Ich brauche Hilfe

Registriert
26. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedersachsen
Hallo Leute

Ich habe mir vor einiger Zeit ein Rennrad gekauft was für meine Größe zu klein ist. Ich fahre jetzt mit einem 58er Rahmen. Nun möchte ich mir ein neues kaufen. Ich werde wohl um die 1000,00 - 1500,00 Euro ausgeben.

Leider habe ich vom derzeitigen Markt keine Ahnung.
Ich bin 194cm klein und wiege um die 105 kg. Jaja ich bin halt kein Fliegengewicht.
Ich möchte auch in meiner Heimatstadt kein Rad mehr kaufen.

Ich wollte mal Fragen was Ihr mir für ein Hersteller empfehlen könnt und welche Schaltung am besten ist? Ihr habt bestimmt mehr Erfahrung.
Ich habe jetzt Shimano. Fahre ungefähr 60km am Tag.
Bei Shimano weiß ich das ich Tteils 105 und Ultegra nehmen würde. Bei Campa habe ich kein blassen Schimmer. Nur das Campa 20 und Shimano 18 Gänge hat.

Campa oder Shimano??????

Genauso weiß ich nicht ob es was bringt wenn ich das vordere Kettenblatt auf 53 Zähne schraube. Ich fahre jetzt 52 und hinten 11.

Danke Euch jetzt schon für Eure Hilfe.
Cu
 
Das sind aber recht pauschale Fragen... Bei Deinem Budget hast Du doch die freie Auswahl, als Entscheidungshilfe besorg Dir mal ne Tour mit Tests in der Preisklasse. Campa oder Shimano, das ist eine sehr subjektive Frage. Nimm, was Dir besser gefällt. In der Preisklasse wäre das wohl von Campa die Centaur. Denk auch dran, dass Du bei 10fach Ketten eventuell einen neuen Kettennieter brauchen wirst.
 
Ja ich weiß das die Fragen sehr ungenau sind. Mit den Fragen wollte ich von Euch etwas zu Qualität und Verarbeitung der jetzigen Rennräder wissen. Naja klar habe ich Große Auswahl bei dem Budget. Aber es soll die nächsten Jahre kein neues mehr kommen und daher jetzt einmal etwas richtig vernünftiges.
An dem Werkzeug soll es nicht happern.
 
...und wenn du keine besondere markenvorliebe hast, nicht beim händler in deiner nähe kaufen willst und ein echt gutes preis/leistungsverhältnis suchst, dann schau doch mal beim versandhandel nach rädern in deiner preisklasse. canyon zum beispiel ist für dich, als relativ schweren fahrer sicher keine schlechte wahl... menis
 
Hallo,

würde Dir empfehlen, zu dem Händler Deines Vertrauens zu gehen und Dich dort anständig beraten zu lassen. Wenn er gut ist, fragt er Dich z.B. wieviele KM Du im Jahr fahren willst, was Du fahren willst (also RTF oder Rennen oder nur mal so oder Alpen etc.) und zeigt Dir auch, welche Rahmenhöhe zu Dir paßt. (Wenn der Händler nur MTBs und Citygurken rumstehen hat und sonst nur RR aus dem Katalog anbietet -> besser Finger weg!)

Räder vom Versender sind zwar günstig, beim Händler vor Ort hast Du aber im Schadens- oder Garantiefall die bessere Dienstleistung (spreche aus eigener Erfahrung...) Evtl. läßt sich bei einem guten + großen Händler auch noch ein Schnäppchen machen (Modelle aus 2002).

Wg. Schaltung: Campa und Shimano nehmen sich nicht wirklich was in der Funktionalität, bei einigen RR-Brüdern ist das aber eher eine Glaubensfrage (genau wie Alu oder Stahl oder Carbon oder Italorenner oder Amischlitten oder dreifach oder zweifach oderoderoder...) Shimano-Teile gibt's eigentlich an jeder Ecke, bei Campa kann's mit der Bestellung schon mal etwas dauern...

Und für den ersten Überblick gibt es ja die TOUR...

Greez, Kick'
 
Hallo Leute,
juchhu
endlich habe ich es.
Es wurde das TrengaDe TDR 5comp.
Bis jetzt nach zwei Tagen bin ich sehr zu frieden.
Das einzige was mir aufgefallen ist das wenn ich vorne das große Blatt und hinten das kleine Blatt fahre und richtig Gas gebe das es vorne Schleift.
Was kann man dagegen machen?

Danke für eure Antworten
der neue:cool:
 
Schwenkbereich des vorderen Umwerfers mit einer der beiden obenliegenden Schrauben justieren und sich ein Reparaturbuch von "tour" kaufen...:)
 
Hallo,
das habe ich getan, aber es hat nichts gebracht.

Ich bin bis jetzt nur 2*7 gefahren und da hatte ich nie dieses Problem. Es hat nichts gebracht.
Wenn ich jetzt den kleinsten und vorne den größten fahren will muß ich den schalthebel für vorne immer gespannt halten.

cu der neue:cool:
 
Moinsens,

auf den ersten Kilometern bzw. Bremsungen (heißt das so?) bzw. Schaltbewegungen längen sich die Brems- und Schaltzüge noch ein wenig, die Spannung der Züge wird geringer. Du gleichst dies momentan durch das Festhalten des Schalthebels aus. Du kannst die Zugspannung mit der Einstellschraube am Schaltwerk erhöhen, ein Blick in die mitgelieferte, hervorragende ;)Bedienungsanleitung hilft Dir bestimmt weiter. Ansonsten frag Deinen Händler, der wird Dir doch bestimmt was über eine erste Inspektion erzählt haben, oder?

Viel Spaß noch!

Saludos

D
 
Ich glaub, da Problem betrifft den vordern Umwerfer, nicht das Schaltwerk?
Ursache ist dann in der Tat ein zu geringe Zugspannung des Umwerfers.
Auch da gibt es am der Zughülle oder am Rahmen (Zuganschläge) ein Verstelmechnismus; wenn nicht, musst du die Zugklemmung am Umwerfer lösen und strammer einstellen. Tip: Zurückschnellen des Umwerfers durch festklemmern (mit Schraubenzieher oder so ) verhindern.
 
Original geschrieben von Alan
Moinsens,

auf den ersten Kilometern bzw. Bremsungen (heißt das so?) bzw. Schaltbewegungen längen sich die Brems- und Schaltzüge noch ein wenig, die Spannung der Züge wird geringer. Du gleichst dies momentan durch das Festhalten des Schalthebels aus. Du kannst die Zugspannung mit der Einstellschraube am Schaltwerk erhöhen, ein Blick in die mitgelieferte, hervorragende ;)Bedienungsanleitung hilft Dir bestimmt weiter. Ansonsten frag Deinen Händler, der wird Dir doch bestimmt was über eine erste Inspektion erzählt haben, oder?

Viel Spaß noch!

Saludos

Hallo Alan,

welche Bedienungsanleitung meinst Du? Ich habe zu dem Fahrrad eine Quittung bekommen und den Fahrradpaß von Rademacher, mehr nicht. :(

Ich würde diese gerne studieren.

bis dann
Marian
 
Zum einen natürlich die "Beipack-Zettel", zum anderen die Trenga De - Bedienungsanleitung. Falls Du sie nicht hast, frag bei Rademacher nach. Ich kann sie Dir aber auch per Post schicken. Meine Adresse/Telefonnummer hast Du ja.

Bis denne

Det
 
Zurück