Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Gerade nochmal mit dem Verkäufer telefoniert.
Hatte schon vor 2 Wochen eine Kampfmaschine als Komplettrad drin.
Keine Interessenten aus Österreich, nur 8-9 Deutsche.
Bei diesem Rahmen das gleiche, haben sich wieder die 7-8 gemeldet, die das letzte nicht bekommen haben. Einer hat's jetzt für die 130,- bekommen, aber inkl. Versand.
Glückwunsch an wen-auch-immer!
 
Er sagte, er hat "damals" jeweils einen Rahmen für sich und seine Frau gekauft, aber nur einen aufgebaut. Nachdem der aufgebaute vor 2 Wochen mit so regem Interesse wegging, hat er den unaufgebauten auch rausgekramt...
Er meinte, bezahlt hat er damals 7.000 öS für den nackten Rahmen, also ca. 500,- Euro.
Also ich denke, das wird's so schnell nicht mehr geben. :(
 
Cannondale M800 "Beast of the East" + Pepperoni Gabel 18" in rot mit org. Papieren
Preis: 500 EUR VB

9532cnj_23.jpeg


http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/dresden/fahrraeder/herren/u679152
 
oder doch nur ein poliertes pantera?

der verkäufer scheint selber zweifel zu haben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke, es ist definitiv ein Zaskar.

Einfachstes Erkennungsmerkmal ist - soweit ich weiß, bitte korrigiert mich sonst - dass die
GT-Headbadge hinten flach ist und nicht, wie bei den Panteras, die ich gesehen habe, gewölbt...

Oder variiert das etwa baujahrabhängig :confused:

Edit sagt:
Die flache Kappe könnte auch auf ein Avalanche hindeuten. Eindeutige(re) Identifikationsmerkmale sind:
Rahmengröße und Seriennummer sollten im linken (?) Ausfallende eingestanzt sein und Zaskars waren
auch immer aus 6061 Aluminium (was auch am Ausfallende eingestanzt sein sollte) und nicht, wie die
Panteras z. Bsp., aus 7005er...

Das zweite Bild scheint - wegen der eingestanzten Nummer - also auf ein Zaskar hinzudeuten :daumen:

Edit2 sagt:
Toll, dass Udo das "Schnäppchen" schon "kaputt" gemacht hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alu-Avalanche = gewölbtes GT-Headbadge; Zaskar = flaches GT-Headbadge

jedoch ...

U-Brake ... zu dieser zeit gab es noch kein Alu-Avalanche, aber das Pantera mit flacher GT-Headbadge. Das Pantera war aus 7005er alu, in rot oder alu matt. Das Zaskar war aus 6061er alu und ball burnnished.

Wenn jemand aus einem Pantera ein Urzaskar (1991 und 1992) gemacht hat, müßte man dies an der rahmennummer erkennen

rahmennummern von zaskars beginnen mit zahlen, also dem herstellungsdatum z.B. 0191 = Januar 1991

rahmennummern von panteras beginnen mit H1L0 ...

siehe hier: http://www.gt-frames.de/

und ich meine, bei starker vergößerung ein L auf dem foto zu erkennen.

also vorsicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück