Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Fred Salomon Racing steht da... Modellbezeichnung Pike auf dem Oberrohr. Markant waren viele, wohl originale, blau eloxierte Anbauteile, wie Bremsen, Flaha, Steuersatz... Leider habe ich auch partout nix gefunden zu dem Rahmen/der Marke.
Ich vermute aber, das ggf. der Ski und Wanderschuhhersteller Salomon auch mal ne Bikesparte hatte...
Who knows?
 
Fred Salmon (nicht Salomon, fällt mir auch immer schwer) scheint ein englischer Biker mit zumindest etwas Radrennen Erfahrung gewesen zu sein, der früh auch seinen Namen auf Parts und dann auch Rahmen aus Taiwan geklebt hat.
Einige Teile gabs baugleich oder sehr ähnlich auch von Marken wie Acor.

Hier gibt's ein Prospekt, auch mit Rahmen
https://www.retrobike.co.uk/threads/fred-salmon-racing-catalogue.484484/
Der in der Broschüre als 999 und Bigfoot gelabelte Rahmen sollte eben ein Zymotic Derivat gewesen zu sein, wie Deiner.

Wir haben hier auch einen Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig.

Da steht Friedrich Lachs, der hatte auch Zubehör unter seinem Namen verkauft z.B. fischförmige Brake Booster.

Screenshot_20241207_102652_Chrome.jpg
 
DAS Trauma und DIE Traumata.
Ach 💩, stimmt 😅
Jetzt muss ich das falsch stehen lassen, sonst macht dein Beitrag keinen Sinn 😦
Du hast doch die Sattelstütze letztendlich rausbekommen, mir war so!? Oder bin ich da versehentlich in eine offene Wunde gerutscht…

Doch, doch, ein Kollege aus dem Westerwald hat die rausgefeilt. Werde die Tage das Sattelrohr schleifen und eine neue Shannon Stütze reinhämmern, auf die ich noch warte 🤗
 
Hat ihn auch erst kontaktiert und mir überlegt das Ding gestern Abend zu holen aber mir dann noch mal die Sattelstütze angeschaut und ich gehe davon aus dass er schon alles probiert hat, da er mir sagte man müsste die Stütze abschneiden und heraus sägen, dann habe ich doch die Finger davon gelassen
 
Hat ihn auch erst kontaktiert und mir überlegt das Ding gestern Abend zu holen aber mir dann noch mal die Sattelstütze angeschaut und ich gehe davon aus dass er schon alles probiert hat, da er mir sagte man müsste die Stütze abschneiden und heraus sägen, dann habe ich doch die Finger davon gelassen
Wenn mir das nächste mal eine feste Sattelstütze über den Weg läuft, möchte ich mal den Schlagschrauber testen und die Methode mit "Festpunkt" plus AHK vom Auto. Wobei einem da hübsch spontan die Sattelstütze oder der Rahmen ins Auto knallen kann.
 
Zurück