Ich gebs *fast* auf: Schaltung einstellen Shim. Deore

wilkmann

crosscountrysingletrailer
Registriert
10. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt - Rödelheim
:mad: :mad: :mad:

Hallo Leuts,

ich brauche mal Eure Hilfe.
In letzter Zeit hat sich mein Schaltwerk immer mehr verstellt, Gänge sind nicht sauber reingegangen, es wurden beim Schalten Gänge übersprungen etc., das Ding ist ja auch schon über 3 Jahre alt!
Also dachte ich mir, stellst die Schaltung neu ein, das schont Nerven und Kette/Ritzel!!
Pustekuchen.... :wut:
Habe mir die Anleitung vom Deore-Schaltwerk rausgekramt und angefangen
alles laut Anleitung einzustellen, also erst aufs unterste Ritzel etc.
(Bike steht bei der ganzen Prozedur auf dem Kopf bzw. Sattel+Lenker!! Problem?)
Aber immer stimmt irgend etwas nicht. Mal komm ich nicht runter bis auf das kleinste Ritzel, obwohl die beiden Einstellschrauben noch genügend Platz lassen, dann kommt der Schaltarm beim größten Ritzel in die Speichen, und rückwärts Kurbeln kann ich schon gar nicht, da verhakt sich die Kette und der Schaltarm immer am Ritzel.
Dann ist da ja noch diese eine Schraube, die den Abstand vom Schaltarm zur Kassette einstellt, da kann man dann nochma alles verpfuschen.

Herrje, gibts eine Anleitung für völlige Vollidioten?
Werde wohl gleich den Seilzug lösen und alles neu einbauen.

Thanx,

wilkmann :bier:
 
Moin,
die Schaltung läßt sich am besten einstellen, wenn das Rad im Montierständer hängt. Auf dem Kopf stehend ist das nicht möglich. Wenn kein Montierständer vorhanden, nimmt man den kleinen Bruder oder die Mutter.
Dann systematisch vorgehen. Vorne Kette aufs mittlere Blatt, hinten auf das kleinste, dann beide Seilzüge lösen (hinten am Schaltwerk und am Umwerfer) und probieren, ob sie mit nur geringer Reibung in den Hüllen flutschen. Nach drei Jahren sind mit Sicherheit mal neue Innenzüge fällig. Dann Züge wieder anklemmen.
So, und dann Schaltung einfach nach Anleitung einstellen, während Brüderlein oder Mutti brav das Rad hochhalten. Das haben schon so manche geschafft.
UKW
 
Hi,
du schreibst die Anlage ist schon drei Jahre in Betrieb, dann schau doch erst einmal nach, ob die Schaltung in einem einstellbaren Zustand ist.
Kette und Kassette auf Verschleiß prüfen, Schaltauge in der richtigen Position? Also das Schaltwerk muß parallel zur Rahmenmitte nach unten stehen.
Bei www.Paul-Lange.de /Support kann man die Anleitungen Vorderer- und HintererAntrieb downloaden. Bei genauer Abarbeitung der Schritte klappt es.
Eine bessere Anleitung giebt es nicht.

Cool-2
 
Danke für Eure Hilfe!

Habs jetzt fast, nur noch ein wenig gefummel,
war vorhin wohl mit den Nerven etwas fertig... :bier:

Und Kopfüber gehts echt nicht, war wohl auch ein Faktor.


Man sieht sich...

wilkmann
 
Wenn der Wechsler im grössten Ritzel in die Speichen kommt, musst Du zuerst das Schaltauge richten, da sich jenes verbogen zu haben scheint. Der Arm des Wechslerns sollte senkrecht nach unten schauen (von hinten gesehen).
Dazu gibt es spezielle Richtwerkzeuge (Schaltwerk entfernen) oder Du kannst auch statt dieses Werkzeugs ein anderes Hinterrad mit Gewinde auf der Hohlachse in das Wechselauge schrauben (bis zum Anschlag, etwas festziehen) und dann die beiden Hinterräder parallel richten (Deines im Rahmen und das andere im Schaltauge) - dann ist das Schaltauge wieder gerade.

Gruss
Dani
 
Zurück