Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Wenn ich mich recht erinnere (war noch vor Corona), dann habe ich 7 - 8 einzelne Rahmensets im Bündel verkauft für insgesamt 200€. Da war dieser Rahmen auch dabei. War dann wohl wie gesagt etwas zu günstig.
Das tut wirklich weh. Columbus Max OR war damals "State of the Art". Jeder wollte damit einen Rahmen bauen. Auch Serotta hat einen Rahmen aus diesem Rohrsatz gefertigt. Auch Univega hat ja bei seiner Alpina Serie lauter verschieden geformte Rohre verwendet. Natürlich in der Preisklasse kein Columbus Rohr. Die gebogene Kettenstreben (weniger Schläge auf die Kettenstrebe) nannte Univega ja auch "Max Mudroom Design. Komisch diese Ähnlichkeit.Zeigt aber wie angesagt dieser damals war. Gerade die Rennradrahmen sahen schon extrem futuristisch aus. Siehe hier:

1687609751931.png


1687609784711.png


1687609800075.png



1687609847490.png


Ein späterer Bianchi MTB Rahmen mit Columbus Max OR Rohrsatz ist in übergeduschten Zustand (mit Fehlern) gerade für 650 Dollar drin.


Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teil ist interessant, aber ich denke nicht, dass diese LVE von Marin, bzw. Litespeed stammt und es sich eher um einen an das Design angelehnten Nachbau aus vermutlich GUS oder Fernost handelt.
Der Übergang der Rohrdurchmesser der Konifizierung ist hier viel länger ausgeführt als in der Abbildung in der bike und zudem sind die Schweißnähte nicht besonders schön ausgeführt, um es mal milde auszudrücken.
 
Ich will sie auch gar nicht schlecht reden.
Hab selbst kurz überlegt, ob die nicht was für mein neues Projekt wäre?
Ist ja schließlich bei mir in Berlin.:o
Aber die 135mm sind mir schon zu lang:(
Noch dazu müßte ich wieder nen Shim benutzen.🙄

LG
Andre
 
Zurück