte es sich wenig geben ob du nen hobel komplett kaufst oder selbst was zusammenstellst. drunter gibt es schon große preisunterschiede, aber je teuere die teile werden desto mehr gibt es sich.
 
naja, ich trotzdem ein bissle Respekt vor dem " Selber zusammen schrauben"....Ist das für einen Laien überhaupt machbar?
Und zu welchem Rahmen und Schaltung würdet ihr denn dann tendieren?
 
also schaltung XT und nix anderes! wird wohl keiner widersprechen! rahmen: wie gesagt: sag mal was du fahren willst. aber grob würde ich gegen bergwerk gemini tendieren!
 
Ich weiß es eben nicht so wirklich, der Händler bei dem ich war hat mir von dem neuen Epic von Specialized vorgeschwärmt...was haltet ihr denn davon? Ist der überhaupt was wenns mal ein bissle ruppiger den Trail runtergeht?XT hab ich mir auch so vorgestellt!
 
das adrenalin hat ja nur 80mm federweg soviel ich weiß. würde dann eher das m6 nehmen. aber wenn du das m6 nimmst dann kannst du auch das bergwerk nehmen denn die rahmen sind fast identisch. bergwerk ist gut, das gemini sowieso, hab noch nix negatives drüber gehört hier.

ok, dann mal das gemini. ne gabel. hmmm, magura o24u mit 100mm oder die cp 125 zum beispiel. manitou mag ich jetzt nicht so. oder ne marzocchi. ne XT gruppe dran. ritchey parts, ne XT disc oder ne magura disc - da kann man schon was hübesches draus machen und mit 3000€ solltest du da locker hinkommen!
 
ein wirklich geiles bike is das centurion backfire lrs pro.

gabs letztes jahr für 2999€ mit black elite air, kompl. xt bis auf schaltwerk(xtr) martas und kleinigkeiten wie nem slr etc...

meiner meinung, und der meinung vieler nach das beste dämpfungssystem für den cc einsatz(baugleich bergwerk lsd und merida lrs)
der dämpfer hält weil er mit extrem wenig druck gefahrn wird und auf wunsch kannst du auch einfach ne stahlfeder nachrüsten, ohne den dämpfer tauschen zu müssen.
die alte version(2002) hat 55/65/75 mm federweg was für den cc einsatz ausreichen sollte.

gugg dich ma um, vielleicht findest du noch eins dieser bikes, jetz evtl. günstig, oder kauf dir einen solchen rahmen(bergwerk faunus LSD/merida oder centurion) und lass es dir schön aufbaun....mom. sind die alte xtr und die alten martas auch recht günstig zu haben....damit haste dann auf alle fälle ein rad, dass mit deinem gewicht keine probleme hat, und mit dem du lang spass hast.

Bins selbst in wombach gefahrn und kann nur sagen*geiles bike!!!*

zum epic fällt mir nur so viel ein, das rahmen design an sich is schon perfekt, ob der dämpfer jetz mit oder ohne hirn arbeitet is relativ egal. Ausser dass er mit hirn evtl. nicht mehr so fein auf kleinere stöße anspricht, wie man in letzter zeit immer öfter hört, ausserdem biste mit dem dämpfer extrem abhängig von specialized....weils eben keine alternative gibt.


wenn du mehr über lsd/lrs wissen willst gugg dir ma den thread von lutz2000 an, da sind alle nennenswerten vor und nachteile genannt worden
 
Hi

3000€ eideutig Selbsbau und zwar ein S-Works Epic FSR
mit der neuen Fox Tales und XTR03,aber laufräder DT-Hügi
scheibe XT.Dann haste ein schnelles bike das fast wie ein
Hardtail bloss mit mehr comfort würd drüber nachedenken....

bye:bier:
 
Hi

3000€ eideutig Selbsbau und zwar ein S-Works Epic FSR
mit der neuen Fox Tales und XTR03,aber laufräder DT-Hügi
scheibe XT.Dann haste ein schnelles bike das fast wie ein
Hardtail bloss mit mehr comfort würd drüber nachedenken....

bye:bier:
 
@Raggaman: das wäre schon klasse, aber kannst du mir den Shop sagen bei dem ich das alles für 3000 Euro bekomme, dann wäre ich echt glücklich! aber irgendwie dünkt es mir, dass ich da so leicht gegen 4000 Euro schliedere...
Da ich bei meinem Vater, bin nur armer Student, aber eh noch so knapp 1000 Euro locker machen muß und er von seinem Glück noch gar nichts weiß, bin ich in meinem finanziellen Rahmen doch sehr eingespannt...

Das centurion hört sich auch echt klasse an (danke an Hugo), weiß jemand von euch zufällig warum das 2003 Modell jetzt um 1000 Euro teurer ist?
 
Naja an das mit dem Selbstaufbauen hab
ich auch schon gedacht, nur hab ich das noch nie gemacht und außerdem war ich dann damit auch nicht viel billiger! Oder?

so isses leider.

wenn man sich die neuen modelle mit XTR ansieht, merkt man dass die preise der komplettbikes kaum über denen der schaltung liegen

auch mit "normalen2 parts bezweifle ich dass man mit selbstaufbau, insbesondere wenn man eben doch nicht alles selber machen kann(planfräsen, gewinde schneiden etc.) und keine lust hat wegen jedem einzelteil einen andern versänder zu bemühen tatsächlich billiger fährt.

Komplettbikes sind meistens sehr gut ausgestattet für ihren preis.

Zum epic hab ich meine meinung ja schon geschrieben, glaub aber auch bei dem rad nicht dass man mit einzelteilen unter dem komplettpreis landet

Was du noch machen könntest, wär da händler schnappen, ihm ne liste geben, auf der alle teile draufstehn die du ham willst und ihm sagen er soll dir n anständiges angebot für ein so aufgebautes bike machen.

jetz werden wieder viele schreien dass man sein bike selbst aufbaun sollte, aber dass is ne grundsatzfrage wie fully oder nicht, wenn jemand nicht 100%ig technisch versiert is und keine erfahrung hat, sollte er es vielleicht nicht gerade an nem 3000€ rad ma ausprobiern.
wenns der händler macht weiß man wenigstens wen man zur rechenschaft zeihn kann wenn was nciht passt.
Is geschmackssache, ich selbst geh auch lieber zum händler, liegt aber bestimmt auch daran dass ich mich mt meim händler super versteh

@ cpw

Der händler den du angesprochen hast....wie viel kompetenz würdest du ihm denn ungefähr zutraun?
gibts noch andere händler bei euch(um vergleichsangebote einzuholen) wie lang kennste den laden schon....welche marken führt er denn?
was fürn rad würde dir denn am besten vom gefühl her zusagen...rein ausm bauch raus?

is schwer ne empfehlung auszusprechen, ohne genaue vorgaben, wenn es z.b. ein rad gibt dass dir gut gefällt du dir aber nicht schlüssig bist ob das tatsächlich was taugt, frag lieber konkret danach.
Spätestens in 3 tagen wirste hier 20 verschieden räder und ebenso viele konzepte hier stehn sehn, und du bist so schlau wie am anfang

oder gugg ma bei mtbr.de
viel gibts noch net, aber dann siehste schon ma n paar räder auf einem haufen und vielleicht entdekst du ja was schönes

warum das neue modell 1000€ teurer is weiß cih leider nicht genau, bessere gabel, bissi leichter, evtl andere teile.
immernoch xt soweit ich weiß, vielleicht haben sie aber auch einfach nur gemerkt dass sich das rad gut verkauft und dass sie mehr kohle nehmen können:D
 
@ Hugo: na mit dem selbst zusammenbauen seh ich eigentlich genauso wie du, es wäre zwar schon geil sich sein Bike komplett selbst zusammen zu stellen, aber der ganze Stress....

Zu dem Händler ( Hild in Freiburg, kennt den vielleicht jemand?) den ich angesprochen habe, er kam mir schon relativ kompetent und vertrauenswürdig vor! Er führt außer dem Specialized noch Giant, Bergwerk und Focus...

Naja ich werd mich auf jeden Fall mal nachdem Centurion umschauen, hab da auch einen Händler ganz in der Nähe, der ist zwar nicht so der Bringer, aber...

So aus dem Bauch raus, wenn ich mich jetzt so spontan entscheiden müßte, würde ich wohl zu dem Epic tendieren, aber das was mit dem Gebundenheit der Dämpfung stört mich halt schon ein bissle....Bin bisher aber noch von keinem Bike so richtig überzeugt!

Wie sind eigentlich die neuen Giant NRS?
 
Hallo
wenn Du auch mal Gröberes unter die Räder nehmen willst, dann vergiss das Epic, ich bin es gefahren und von Komfort kann keine Rede sein, grosse Schläge werden schon zum Teil weggefedert, aber mit einem "normalen" Fully mit 90-100mm Federweg fährst Du um Welten komfortabler und hast auch Traktion berghoch, wo das Epic gar nicht federt.
Wenn Dir vorne 80mm Federweg reichen, kannst Du mit dem Giant NRS glücklich werden, für mich ist eines der neutralsten Allroundfullies auf dem Markt, das zudem sehr vielseitig abstimmbar ist, von rennmässig straff bis sehr komfortabel. Am besten passt eine 80mm Gabel daran, wenn Du auch einen etwas flacheren Lenkwinkel und schlechtere Klettereigenschaften in Kauf nehmen kannst, ginge auch eine 10mm Gabel, zum Beispiel die neue Marzocchi Marathon S, die kannst Du auch absenken, wenn es mal steil hoch geht, damit das Bike nicht aufbäumt.
Gruss
Dani
 
wenn es um antriebsneuträlität geht dann kann ich genau so das lite rage von hot chili empfehlen. fahre das bike jetzt lange genug um zu wissen daß der hinterbau absolut nicht auf pedaleinflüsse reagiert. auch im wiegetritt neutral, habe keine probleme in der hinsicht!

das ganze LRS und so ist ja recht schön, ebenso wie die brain dämpfer aber mir persönlich noch zu neu auf dem markt, ich warte lieber bis sich das ganze bewährt hat und wirklich ausgereift ist. man findet auch bikes die antriebsneutral sind ohne diese technik, so gut sie sein mag (will nichts dagegen gesagt haben, nur: wieso haben so wenig leute so ein bike wenn es so gut und im vergleich zu herkömmlichen systemen nicht so viel teurer ist?)

wenn du ein wirkliches allround fully und kein race bike suchst dann bist du mit dem bergwerk sicher besser beraten als mit dem backfire, das doch recht wenig federweg bietet. 100mm sollten es schon sein bei einem allround fully, bei einem racebike reichen die 80 sicher locker.
 
@ Dani: das NRS Air würd ich mit Handkuß nehmen, sieht echt richtig geil aus, aber des isch mit 4400 euro so ******* teuer, da reißt mir mein Vater den Arsch so weit auf, dass da ein Lkw drin umkehren kann...Ich geh auch wohl recht in der Annahme, dass es bei euch in der Schweiz auch nicht wirklich günstiger ist? Wie sind eigentlich die Bikepreise, bei euch im Alpenländle?

@ Sharky: Des Bergwerg Gemini ist sicher auch richtig klasse, aber mir gefällt der Hinterbau nicht so wirklich, die etwas dezenteren Modell (Epic, Backfire, Giant NRS oder Bergwerk Faunus LSD...) sagen mir da schon eher zu!
 
@ cpw

jedem das seine! die LRS-bikes sehen eben am ehesten wie hardtails aus, aber wenn schon fully dann in letzter konsequenz :p und auch das andere design mitnehmen. denke es gibt genug möglichkeiten aber du solltest dir eben genau über den einsatzzweck im klaren sein. ich hab mich auch etwas verhauen und lege mir nächstes jahr nen anderen rahmen zu, den hier:
 

Anhänge

  • rampage.jpg
    rampage.jpg
    24 KB · Aufrufe: 408
Zurück