Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Achtung das fehlt aber der Zuganschlag an den Sitzstreben für die hintere Bremse. Der am Oberrohr ist noch vorhanden.
Hatten die Sovereigin eigentlich unten verlegte Schaltzüge?

Saludos!
Der ist doch so neu, dass der für VBrake vorgesehen ist. Ein Anschlag ist oben am Oberrohr dafür vorhande.
Schaltzüge laufen am Unterrohr mM. Man sieht das auch auf den Bildern.
 
Der Rahmen hat auf dem Oberrohr 2 Anschläge für die Hüllen. damit das System funktioniert fehlt aber der auf den Sitzstreben.
Wenn es ein V Brake Rahmen wäre, wären die Schaltzüge auch am Oberrohr.
 
Rocky Mountain
A979D496-524A-43FD-AD1C-F3E7BB97D833.jpeg
 
Schon interessant: wenn man beim Stöbern im Netz auf ein günstiges Rad stößt, bei eBay oder Kleinanzeigen, es selber nicht kaufen kann/will, aber auch niemandem anderen ein Schnäppchen gönnt:
dann postet man es hier!

Direkt gehen Aufrufe und Anfragen des Angebots in die Höhe, der Verkäufer denkt "Oh! Da ist mehr drin. Ich 2x, 3x, 4x den Preis mal bei dem Interesse...." und alle ärgern sich am Ende 8-)

Und das schlimmste: die überteurten Angebote stehen dann ewig im Netz, dienen anderen Inserenten als Recherche und Preisfindungsvorlage - und neue Anzeigen steigen gleich mit zu hohen Preisen ein.

So ist das mit der Aufmerksamkeit. Krasser Preis- und Frustrationstreiber :-(
 
Schon interessant: wenn man beim Stöbern im Netz auf ein günstiges Rad stößt, bei eBay oder Kleinanzeigen, es selber nicht kaufen kann/will, aber auch niemandem anderen ein Schnäppchen gönnt:
dann postet man es hier!

Direkt gehen Aufrufe und Anfragen des Angebots in die Höhe, der Verkäufer denkt "Oh! Da ist mehr drin. Ich 2x, 3x, 4x den Preis mal bei dem Interesse...." und alle ärgern sich am Ende 8-)

Und das schlimmste: die überteurten Angebote stehen dann ewig im Netz, dienen anderen Inserenten als Recherche und Preisfindungsvorlage - und neue Anzeigen steigen gleich mit zu hohen Preisen ein.

So ist das mit der Aufmerksamkeit. Krasser Preis- und Frustrationstreiber :-(

Na was willste denn machen? Alles was Richtung Sammeln geht definiert sich halt über Angebot und Nachfrage und über viel Phantasie.

Und Fairness? Schnäpppchen - nicht fair für den Verkäufer. Überteuert - nicht fair für den Käufer. Wie oft pendelt sich ein Preis dazwischen ein?
 
... finde die Mechanik spannend. Die Nachfrage wird halt hier im Forum angeheizt. Und Sammler-Märkte sind oft nicht rational sondern eher emotional. Und ob das am Ende zu rational nachvollziehbaren Preisen führt wäre eine Frage für die Wissenschaft. Ich habe halt aktuell nur das Gefühl(!), dass durch Listings hier im Forum eine temporär überhöhte Nachfrage entsteht, die zu gelegentlich schwierigen Preisfindungsdiskussionen zwischen echten Interessenten und Verkäufern führt.
 
Und Fairness? Schnäpppchen - nicht fair für den Verkäufer. Überteuert - nicht fair für den Käufer. Wie oft pendelt sich ein Preis dazwischen ein?

... finde die Mechanik spannend. Die Nachfrage wird halt hier im Forum angeheizt. Und Sammler-Märkte sind oft nicht rational sondern eher emotional. Und ob das am Ende zu rational nachvollziehbaren Preisen führt wäre eine Frage für die Wissenschaft. Ich habe halt aktuell nur das Gefühl(!), dass durch Listings hier im Forum eine temporär überhöhte Nachfrage entsteht, die zu gelegentlich schwierigen Preisfindungsdiskussionen zwischen echten Interessenten und Verkäufern führt.
 
Ich weiß nicht, ob du dich auch auf mein Post bezogen hast oder nur auf das DEAN, aber ich poste hier vor allem Sachen, die ich selber kaufen würde, wenn sie nicht mal wieder im Süden stehen würden.
Und dann denk ich mir, hoffentlich kaufts jemand von hier und baut es schön auf - dann kann man sich ja mit freuen.
 
... finde die Mechanik spannend. Die Nachfrage wird halt hier im Forum angeheizt. Und Sammler-Märkte sind oft nicht rational sondern eher emotional. Und ob das am Ende zu rational nachvollziehbaren Preisen führt wäre eine Frage für die Wissenschaft. Ich habe halt aktuell nur das Gefühl(!), dass durch Listings hier im Forum eine temporär überhöhte Nachfrage entsteht, die zu gelegentlich schwierigen Preisfindungsdiskussionen zwischen echten Interessenten und Verkäufern führt.

Wie lange beschäftigst Du dich denn schon mit dem RetroMTB Markt? Eigentlich haben wir gerade absolute Niedrigpreise, irgendwelche überteuerten Angebote und Preistreiberei gibt es schon immer. Sowas kann man nur mit Ignorieren abstellen.
 
Nehmen wir das DEAN: Ich habe mit der Dame gestern Kontakt gehabt, da war 999€ die Verhandlungsgrundlage. Habe sie gerade auf die 100% Preiserhöhung angesprochen, jetzt will sie mir es auf einmal wieder für 999€ anbiedern. Ich habe ihr zu verstehen gegeben, dass ich auch zu dem Preis jetzt kein Interesse mehr habe. Okay ich hänge auch ziemlich voll mit schönen Rädern und bin deswegen in einer ziemlich guten Verhandlungsposition. ABER den Preis macht immer der KÄUFER wenn er bereit ist diesen zu zahlen. Wenn nicht bleibt es halt ein Ladenhütter....
 
Wie lange beschäftigst Du dich denn schon mit dem RetroMTB Markt? Eigentlich haben wir gerade absolute Niedrigpreise, irgendwelche überteuerten Angebote und Preistreiberei gibt es schon immer. Sowas kann man nur mit Ignorieren abstellen.

Bin noch recht frisch - komme aus der klassischen Rennrad-Ecke. Daher ist es für mich vielleicht gerade sehr auffällig. Ich bezog "mein Gefühl" auch weniger auf das generelle Preisniveau im Durchschnitt. Eher auf die steigende Volatilität von Preisen einzelner Anzeigen, wenn die Aufmerksamkeit (zB durch Verlinkung hier im Forum) steigt. Das haben sicher aber auch schon andere gemerkt, dass das Scheinwerferlicht teils zu absurden Manövern und längeren Diskussionen bei Verkäufern führt.

Und dann halt ein Fakt, der mich teils sehr nervt: Unmengen an überteuerten Ladenhütern bei eBay/Kleinanzeigen. Und die dienen dann als Recherchevorlage für preise bei neuen Angeboten.
 
Zurück