Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Na logan!
Das angepriesene Rad, wird dem Radfahrer für den es gebaut wurde mit Sicherheit auch viel Spaß bereitet haben.
Mit Sicherheit ist es auch besser verarbeitet als viele hochgelobte Bikes hier.
Und trotzdem ists ein öder Hocker.
Und es wird ja auch nicht interessanter, wenn du es alle zwei Wochen hier wieder postest.
(was dir natürlich völlig freisteht, meinethalben kannste das jeden Sonntagmorgen posten)
Ein TB MTB oder Renner wäre schon lange zu einem wesentlich höheren Preis weg.

Ich will dir ja gar nix, aber so isset nunmal.
Du fragst ja in deinem Post, ich zitiere:
"Warum kauft hier keiner dieses Technobull?"
Dann bekommste eine ehrliche Antwort und bist nicht zufrieden?
Ich habe ja weder die handwerklichen Fähigkeiten des Herrn Sattler, noch Ihn direkt in irgendeiner Weise in Frage gestellt.
H.C. Smolik hatte ich tatsächlich gar nicht erwähnt.
Sieh der Reality direkt ins Auge, ein Pendlerrad jedweden Rahmenbruzzlers, lässt die Herzen der Fans einfach nicht höher schlagen.
Und dann klemmt die Geldschatulle.
Gruß,
Christian
Ok, ich dachte einfach du kennst Technobull vielleicht gar nicht. War ja auch im MTB Bereich ein Vorreiter
 
Ist sowas in Gold gesucht?
Ist kein Originalbild, ich frage nur weil ich noch ein Uraltes Specialized zuhause stehen hab das mit einer Hydraulischen Felgenbremse von Magura ausgestattet ist, Farbe Gold nicht wie auf dem Bild Gelb!

Das Rad könnte noch aus den 1990er stammen, weiss ich nicht genau,ich weiss nur das ich das Rad jetzt 22 Jahre rumstehen habe und es jetzt Weg muss..
Originalbilder kann ich leider erst am kommenden Wochenende machen...

lot-magura-hs33-raceline.jpg
 
Ist sowas in Gold gesucht?
Ist kein Originalbild, ich frage nur weil ich noch ein Uraltes Specialized zuhause stehen hab das mit einer Hydraulischen Felgenbremse von Magura ausgestattet ist, Farbe Gold nicht wie auf dem Bild Gelb!

Das Rad könnte noch aus den 1990er stammen, weiss ich nicht genau,ich weiss nur das ich das Rad jetzt 22 Jahre rumstehen habe und es jetzt Weg muss..
Originalbilder kann ich leider erst am kommenden Wochenende machen...

Anhang anzeigen 1747391

Falls du diese hier meinst -> geht so.
https://www.mtb-news.de/forum/t/magura-b-rtman-komplett-mit-box-und-teilen.974891/
 
Danke für die schnelle antwort.
Könnte sein... Gibts noch andere in Gold? irgendwie ist der "B@rtman" schriftzug mir fremd.
muss am Wochenende mal schauen + Bilder machen...
 
Ist sowas in Gold gesucht?
Ist kein Originalbild, ich frage nur weil ich noch ein Uraltes Specialized zuhause stehen hab das mit einer Hydraulischen Felgenbremse von Magura ausgestattet ist, Farbe Gold nicht wie auf dem Bild Gelb!

Das Rad könnte noch aus den 1990er stammen, weiss ich nicht genau,ich weiss nur das ich das Rad jetzt 22 Jahre rumstehen habe und es jetzt Weg muss..
Originalbilder kann ich leider erst am kommenden Wochenende machen...

Anhang anzeigen 1747391

Danke für die schnelle antwort.
Könnte sein... Gibts noch andere in Gold? irgendwie ist der "B@rtman" schriftzug mir fremd.
muss am Wochenende mal schauen + Bilder machen...

Es gab von der Magura HS33 ein Sondermodell Olympia in Farbe Gold.
War wohl limitiert auf 3333 Stück.
Dem entgegen steht, das die Farbe Gold jetzt nicht zu den gefragtesten gehört, aber such einfach mal im Forum danach, dann findest Du mehr Infos.
Bilder gibt's hier :

Beitrag im Thema 'Bikes und Parts online - der "Ich-hab'-zufällig-etwas-gefunden"-Thread' https://www.mtb-news.de/forum/t/bik...ig-etwas-gefunden-thread.610503/post-14148704
 
Kennst du Technobull überhaupt?

Der hat schon in den 80ern Scheibrenbremsen verbaut. Absolutes Genie, genauso wie Hans-Christian Smolik (der übrigens schon Anfang der 80er einen STI Rennrad Schalthebel erfunden hat- damals noch ohne Indexierung).
OT:
Doch, die Schaltung war indexiert.
Hatte 2 Smolik Räder mit der Schaltung (Prototypen).
OT Ende
 
sportlicher Preis für Tektro Hebel, aber die funktionieren sehr viel besser als Graftons...so viel is mal sicher. Kann ich aus Erfahrung sagen.
Ich würde spontan sagen, dass die Übersetzung für V-Brakes richtig ist, bei Cantis muss das Verbindungsseil schon sehr viel mehr als 90 Grad haben, damit da wirkungsvoll gebremst werden kann.
 
Zurück