- Registriert
- 16. Oktober 2016
- Reaktionspunkte
- 2.168
Achtung !! Auch der Schalthebel muss komplett entspannt sein. !!!Ja ist so eingestellt.
Sonst geht das Spiel von vorne los

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Achtung !! Auch der Schalthebel muss komplett entspannt sein. !!!Ja ist so eingestellt.
Ich habe jetzt das Röllchen so nah dran, das es soeben am Großen Ritzel vorbei kommt.Deshalb schrub ich, näher dren und den Zugeinsteller 1/2 reindrehen.
Wenn eine Einstellung nicht möglich ist, wo beide Richtungen funktionieren, stimmt was nicht.
...abet schleift nicht mehr, oder?Oder die Bremse hat nach zahlreichen Einstellversuchen immer noch geschliffen, und jetzt hat die Bremsscheibe einen Knick und einen Schuhabdruck drauf?
Ist mir mal passiert.![]()
Ich hör nix![]()
Oder kauf Dir nen neuen Laufradsatz.Wenns nichts wird und frustet, legs weg und probiers morgen nochmal![]()
Öl gehört aber bitte nur auf die Gelenke und Lager der Schaltung (die Lager der Röllchen sind aber gefettet), und in die Gelenke der Kette. Außen auf der Kette und auf den Kettenblättern und Ritzeln biette kein Öl, das zieht nur Dreck an!So, die Gangschaltung läuft jetzt erstmal zufriedenstellend, wenn das alles auch erstmal richtig geölt ist, wird sich das auch bestimmt noch einspielen.
Wenn man keine Ahnung und kein Gefühl in den Fingern hat: Selbige weghalten von Konuslagern.Die Naben penibelst gereinigt, keine Einlaufspuren an den Laufflächen und satt gefettet.
2 Abende versucht die Kackkonuslager einzustellen. Entweder hatten sie Spiel oder liefen grottiger als zuvor.
Na ja, deseweeche prüft man ja mehrmals, ob alles paßt. Nicht eingebaut ebenso wie eingebaut.Die Konuslager wollen ein wenig Spiel. Wenn man den Langsamspanner zumacht, werden die wieder strenger.
Ich lege zum Einstellen immer zwei M12er Muttern aussen auf die Achsenden und mach den Schnellapsnner zu, um den Einbau/Klemmkraft zu simulieren.
Besonders vorne merkt man deutlich, dass sich das Spiel verändert.
Meine Felgengebremsten Bikes fahre ich mit geringfügigem Spiel. Bei Discs will man möglichst kein Spiel.