Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

ob Stevens jemals kult wird?
Eine deutsche Marke hat natürlich kein Image, auch meine Bikes müssen am liebsten aus den Rockies oder CA kommen, aber die „black serie“ Anfang der 90ziger von Stevens fand ich damals als Jugendlicher schon cool...
0958124D-F4C3-417C-AD72-B5E1F36F48FA.jpeg
 

Anhänge

  • 0958124D-F4C3-417C-AD72-B5E1F36F48FA.jpeg
    0958124D-F4C3-417C-AD72-B5E1F36F48FA.jpeg
    133,3 KB · Aufrufe: 88
der Verkäufer hat mir vorhin geantwortet: "tut mir leid, das Fahrrad wurde sehr schnell verkauft und abgeholt"

Wenn sich der Verkäufer ausgekannt hätte und auf einen Maximalpreis aus wäre, hätte er die Anzeige tagelang/wochenlang online gelassen.
 
. . . Bei solchen Angeboten besteht immer nur die Frage nach der vertrauenswürdigen Herkunft solcher Räder :cool: . . . Weil er scheint ja offensichtlich nicht gewusst zu haben was für einen Bock, äh Yeti er da hat. Wenn er sich den Pudel damals orginal gekauft hätte, würde er das Ding ja nicht für ein Anfangsgebot von 4 Kästen Bier verschärbeln :D . . .
 
ist doch bei den meisten Angeboten hier so. Wenn die Leute wüßten, was sie da haben, würden sie es nicht für ein Taschengeld anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
. . . Bei manchen ist der Aufkleber von der (Amts-)Versteigerung noch dran und die Leute hoffen dass Sie für ihre gezahlten XX Euronen XXX draus machen. Is ja für beide Seiten durchaus völlig OK und jeder geht mit einem Gewinn nach Hause. Der Eine macht Gewinn der andere ein Schnäppchen. Aber wenn dann die 5000DM+ Getriebepudel angeboten werden mit Firmenname Shimano und supah Rächtschreipung und auf Rückfragen angeblich von Kollege geschenkt, vom Opa, zugelaufen, bei angeblichen Erstbesitz weiß nicht mehr was gekostet so 600 (bei 6000+ Hobel) und und und . . . das muss dann jeder selber wissen was er da macht . . . :D
 
Zuletzt bearbeitet:
d...s Preise sind ja immer extrem - und das Zeugs geht hauptsächlich über Preisvorschlag weg,

aber das ist schon besonders speziell:)
 
Wer steckt denn hinter "DK Restposten" ? So heißt ja der ebay Shop. Der hat über 2000! Artikel im Angebot. Viel Kernschrott aber auch echt rares Zeug. Beides natürlich zu Mondpreisen.
Mich würde mal interessieren, ob man davon leben kann. Wahrscheinlich schon, bei dem zeitlichen Aufwand, die Teile alle einzustellen. Aber warum verkauft der nicht zu realistischen Preisen...würde doch deutlich besser laufen...oder watt o_O?
 
also ich hab ihm mal 2,95 Euro Preisvorschlag gesendet weil ich die Schellen gebrauchen könnte
hat er abgelehnt:cool:
 
Zurück