Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

GT Zaskar mit XT-Gruppe (der Kurbel nach würde ich sagen XT-739)
Direkt bei mir im Dorf.
Wenn's jemand will aber mit anderen Komponenten aufbauen, kann ich's gerne zerlegen und verschicken und mir die Kurbel und STI behalten :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Wieso, hat ja nix zu heißen. Ist der gleiche Text wie auf willhaben.at und viele stellen die Sachen gleichzeitig/später/früher auf ebay.at ein, wenn's auf nur einer Plattform nicht schnell zum Verkauf kommt...

Wenn ich Zeit und Muße hätte, wär's schon hier für meine bessere Hälfte - ihr gefällt die Lackierung nämlich auch. Wenn's nun ein Diamantrahmen mit innenverlegten Zügen eines Kleinen US-Herstellers wäre, würde ich nicht zögern :D
Aber bei Pinarello fehlt mir jegliche Info, insb. bzgl. Haltbarkeit eines italienischen ECS-Rahmens. Nicht, dass der einem sofort unter'm Allerwertesten wegbricht...
 
Wieso, hat ja nix zu heißen. Ist der gleiche Text wie auf willhaben.at und viele stellen die Sachen gleichzeitig/später/früher auf ebay.at ein, wenn's auf nur einer Plattform nicht schnell zum Verkauf kommt...

Und was macht es für einen Sinn auf willhaben zu posten, wenn doch die E-Bucht das ausschlaggebende Argument setzt?! Sorry, bei mir unten durch ... Da bin ich kategorisch.
 
In Österreich verkauft man auf ebay nicht so erfolg- bzw. ertragreich, wie in Deutschland. Daher bieten wahrscheinlich viele (wie auch ich) lieber auf willhaben.at (oder anderen Kleinanzeigern )an. Wenn es jemandem dann im Kleinanzeiger aber nicht schnell genug geht, wandert es eben doch zu ebay; entweder, um es schneller und notfalls eben mit weniger Ertrag zu verkaufen, oder um breiter zu streuen (wie wahrscheinlich in diesem Fall).
Sehe da jetzt nichts Verwerfliches... :ka:
 
Spräche denn was dagegen statt auf ebay.at auf ebay.de zu offerieren mit entsprechender Standort-Angabe?! Hängt's möglicherweise von der Adresse im hinterlegten Profil ab?!

Ansonsten wäre es m.E. sinnvoller zu schreiben, dass der Artikel auf mehreren Plattformen angeboten wird und das höchste Gebot entscheident ist. Alternativ (und sofern problemlos) gleich ein direkter Link zu Ebay.
 
Spräche denn was dagegen statt auf ebay.at auf ebay.de zu offerieren mit entsprechender Standort-Angabe?! Hängt's möglicherweise von der Adresse im hinterlegten Profil ab?!
Richtig. War zumindest bisher so. Und auch die Option, den Versand auf EU- oder weltweit zu ändern (damit es dort dann auch gelistet wird), habe ich zB bisher nicht nutzen dürfen, weil ebay mir dann sagte, als Privatverkäufer darf ich nur im Land meiner Erstanmeldung anbieten.

Zudem sind die Österreicher bekanntlich ja etwas eigen, was den 'großen Nachbarn' betrifft.

Ansonsten wäre es m.E. sinnvoller zu schreiben, dass der Artikel auf mehreren Plattformen angeboten wird und das höchste Gebot entscheident ist. Alternativ (und sofern problemlos) gleich ein direkter Link zu Ebay.
An ersteres denken sicher viele einfach nicht, und letzteres ist von den entsprechenden Plattformen wohl kaum erwünscht.

Sind wir jetzt durch mit dem Thema? Sonst sollten wir vll. einen unabhängigen Diskussionsfaden eröffnen.
 
Zurück