Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Seh Ich genauso. Jedoch sehe Ich einen Riss im BB-Shell/Tretlagergehaeuse. So etwas habe Ich noch NIE vorher gesehen - egal ob Alu, Stahl oder Titan....
Das kann nur bedeuten, dass schon beim Herstellungsprozess des Gehäuses was schief gelaufen ist.

TCF-tubes-bb-BSA-73mm-ti+%282%29.jpg

Das ist ja nix weiter als ein abgedrehtes Rohr. Egal wie beim Schmiedeprozess (kalt oder heiss) is was schief gelaufen. Absolut bizarrer Riss genau parallel zur Plastik-kante. Auch diese Spuren in Fahrtrichtung und Abnutzung der Seriennummer. Sehr sehr strange.

s-l1600.jpg


Ich kann mir das nur so erklären, dass vllt. das Innenlager festkorrodiert war und man es mit gewalt rausgeholt hat. Der Torque-Stress hat das Gehäuse dann an der durch den Herstellungsmangel schwächsten Stelle aufgerissen.

in der Tat seltsam, aber wenn das ein Riss sein sollte, montiert man ein Patronenlager: was soll dann passieren? Gruß Frank
 
...der Typ is nicht sauber, will wohl das ganz große Geld !!
Der Gute hat vermutlich 50 Anfragen erhalten und da es hier noch dazu gepostet wurde , war jedem klar der den Sattel haben wollte , dass man bissl was drauflegen muss . Und da er scheinbar clever genug war , nicht gleich jemandem den Zuschlag zu erteilen , kann er sich nun zurücklehnen und darauf warten wer am meisten bietet .

Und mal ehrlich - jeder hier bekommt für seine Sachen gerne lieber mehr als den erhofften Betrag - vor allem wenn es vermutlich mehr als doppelt soviel wird .
 
@mauricer Kann tatsächlich ein Riss sein, aber der endet innerhalb der Schweißnaht, d.h. nach meinem Verständnis könnte der schon beim Schweißen des Rahmens entstanden sein ... ich möchte garnicht darüber nachdenken, wieviel Risse unsere Oldtimer haben, von denen wir gar nichts wissen? :spinner:
 
Das wäre schon ein großer Zufall, wenn das ein Riss genau entlang des Plastikgehäuses wäre, das Gehäuse verläuft ja schräg.

Das ist nach meiner Meinung klar Schmutz.

Anders im Steuerrohr, aber auch da denke ich, das ist nicht statisch gravierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre schon ein großer Zufall, wenn das ein Riss genau entlang des Plastikgehäuses wäre, das Gehäuse verläuft ja schräg.

Das ist nach meiner Meinung klar Schmutz.

Anders im Steuerrohr, aber auch da denke ich, das ist nicht statisch gravierend.

Man müsste den Riss dann ja auch innen sehen ...

1695754412074.jpeg


Vielleicht berichtet der Käufer hier ja auch, was alles defekt war?
 

Die Kiste taucht jetzt schon zum dritten oder vierten Mal bei den Kleinanzeigen auf. Ich denke, der VK probiert es so lange, bis einen Unwissenden an der Angel hat.
Vorsicht, das ist eine Mogelpackung!
Letztes Jahr im September hatte er das Rad schon einmal inseriert und da hatte es noch eine massive Beule im Oberrohr:
IMG_5242.PNGIMG_5243.PNGIMG_5244.PNG

Wenn man genau hinschaut, ist sie auch auf den aktuellen Bildern zu erkennen (Schatten im Lack). Ich glaube kaum, dass da professionell am Rad gearbeitet wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hat auch noch anderes gutes Zeug. Nöll, Morati,...
Ja, da zeigt er ja das Steuerrohr, bei den Germans Rahmen aber nicht. So wird das nichts. Wenn man schon keine Größenangaben macht, sollte man wenigstens mal die komplette Breitseite, natürlich beidseitig, ablichten.

Er nennt sich doch Sammler, jedenfalls beim Dynatech.

Bei solchen Anzeigen wie den Germans Rahmen hab ich aus den genannten Gründen von vornherein keine Lust, aktiv zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück